Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2009, 07:51   #1
ZX 12
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730 Diesel/KAWA ZX 12 R
Ärger 730 D Jetzt hats mich auch erwischt !!

Hallo Leute

Ich will hier nur mal mein Problem schildern, vielleicht kann sich hier jemand Informationen rausholen, oder mir sogar mit Tips weiterhelfen ?!?!

Nachdem ich beim TÜV war stellte der Prüfer bei der AU fest das der Wagen nach Diesel riecht !
Der Fehler lag beim Schlauch der vom Filter in die Hochdruckpumpe geht, dieser war am Anschluß Pumpe zerstört (durch die Schlauchschelle)und ließ ein bißchen Diesel durch.
Ich also zu BMW und einen Originalen Schlauch geholt, ist der wo auch noch das Kunststoffrohr dran ist, Gesamtkosten 54 Euro.

Nach Hause und den Neuen Schlauch montiert, soweit kein Problem.

Motor sprang auch sofort wieder an, und lief absolut ruhig. Jedoch trat bei Volllast der Fehler "Einspritzanlage" auf , und der Motor ging ins Notprogramm, dieser Fehler war aber nach Neustart sofort wieder weg.

Nach langem Lesen hier im Forum dachte ich, ich bring ich ihn mal zum freundlichen und lasse den Fehlerspeicher lesen.
Im Speicher war der Fehler "Raildruck" hinterlegt.

Nun hat man bis jetzt den Raildrucksensor für 410,- euro getauscht, hier waren die Kontakte korodiert und aufgrund der Garantie war nur ein kompletter Tausch möglich!

Jedoch kam der Fehler sofort wieder, jetzt hat man die "Vorförderpumpe"
Probeweise getauscht, trotz der Neuen Pumpe ist der Fehler immer noch da.
Danach hat man auf meinen Rat hin den Tank nach "Spänen" untersucht jedoch auch nichts gefunden, alles Sauber.

Nun gehts an die Hochdruckpumpe, diese wird jetzt getauscht (heute oder Morgen) ich bin jetzt schon auf das Ergebnis gespannt ??
Sollte das Erfolg haben, werden sich die Rep. Kosten auf ca. 1.700 Euro belaufen.

Es ist schon Grandios, der Wagen ist jetzt 117.000 kilometer gelaufen, bisher relativ Problemlos, und nun solch ein Problem, ich kann mir den Fehler auch nicht erklären da ich lediglich den Schlauch getauscht habe (Der Wagen lief also nicht trocken)
Den Filter habe ich auch noch selbst getauscht (nachdem der Fahler da war) jedoch brachte das auch keine Lösung.


Übrigens es ist ein 730D Bj. 2000 (193 PS)

Ich wünsche euch einen schönen Tag.

ZX 12
ZX 12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 07:04   #2
ZX 12
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730 Diesel/KAWA ZX 12 R
Standard

Moin moin

Habe meinen Wagen gestern wieder Retour bekommen, nachfolgendes wurde gemacht:

1. Druckregler erneuert kontakte korrodiert. (War nicht der Fehler)

2. Vorförderpumpe testweise eingebaut und wieder ausgebaut. (War nicht der Fehler)

3. Tank auf Späne untersucht. (absolut Sauber)

4. Hochdruckpumpe ersetzt (Das war das Problem)

Angebotspreis im Februar 1.500 Euro

Nun läuft er wieder wie gewohnt, leider konnte man mir nicht die untere Motorwanne reinigen, sodaß die Kiste fürchterlich nach Diesel stinkt.


Hat jemand eine Idee wie ich diesen Gestank wegbekomme (Habe gehört Dieselgeruch hält sich sehr lange) und ich will nicht meinem Marder sein zu Hause wegnehmen.

Gruß ZX 12
ZX 12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 10:38   #3
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

und schon wieder ein bericht warum man die gnadenlos hochgezüchteten problem-diesel nicht nehmen sollte. bei so einer geringen laufleistung kurz mal 1500 € in die kasse gespült, respekt an bmw.
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 11:11   #4
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt Beitrag anzeigen
und schon wieder ein bericht warum man die gnadenlos hochgezüchteten problem-diesel nicht nehmen sollte. bei so einer geringen laufleistung kurz mal 1500 € in die kasse gespült, respekt an bmw.
Schon richtig aber wenn man es genau nimmt darf man dann auch keinen V8 kaufen denn bei denen platzen Kühler und Wasserschläuche zu Hauf,was auch schon zu einigen Motorschäden geführt hat,dazu noch die Probleme mit den Oelpumpenschrauben usw.


