


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.06.2015, 16:49
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
1. Wasser eintritt und austritt müssten doch indentisch sein?
|
Dann bräuchtest Du ja wohl keinen Kühler... zumindest ich oller Schulabbrechner bilde mir ein dass der eben gerade das Wasser kühlen soll   
|
|
|
29.06.2015, 16:52
|
#32
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Baumschule in allen Ehren. Aber ich bilde mir ein das die Eintritt Temperatur nicht niedriger sein kann als die Austritt Temperatur. Dann würde der kühler heizen
Setzen 6  
|
|
|
29.06.2015, 16:53
|
#33
|
unerfahrendes Mitglied
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Im Süden
Fahrzeug: E38-740i (09.98) Golf1 (1982)
|
__________________
"Was man nicht kennt,kann man nicht reparieren"
|
|
|
29.06.2015, 16:54
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ich würde jetzt mal behaupten die Austrittstemperatur ist bei Austritt aus dem Kühler und Kühlwassertemperatur ist die beim Austritt aus dem Motor / Wiedereintritt in den Kühler.
Würde doch gar keinen Sinn machen wenn es anders rum wäre... sonst wäre laut den Bildern des TE ja die Temperatur im CC die Temperatur des Wassers nach Kühlung... das macht doch überhaupt keinen Sinn.
|
|
|
29.06.2015, 16:58
|
#35
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Genau deshalb. Die Austritt Temperatur aus dem kühler kann ja normalerweise nicht höher sein als die vor dem Eintritt in den kühler. Außer es fließt, so wie Olit sagt, in falscher Richtung 
|
|
|
30.06.2015, 08:23
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
Genau deshalb. Die Austritt Temperatur aus dem kühler kann ja normalerweise nicht höher sein als die vor dem Eintritt in den kühler. Außer es fließt, so wie Olit sagt, in falscher Richtung 
|
Ja und wo habe ich bitte gesagt das es anders rum ist ????
Na... wer war nun besser auf der Baumschule ? 
|
|
|
30.06.2015, 08:41
|
#37
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Du offenbar. Dann muss ich wohl falsch gelesen haben. Hab ja auch schon nach dem ersten Jahr Baumschule Aufgegeben
Streber  
|
|
|
30.06.2015, 11:36
|
#38
|
Die Kraft der zwei Herzen
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: Wurmberg
Fahrzeug: F97 X3M Comp (12.2023)
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
Meinst so einfach ist das? Das wäre ja ein Ding. 
|
Ich sagte doch, da ist nichts kaputt 
|
|
|
01.07.2015, 12:37
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
Du offenbar. Dann muss ich wohl falsch gelesen haben. Hab ja auch schon nach dem ersten Jahr Baumschule Aufgegeben 
|
Ja, aber anschließend warst Du doch auf der Sonderschule... weil DU hattest ja das Zeug dazu   
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|