Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2004, 11:19   #31
erftprince
Am Ende der Skala
 
Registriert seit: 04.02.2003
Ort: MG
Fahrzeug: 750 iL Bj. 89-93
Standard

Zitat:
Zitat von JPM
Eventuell sind die 4 Dichtungen an der Anssaugbrücke leicht undicht aber kostet 4x120Euro plus Arbeitslohn 3-4h
Diese Dichtungsflansche sind gerne dann undicht, wenn die beiden Ansaugbrücken nicht mehr auf den Gummipuffern liegen.
Die Gummis stützen die Brücken ab, wenn sie fehlen oder kaputt sind, hängt die Brücke dort etwas runter und die Dichtungsflansche werden oben halt undicht.
Du kannst das einfach testen, wenn du bei laufendem Motor mal eine Ansaugbrücke runterdrückst.
Wenn du dann eine Veränderung der Lauf(un)ruhe feststellst, sind es die Stützgummis.
erftprince ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 14:48   #32
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Ok Danke - werde ich mal testen.

Der Wagen hat "erst" 155tkm runter und ist aus 94er

Weiß nicht wie es mit der Haltbarkeit dieser Stützgummis oder Dichtungsflansche aussieht.

1Euro Test besteht er und läuft sonst ruhig. Nur fehlt ihm etwas die Leistung.

ich vermute Zündkerzen Luftfilter oder Benzinfilter.

Was meint ihr?
Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 18:26   #33
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

hallo,philipp!

meine ansauggummis waren bei km 189000 undicht und wurden gegen neue ersetzt.

gruß,felice!
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 21:24   #34
ekki
...der mit dem Benz tanzt
 
Benutzerbild von ekki
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
Breites Grinsen

habe heute das erste mal bei reinem stadtverkehr die 19l grenze mit 19,3l überschritten. normal sind bei reinem stadtverkehr zwischen 17,5l und 18,5l.

wusste ich aber schon vorher, hatte soger mit 19l bis 20l gerechnet.

bins also zufrieden...
__________________
Grüsse an Alle.

Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
ekki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2004, 08:08   #35
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

ALso mit neuem Thermostat und neuen KGH-Ventilen und RÜckschlagventilen - behalte ich mal die Werte jetzt im Auge.

Diese Gummipuffer sind nur eine teurer Angelegenheit leider.

Gruß Philipp

PS. als nächstes wechsle ich dann Zündkerzen Luftfilter und Benzinfilter.
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 17:19   #36
VonOepen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Ottobrunn
Fahrzeug: E28 M5 (12/85), E46 316ti (8/2001), E39 540iA (6/2000)
Idee Falschluft evtl. durch GAT-Schlauch

Hallo Philipp,

Du schreibst, dass Dein Zwölfender eine GAT Euro2-Umrüstung hast.
Meiner hat die auch, daher hast Du vielleicht den gleichen folgenden Fehler, der zeitweise massive Falschluftprobleme verursacht hat.
Vom GAT-Luftventil (bei mir links vorne nahe dem GAT-Steuergerät montiert) führt ein ca 1cm dicker Kunststoffschlauch nach hinten, vorbei am Federbeindom links, vorbei am Batterie-Plus-Stützpunkt und verschwindet unter der Schalschutzhauber mitten oben auf dem Motor. Dieser Schlauch war zumindest bei mir entlang vorhandener Kabelbäume verlegt und schien auch bei näherer Betrachtung völlig in Ordnung zu sein.
ABER mitnichten: er war auf einer Länge von über 50 cm der Länge nach aufgeschlitzt!!!
Das habe ich erst gemerkt, als ich die Schallschutzhaube abgenommen hatte und versuchte, die Funktion der einzelnen Schläuche dort zu verstehen. Der Schlauch kam mir so nicht-original vor (ist er ja auch, steht bei mir sogar GATdrauf) und daher habe ich ihn befummelt... Das ganze Ausmaß der Schadens habe ich tatsächlich erst nach Lösen der siversen Kabelbinder etc. erkennen können.
An den Schlauchanschlüssen, sogar am Ende beim GAT-Regler war sogar noch Unterdruck feststellbar! Der Schlauch war so fest verlegt und hat sich durch den Unterdruck vermutlich sogar selbst zusammengezogen, sodass er (zumindest annähernd) dicht wurde.
Natürlich habe ich ihn ersetzt. Leider konnte ich in dieser Dimension nur einen Benzinschlauch bekommen (temperaturfest, kraftstoff- und ölbeständig). Eine Anfrage bei GAT blieb unbeantwortet.
Viel Erfolg!
Mit weißblauen Grüßen,
Georg
VonOepen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 18:04   #37
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Zitat:
Zitat von UBE Beitrag anzeigen
Bei meinem setzt die Schubaschaltung nur unter 1300 u/min ein. d.h. wenn du ihn mit 1200 u laufen lässt und Gas wegnimmst passiert nichts. dreht er 1400 U dann greift sie bei 1300 U bei losgelassenem Pedal ein. Laut BMW soll das auch so sein.
Möglicherweise habe ich dich jetzt falsch verstanden aber die Schubabschaltung greift auch bei 6000 U/min ein und hört bei kontinuierlich fallender Drehzahl erst wieder bei ca. 750 U/min auf. (z.B beim Ausrollen lassen)
Es stimmt allerdings das bei einem Lastwechsel (vom Gas gehen) unter ca. 1300 U/min nichts passiert... gehst Du allerdings bei 2000 U/min vom Gas gibt's keinen Sprit mehr bis er wieder fast die Standgasdrehzahl erreicht hat.
Das soll verhindern das es bei einer bestimmten Drehzahl zu einem Schubabschaltung ein-aus-ein-aus... pendeln kommt.