ps.Welches Auto mit welchem Motor muss man kaufen um keine Probleme zu haben
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 11:12   #5
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

wie lang hast du den wagen schon?
wer war vorbesitzer?
2-takt-öl benutzt?

ansonsten kein untypischer fehler, aber kein anlass gleich wieder in die hetztiraden zu verfallen...das ist ja wie ein reflex bei manchen

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 11:23   #6
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Schon richtig aber wenn man es genau nimmt darf man dann auch keinen V8 kaufen denn bei denen platzen Kühler und Wasserschläuche zu Hauf,was auch schon zu einigen Motorschäden geführt hat,dazu noch die Probleme mit den Oelpumpenschrauben usw.
ps.Welches Auto mit welchem Motor muss man kaufen um keine Probleme zu haben
NEIN das stimmt nicht!
NUR die BMW Benziner laufen perfekt und natürlich gibt es auch keine Probleme im Gas Betrieb.
Einzig und alleine die BMW Diesel sind klump, permanent defekt und der Motorschaden beim Kauf bereits garantiert.
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at

Geändert von opa12 (25.02.2009 um 12:46 Uhr).
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 11:50   #7
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
NEIN das stimmt nicht!
NUR die BMW Benziner laufen perfekt und natürlich gibt es auch keine Probleme im Gas Betrieb.
Einzig und alleine die BMW Diesel sind klump, permanent defekt und der Motorschaden beim Kauf bereits garantiert.
Darf ich Dich bei passender Gelegenheit zitieren?
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 12:03   #8
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Mein 3,0d hat jetzt 140tKm drauf, 30tKm sind von mir.

2 Injektoren hab ich auf €+ neu bekommen, weil ich reklamiert habe, dass der Motor beim Auskuppeln und auf Lerlaufdrehzahl-Zurückfallen des Öfteren bis zu 200UpM unter seine Solldrehzahl fällt, da bisschen rumzappelt, und dann wieder brav auf seine 750UpM klettert.

Einen Fehler haben sie direkt nie gefunden, bei der Laufruhemessung soll aber jeweils ein Injektor außerhalb der Toleranz gewesen sein.

Tja, €+ ist seit 20tKm abgelaufen, ich meide seitdem die Vertragswerkstatt (3 Mal hab ich den deswegen da hingestellt), ich lebe mit diesem kleinen Problem und erfreue mich ansonsten an der 100% zuverlässigen Maschine, einfach eines der schönsten Diesel-Triebwerke, die ich kenne

Und so, wie ich den behandle, erwarte ich eigentlich, dass er noch 200tKm problemlos arbeitet - immer vorgewärmt per SH, kaum Kurzstrecken, Warm- und Kaltfahren, was will er mehr?
Mit dem 2-T-Öl habe ich leider erst vor wenigen tKm angefangen, ich wusste es davor nicht besser.
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 12:15   #9
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
einfach eines der schönsten Diesel-Triebwerke, die ich kenne
einspruch!

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Mit dem 2-T-Öl habe ich leider erst vor wenigen tKm angefangen, ich wusste es davor nicht besser.
tststs, naja, hauptsache jetzt kommts ein- vorbildlich

an den TE wie schauts denn jetzt aus? hast du das öl reingemacht?

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 12:52   #10
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Darf ich Dich bei passender Gelegenheit zitieren?
Natürlich
und weil für mich Autofahren ohne den zu erwartenden Diesel Super Gau nicht spannend genug ist, fahre ich natürlich selbst auch den schlechtesten BMW Diesel den ich bekommen konnte
Gerüchten zur Folge ist der 3,0 D ja noch schlechter als der sowieso katastrophale V8 Diesel.
Lg Franz
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mich hats auch nun erwischt ! aashiq_deewana BMW 7er, Modell E38 45 12.11.2008 13:43
Nun hats auch mich erwischt :( Crazy BMW 7er, Modell E32 33 28.08.2007 23:49
Elektrik: Super, jetzt hats mich auch erwischt! Donar BMW 7er, Modell E38 27 01.08.2007 14:46
Motorraum: Kühler leckt, jetzt hats mich auch erwischt. koertsch BMW 7er, Modell E38 19 28.05.2006 13:41
Felgen/Reifen: Jetzt hats mich erwischt! Ist die Felge noch reparabel? C.K. BMW 7er, Modell E38 9 28.02.2005 00:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group