Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2008, 21:34   #1
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard Alle Jahre wieder... Schwache Batterie

Jedes Jahr das gleiche:

Die Bordbatterie geht so weit in die Knie, dass ich mir Extras wie Standheizung oder Restwärme schenken kann. Ich will nun ein festes Ladegerät einbauen und den dicken dann an die Steckdose hängen, wenn er im Hof steht. Im Winter steht der Wagen ziemlich viel, manchmal 2-3 Tage am Stück und wird dann auch nur ca. 20 km gefahren und steht dann wieder 2-3 Tage. Von nix kommt halt nix... Die Starterbatterie funzt übrigens immer einwandfrei und dreht den Motor kraftvoll durch, auch bei vielen Minusgraden.

Habe mir nun überlegt das Cetek XS7000 zu besorgen. Es lädt bei eingebauter Batterie, hat einen Schnellverbinder, den man fest an der Batterie ankoppeln kann und die technischen Daten lesen sich ganz gut. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Siehe HIER

Mal die Frage an die Elektrik-Gurus hier (z.B. Rubin): Was ist von diesem Gerät zu halten? Könnte das meine "Endlösung" des Batterieproblems sein?

Noch eine speziele Frage @ Rubin: Muss das Trennrelais bei abgezogenem Zündschlüssel offen sein? habe manchmal den Eindruck, dass es nicht trennt, dann sackt die Bordspannung direkt stark ab, also unter 12V. Normal habe ich nach dem Abstelllen des Motors, Zündung in Radiostellung noch ca. 12,2 V in der Anzeige, was etwas 12,4 echten Volt an der Batterie entspricht. Wie teste ich am effektivsten und einfachsten die Funktion des Schalters bei Ausschalten der Zündung?

Danke im Voraus!
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mal wieder schwache Heizleistung Manni D BMW 7er, Modell E32 1 03.12.2005 15:54
Alle 3 Jahre wieder blauspani Mitglieder stellen sich vor 7 09.11.2005 18:15
alle Jahre wieder..... JB740 BMW 7er, Modell E38 33 12.01.2005 05:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group