Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2009, 12:59   #1
Eicke
Mitglied
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Ottrau
Fahrzeug: MB L608D Bj 69
Standard Lüfter Läuft nicht...

moinsen

nach der guten reaktiwirung des 750ers hatter nun doch ein kleines problemchen.

und zwa läuft der lüfter nicht von der heizung.

temperatur stet auf maximum lüfter stelrad auf maximum und auf hand betrieb, rechte grüne led läuchtet.

luft verteilung stet auf fuss fenster mite, also der linke der drei einstelknöpfe.

es pasirt aber nix motor warm alles im grünen soweit.
sicherung nr.19 ist auch heil und 20/21 auch heil.

kan das sein das es mit der klima zusammenhänkt das die nicht richtig gefüllt ist?

vorbezitzer meinte das das problem von nu auf eben da war aber hat sich nicht weiter drum gekümmert.

und wo sizt der lüfter bei dem 7ner ? hinter unter der mittelkonsole ?

gruß eicke

also habe mal das heizschwert ausgebaut und im stecker die brücke 4 - 5 gmacht und lüfter läft.
also heizschwert defekt.
__________________
Fahre nicht schneller wie dein Schutzengel Fliegen kan

Rechtschreibfehler giebs hier kostenlos und dürfen behalten werden

Weiteres Kulturgut: MB L608D Bj.69, MB L406L Bj.71, Radlader Bischoff HL1200 Bj.64

Geändert von Eicke (13.12.2009 um 14:40 Uhr). Grund: tiefenforschung...
Eicke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 14:54   #2
Balkanac
Mitglied
 
Benutzerbild von Balkanac
 
Registriert seit: 09.08.2005
Ort: Kitzingen
Fahrzeug: E32-750i 11.91, Kawasaki Z 750 BJ 10/08
Standard

hi

das prob habe ich auch! meins ist auch defekt. ich habe es ausgebaut und so im fußraum liegen und bei manchem rückler/rüttler geht es und dann wirds auch warm. Beim funzt es am besten wenn ich ca. ne gute std. mit dem wagen gefahren bin!

das hat aber mit der Klima befüllung oder einem defekt an der klima nix zu tun!

Jürgen
Balkanac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 15:00   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/gebl...ren-84262.html
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 15:35   #4
Eicke
Mitglied
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Ottrau
Fahrzeug: MB L608D Bj 69
Standard

erich habe ch schon gesehen aber dafür fehlt mir definitif die zeit. werde mal schauen was gebrauchtes oder neues zu bekommen mal schauen was die teile so kosten.

fileicht hat ja noch einer eins herumliegen oderso
Eicke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 15:42   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Es kann natuerlich auch der Motor selber sein, Kohlen evtl. oder ein Lager.
Da muss man ran und messen, tauschen auf Verdacht ist immer teuer am Ende.
Aber an den Motor kommt man noch schlechter ran als an das Schwert.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/gebl...ung-21520.html
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 17:00   #6
Eicke
Mitglied
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Ottrau
Fahrzeug: MB L608D Bj 69
Standard

erich der motor läuft habe den am steker vom schwert überbrückt und dan lief er also motor ist ok.

kan also nur das schwert sein.
Eicke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 20:47   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Eicke,

wenn du 4 und 5 brückst und der Motor dann läuft, muß es nicht am Heizschwert liegen. Es kann auch das Bedienteil sein.

Heizschwert ausbauen und das Gehäuse abschrauben. Lüfter auf mittlere Leistung stellen. Dann mit dem Finger vorsichtig das Relais (dort wie die Kupferlitze ist) vorsichtig drücken. Wenn der Motor jetzt nicht läuft, liegt es am Heizschwert (Lötstellen). Läuft er, kann es immer noch am Bedienteil oder Heizschwert liegen, müßte man dann ausmessen.

Läuft er nicht, Lüfterstellrad auf "MAX" stellen und beobachten, ob das Relais anzieht. Wenn ja, dann ist das BT ok und der Fehler liegt (sehr wahrscheinlich) im Stecker oder Heizschwert.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Heizschwert


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 20:55   #8
Eicke
Mitglied
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Ottrau
Fahrzeug: MB L608D Bj 69
Standard

moin wolfgang

ok werde ich mal die tage ausprobieren wen ich zuhause bin mit dem auto.
danke schon mal

gruß eicke
Eicke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 19:17   #9
Eicke
Mitglied
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Ottrau
Fahrzeug: MB L608D Bj 69
Standard

moinsen

so habe heute peer zufall nen dorf vor meinem nen kleinen bmw schrotti gefunden, nie drauf geachtet das da was ist und den gleich mal gefragt op der son heizungsschwert hat.

na ja er gab mir 4 und meinte " muste mal schauen welches geht..."

habe ich dan gemacht eins nach dem anderen angeklemt und bei zweien ging alles wider wies soll und eins von den zweien habe ich dan glerich mitgenommen und nen jahr garantie drauf bekommen
na ja den pries verate ich lieber nicht

also nun ist alles wider ok so wies sein soll.

gruß eicke
Eicke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 03:42   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

die anderen nimm mal auch noch mit und lass sie hier von einem der Experten reparieren, dann kannste die anbieten hier fuer andere.
Machen ja einige.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Lüfter läuft bei Zündung aus jan730 BMW 7er, Modell E32 6 05.12.2008 12:35
Klimaanlagen Lüfter läuft nicht? Was kann es sein? Viervierer BMW 7er, Modell E38 5 20.07.2008 17:58
Motorraum: Visco-Lüfter läuft mit... BlackSeven BMW 7er, Modell E38 62 12.04.2008 10:22
Elektrik: Lüfter läuft ständig joker BMW 7er, Modell E32 4 15.07.2005 00:28
US- 740i Lüfter läuft nicht nach funcrab BMW 7er, Modell E32 6 28.07.2003 02:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group