Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2003, 22:54   #1
funcrab
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Las Vegas, NV
Fahrzeug: BMW 740iA (US-Version)(E32 - BJ09/93)
Standard US- 740i Lüfter läuft nicht nach

Der Zusatzlüfter meines 740i macht mir Sorgen. Er sollte bei den Temperaturen hier in Vegas (bis zu 48°) beim Abstellen zumindest einige Zeit nachlaufen. Macht er aber nicht: Zündung aus - Lüfter aus. Wenn er anspringt (Klima ist an), dann "klackt" es machmal. Manchmal "klackt" es, aber der Lüfter geht nicht an. Im Stau/rote Ampel geht dann auch schonmal die Temperatur hoch.

Könnte es die Relais-Steuerung sein, oder Lüftermotor?

Danke für Infos und Ideen!
funcrab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2003, 23:09   #2
Panther75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Monheim bei Düsseldorf
Fahrzeug: E32 - 730 iA , Bj. 91 ,VIN DA17988 , Stevens X8 Cross
Standard

1.Der Lüfter läuft meines Wissens nie nach.

2.Das Klacken das du hörst ist normal ( Stellmotoren der Klima )

3.Viskokupplung und Thermostat kontrollieren

Mehr Infos zu 1 und 3,Wenn du unter "suchen" den Begriff "Visko" eingibst

Gruß

Detlef
Panther75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2003, 03:19   #3
funcrab
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Las Vegas, NV
Fahrzeug: BMW 740iA (US-Version)(E32 - BJ09/93)
Standard

Danke Detlef,

1. Zugegeben bei nem 7er habe ich es noch nicht bemerkt, dachte das sei standard bei allen Autos. Bei nem Mazda 626, heiss abgestellt auf nem Parkplatz, läuft ein Ventilator nach Abstellen der Zündung noch ca. 1 Minute nach.

2.Das Klacken kommt ganz vorne vom "kleinen" Ventilator vor dem Klima-Wärmetauscher. Da sitzt kein Stellmotor.

3.Viskokupplung ist okay, Thermostat wurde erst vor 2 Wochen erneuert.

Mir geht es wie gesagt um den vordersten Lüfter.
funcrab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2003, 07:00   #4
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

watt da klackt , iss die magnetkupplung des kompressors ! sag ich mal...

bau dir doch ne nachlaufsteuerung ein .
bei den temperaturen würd ich das auch machen .
richtig bringen würde die es , wenn du mit an der zusatzwasserpumpe (die elektrische) rangehst und diese ebenfalls noch 2 minuten laufen lässt .

thermoschalter (spannungsunabhängig , bzw. stabil !!!), zeitbaustein , relais und fertig ! sollte unter 50$ liegen .
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2003, 01:44   #5
funcrab
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Las Vegas, NV
Fahrzeug: BMW 740iA (US-Version)(E32 - BJ09/93)
Standard

Es hat sich bisher so angehört, als ob das Klacken vom vorderen Lüfter kommt, so als ob ein Stromschlag das Teil erst anwirft. Würde erklären, weshalb letzte Woche 2x die Sicherung rausgeflogen ist. Werd' aber nochmal genau hinhören, der Kompressor sitzt ja am Motor, nicht vorne...

Das mit der Nachlaufsteuerung hört sich prima an , scheint ja dann doch nicht Serie zu sein. Gibt es sowas irgendwo fertig zu kaufen oder muss ich mir das zusammenbasteln?
funcrab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2003, 02:01   #6
Phillip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
Standard

Hi Markus!

Bei mir war dieses geräusch auch, und sicherung ist manchmal auch rausgeflogen, bis der Lüfter gar nicht mehr ging, dann habe ich ein neues (also 2-hand ) eingebaut: Jetz läuft alles wieder ok.
Ich werde in dein fall schnell umtauschen, nicht das du dein Motor überhitzt und dein Zylinderkopf oder Zylinderkopfdichtung kaputt geht... :(

Viele grüsse aus Spanien (wo auch heiss ist, aber noch 10º weniger) :zwink
Phillip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2003, 02:20   #7
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

die temperaturabhängige nachlaufsteuerung musste selber basteln .
ist nicht so kompliziert , steuerrelais für den lüfter (wenn er mal wieder funktioniert ) sitzt am linken federbein in der kleinen relaisbox .

hatte mir was ähnliches im senator mal gebaut . problem war aber die schwankende bordspannung . einfach ausgedrückt... bei motor an ohne licht , lief der lüfter ; licht an (spannung 0,5 V weniger) , blieb der lüfter aus .

wovon ich aber keine ahnung habe , ist die ansteuerung der zusatzpumpe . daran habe ich noch nicht rumgefingert .

wird schon .

mal als hardcore-test.... , überbrück doch mal die lüftersicherung , warte auf den klack und nimm dir nen stock und dreh den lüfter an !
wenn er sich locker-flockig drehen lässt , hat es nix mit ihm zu tun ! stockt er oder läuft er an , ist entweder eine wicklung defekt oder die kohlen.... , spannung dabei am lüfter messen ! bricht sie stark ein (8-9V) , brücke raus und abbrechen !
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group