


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
02.01.2010, 16:19
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Hohentannen
Fahrzeug: E38-735i (5/98),E31-850 (5/91),E31-850 (3/99),E46 330i cabrio,E46 325i Touring,E65 740d
|
Brauche Rat zu Heizproblem
Hallo zusammen.
Ich weiss, habe nun über 2 Stunden die "Such-Funktion" gequält und auch einige sehr interessante Themen gelesen, jedoch nicht das gefunden, nach dem ich suche.
Hier mein Problem.
habe meinen E38 735i, BH 5/98 erst seit einer Woche. Hat alles einwandfrei funktioniert, mein Vorgänger hat sogar vor 2 Monaten das Heizgebläse ausgetauscht.
Gestern Nachmittag habe ich bei offener Motorhaube gewerkelt, und dabei die Zündung eingeschaltet. Aufgefallen ist mir ein "Sauggeräusch", das von den 2 Klappen der Frischluftzufuhr kam, da ja, das Heizgebläse eingeschaltet war.
Heute Nachmittag, als ich weggehfahren bin, ist mir aufgefallen, dass das Gebläse nicht mehr geht. Wenn ich am Klimabedienteil auf Auto oder Vollast gehe, höre ich, wie sich die Klappen schliessen/öffnen, jedoch springt das Gebläde nicht an.
Habe mich nun nochmals dahintergeklemmt, und die 40A Sicherung (81)und die Sicherung Nr 20 überprüft -> alles OK.
Ist jemandem bekannt, dass diese Konstelation (Gebläse an bei geöffneter Haube und geschlossener Klappen) etwas kaputt machen kann?
Bin für Hilfe sehr dankbar, bevor ich mich an das zerlegen des Armaturenbrett mache.
Vilen Dank und Gruss Roman
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|