Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2010, 16:19   #1
roemi
Mitglied
 
Benutzerbild von roemi
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Hohentannen
Fahrzeug: E38-735i (5/98),E31-850 (5/91),E31-850 (3/99),E46 330i cabrio,E46 325i Touring,E65 740d
Standard Brauche Rat zu Heizproblem

Hallo zusammen.

Ich weiss, habe nun über 2 Stunden die "Such-Funktion" gequält und auch einige sehr interessante Themen gelesen, jedoch nicht das gefunden, nach dem ich suche.

Hier mein Problem.

habe meinen E38 735i, BH 5/98 erst seit einer Woche. Hat alles einwandfrei funktioniert, mein Vorgänger hat sogar vor 2 Monaten das Heizgebläse ausgetauscht.

Gestern Nachmittag habe ich bei offener Motorhaube gewerkelt, und dabei die Zündung eingeschaltet. Aufgefallen ist mir ein "Sauggeräusch", das von den 2 Klappen der Frischluftzufuhr kam, da ja, das Heizgebläse eingeschaltet war.

Heute Nachmittag, als ich weggehfahren bin, ist mir aufgefallen, dass das Gebläse nicht mehr geht. Wenn ich am Klimabedienteil auf Auto oder Vollast gehe, höre ich, wie sich die Klappen schliessen/öffnen, jedoch springt das Gebläde nicht an.

Habe mich nun nochmals dahintergeklemmt, und die 40A Sicherung (81)und die Sicherung Nr 20 überprüft -> alles OK.

Ist jemandem bekannt, dass diese Konstelation (Gebläse an bei geöffneter Haube und geschlossener Klappen) etwas kaputt machen kann?

Bin für Hilfe sehr dankbar, bevor ich mich an das zerlegen des Armaturenbrett mache.

Vilen Dank und Gruss Roman
roemi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 17:18   #2
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Zitat:
Zitat von roemi Beitrag anzeigen
mein Vorgänger hat sogar vor 2 Monaten das Heizgebläse ausgetauscht
Gegen ein neues oder gegen ein gebrauchtes?
Rechnung vorhanden? Ich vermute fast er hat es lediglich gangbar gemacht und jetzt isses erneut kaputt.



Zitat:
Zitat von roemi Beitrag anzeigen
Ist jemandem bekannt, dass diese Konstelation (Gebläse an bei geöffneter Haube und geschlossener Klappen) etwas kaputt machen kann?
Da kannst Du eigentlich nichts kaputt machen. Das Gebläse tut sich sogar leichter wenn es im Geschlossenen läuft (Stromaufnahme sinkt)
Halt mal bei Deinem Staubsauger das Rohr zu und er wird schneller laufen.

Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass der Gebläsemotor überhitzt hat. Elektromotoren sind überraschend hitzeresistent. Gerochen hast Du nichts verkokeltes?

Hab mal einen Hochleistungsmotor (in einem grossen Modellhubschrauber) derart heiss gefahren, dass die Lötstellen am Kollektor weggeschmolzen sind. Der Motor lief trotzdem noch und tut das auch heute noch, nach dem Nachlöten.

Kannst mal versuchen aufs Armaturenbrett zu hauen, oder einen Druckluftschlauch in den Schacht einzuführen und kräftig reinzublasen. Eventuell setzt er sich wieder in Bewegung. Dann liegts an den Kohlen.

Kann aber auch am Bedienteil bzw. dem Gebläseschalter liegen.
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 17:31   #3
roemi
Mitglied
 
Benutzerbild von roemi
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Hohentannen
Fahrzeug: E38-735i (5/98),E31-850 (5/91),E31-850 (3/99),E46 330i cabrio,E46 325i Touring,E65 740d
Standard

Zitat:
Gegen ein neues oder gegen ein gebrauchtes?
Rechnung vorhanden? Ich vermute fast er hat es lediglich gangbar gemacht und jetzt isses erneut kaputt.
Ja, Rechnung vorhanden, und laut Rechnung war es ein neues.


Bin ja schon mal etwas erleichtert, dass es nicht das Gebläse sein kann (vorsichtig ausgedrückt)

Ich werde Deinen Tip mal machen und wieder berichten

Gruss
roemi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 18:22   #4
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Naja ausschliessen würde ich es mal nicht Was passiert wenn du manuell die steuerung auf höchste Pustestufe stellst?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 18:34   #5
roemi
Mitglied
 
Benutzerbild von roemi
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Hohentannen
Fahrzeug: E38-735i (5/98),E31-850 (5/91),E31-850 (3/99),E46 330i cabrio,E46 325i Touring,E65 740d
Standard

Zitat:
Was passiert wenn du manuell die steuerung auf höchste Pustestufe stellst?
Passiert überhaupt auch nichts
roemi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 07:57   #6
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Hallo roemi, sag uns bescheid wenn du ausgelesen hast.

MfG
alexis
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 09:40   #7
roemi
Mitglied
 
Benutzerbild von roemi
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Hohentannen
Fahrzeug: E38-735i (5/98),E31-850 (5/91),E31-850 (3/99),E46 330i cabrio,E46 325i Touring,E65 740d
Standard

Ich habe heute Morgen mal den Fehlerspeicher ausgelesen.

Sagt dies hier jemanden etwas?





PS: Uebrigens, löschen lässt sich der Speicher von diesem Modul nicht ????
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bmwerr.jpg (53,7 KB, 18x aufgerufen)
roemi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Brauche euren rat davidoff78 BMW 7er, Modell E38 1 21.02.2007 18:10
Fahrwerk: Vorderachsgeräusche ,brauche Rat! reihali BMW 7er, Modell E38 9 10.05.2006 20:52
Brauche euere rat !!! Edy Suche... 7 15.09.2004 08:03
Elektrik: Hilfe -brauche Rat !!!! bonnysranch BMW 7er, Modell E32 3 27.06.2004 01:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group