


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.06.2015, 12:16
|
#1
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Wassertemperatur zu niedrig?
Hallo  ,
ich habe bei meinem dicken ein merkwürdiges "Problem" festgestellt.
Die Temparaturanzeige stand einige male nicht 100% Mittig. Darauf hin habe ich die Anzeige im Menü gecheckt. Diese schwankt zwischen 79 und 84 Grad nach einer Stunde Fahrt Stadt, Autobahn, Land bei ca. 26 Grad außentemparatur.
Das ist doch nicht nomal oder?
- Habe ein Manuelles 85 Grad Thermostat verbaut (vor ca. einem halben Jahr).
- Doppeltemparaturschalter wurde getauscht vor einigen Monaten.
Weder vor dem Tausch, noch nach dem Tausch hatte ich Probleme mit dem Kühlsystem.
Was kann das sein? ist es sogar normal?
IMG_1017.JPG
IMG_1019.jpg
|
|
|
27.06.2015, 12:49
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Thermostat wieder kaputt
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
27.06.2015, 12:52
|
#3
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
|
|
|
27.06.2015, 12:56
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
es wird doch offensichtlich das Wasser zu sehr runter gekühlt ....
Hast doch 2 Jahre Garantie oder so auf das Originalteil ....
|
|
|
27.06.2015, 12:58
|
#5
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
das stimmt. Garantie. Nur leider ist das Thermostat aus den Originalgehäuse ausgebaut und in das alte eingebaut um das es in den M62TU Passt.
|
|
|
27.06.2015, 13:55
|
#6
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Habe nochmal einige tests gemacht!
- Warmlaufen lassen
IMG_1036.jpg
IMG_1037.JPG
-Thermostat öffnet bei ca. 80 Grad.
IMG_1038.jpg
- Temparatur klettert bis auf Maximal 81 Grad laut BC und Laptop
- Wasseraustritt klettert auf bis zu 83 Grad und schon geht der E-Lüfter an und Kühlt auf 79 Grad runter.
- Mache ich den E-Lüfter ab, Klettert die Temp. auf ca.90 Grad. Jedoch bleibt die Wassertemp. bei 82,5 Grad
IMG_1040.jpg
- Wieder dran, kühl er sofort runter auf 79 Grad
IMG_1041.jpg
Jetzt meine Logig
1. Wasser eintritt und austritt müssten doch indentisch sein? Wenn sie das nicht sind = Sensor?
2. Ist das eventuell normal, wenn der E- Lüfter Funktioniert, was bei den meisten nicht der Fall ist? Denn da steigt die Temp. auf 90 Grad.
|
|
|
27.06.2015, 13:55
|
#7
|
Die Kraft der zwei Herzen
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: Wurmberg
Fahrzeug: F97 X3M Comp (12.2023)
|
Das habt ihr jetzt von dem ganzen Thermostat-Tausch-Bastel-Schmarn 
|
|
|
27.06.2015, 13:58
|
#8
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
ähmmmm. Blödsinn.....Sorry. Es sei denn es war Ironie und ich habs nicht verstanden.
|
|
|
27.06.2015, 14:04
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Kühlwasseraustrittstemperatur ist die Temperatur des Kühlwassers, welches grad aus dem Kühler kommt.
Das siehst Du daran, wenn der Thermostat öffnet - dann ist die Kühlwasseraustrittstemperatur bei 60 Grad - weil die ganze Zeit das "stehende "Wasser im Kühler durch die durchströmende Luft gekühlt wurde
|
|
|
27.06.2015, 14:05
|
#10
|
Die Kraft der zwei Herzen
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: Wurmberg
Fahrzeug: F97 X3M Comp (12.2023)
|
Immer mit der Ruhe, nicht gleich an die Decke gehen. Ein bisschen Spaß mag doch wohl erlaubt sein.
Du hast einen 85°-Thermostat und eine K-Temp von 80-85° anstelle von ~90-X. Ist das nicht genau das, was man mit dem anderen Thermostat bezweckt
Komisch finde ich dran auch erstmal nichts, die (angezeigten!) 5° Abweichung können an allen erdenklichen Ecken zustande kommen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|