Gruß
...
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 21:03   #38
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

So viele Antworten und so viel Blahblah.

Der Ursprungsverfasser dieses Threads hat geschriieben, dass sein Fuffi im Stadtverkehr deutlich über 20 Liter braucht. Das ist auch normal so.
Da kommen dann Antworten, daß "meiner auf der Landstraße 12-13 Liter braucht", dass "ich mit 45 Liter 315km weit komm`".

Da ist ja alles schön, aber im Stadtverkehr kostet`s halt Sprit, zumal der Motor da öfter kalt laufen wird.

Das mit der Schubabschaltung ist einfach:
Diese wirkt nur, wenn das Gas weggenommen wird und der Motor über einer gewissen Drehzahl läuft (so ca. 2000 UPM), dann geht die Anzeige runter auf Null-Verbrauch.

Wenn die Drehzahl zu niedrig wird, geht die Schubabschaltung zurück, also die Verbrauchsanzeige geht wiedre hoch, das hat den Grund, damit der Motor jetzt bei Gasgeben nicht zu ruppig einsetzt, war früher so, bei den ersten Schubabschaltungen, da war der Übergang von Schubabschlatung und Beschleunigung zu hat.
Die Jungs in Bayern haben das schon richtig gemacht!

Noch was zu den Benzinzusätzen:
Erich hat da voll recht, die flüssigen Ventilreiniger wirken wahre Wunder, kann ich selbst ein Lied von singen.

Sollte man gelegentlich mal reinmachen.

Wer ab und zu in die USA fährt, sollte sich einen Vorrat mitbringen, da kostet das Zeug nur einen Bruchteil. Von STP kostet die Flasche für ca. 80 Liter knappe 3 Dollar, und es gibt noch günstigere Hersteller da.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 22:14   #39
Mr. Evil
Freude am gleiten
 
Benutzerbild von Mr. Evil
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
Standard ihr habt aber schon gesehen

das das thema aus 2004 ist oder??? Soviel ich weiß hat philipp den fuffi gar nciht mehr....
Mr. Evil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 22:21   #40
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

doch doch - den gibt's noch ;-)

Verbrauch ist nun bei 17L in der Stadt - überland und BAB je nach Fahrweise 12-17L

Ein richtig großer Service hat damals Abhilfe gebracht.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum BC und Verbrauch..... Kanzler BMW 7er, Modell E32 2 17.06.2004 15:58
Noch so ein BRABUS-Hammerteil: Der neue G 6.3 V12 BiTurbo ! Sebastian Nast Autos allgemein 13 23.03.2004 07:59
Verbrauch 1 und Verbrauch 2 im BC ?? Pebi BMW 7er, Modell E32 2 16.10.2003 18:40
Das neue BMW-Topmodell: Der Rolls-Royce Phantom V12 Sebastian Nast Autos allgemein 19 31.01.2003 18:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group