Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2007, 21:32   #21
gismo090379
Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: berlin- weissensee
Fahrzeug: e38-740i
Standard

hab dat selbe problem ..hab deshalb vor die kabel an den vorschalt geräten zu verlängern und an eine andere ecke im motorraum zu packen..mal schauen ob's funzt
gismo090379 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 21:41   #22
dremeier
Schrauber
 
Benutzerbild von dremeier
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
Standard

Zitat:
hab dat selbe problem ..hab deshalb vor die kabel an den vorschalt geräten zu verlängern und an eine andere ecke im motorraum zu packen..mal schauen ob's funzt
von welchem Hersteller/Vertrieb sind deine Ringe?
__________________
Interner Link) Hier mehr von meinem 7er und mir.
dremeier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 21:54   #23
gismo090379
Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: berlin- weissensee
Fahrzeug: e38-740i
Standard

sanituning
gismo090379 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 23:07   #24
dremeier
Schrauber
 
Benutzerbild von dremeier
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
Standard

Ich bezweifel das dass Verlegen des Vorschalt gerät wirklich eine dauerhafte und sichere Lösung ist.
Die PDC-Sensoren sind Ultraschall empfindlich. Sie werden die Frequenz der Neonringe hören können. Entweder direkt von den Ringen oder durch die Leitungen (induktiv).

Aber evtl bringt es ja doch was. Bitte berichte mal.
dremeier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 09:42   #25
mohei
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mohei
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von dremeier Beitrag anzeigen
Gibt es schon Neuerungen?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier habe ich auch Neon Ringe gefunden. Der Anbieter meint das es keine Probleme geben würde. Kenn den jemand oder hat jemand diese Ringe verbaut?

Gruß
André
hallo,
diese ringe habe ich auch mal gekauft, gibt es übrigens für ein drittel preis im web !! sind nämlich für den pc gedacht !! da mußt du aber glasbläseriche fertigkeiten haben um oben die enden umzubiegen !!
die steuergeräte traue ich mich aber nicht mit denen von racing zu kombinieren.
mfg mohei
mohei ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 10:14   #26
dremeier
Schrauber
 
Benutzerbild von dremeier
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
Standard

Zitat:
hallo,
diese ringe habe ich auch mal gekauft, gibt es übrigens für ein drittel preis im web !! sind nämlich für den pc gedacht !! da mußt du aber glasbläseriche fertigkeiten haben um oben die enden umzubiegen !!
die steuergeräte traue ich mich aber nicht mit denen von racing zu kombinieren.
mfg mohei
Hast du die Ringe auch eingebaut mit den Vorschaltgeräten - oder wie verstehe ich deine Aussage? Funktioniert das oder nicht?
dremeier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 13:29   #27
sevenfourty
Mitglied
 
Benutzerbild von sevenfourty
 
Registriert seit: 30.03.2007
Ort: bei Naumburg
Fahrzeug: E38-740iA (6/94), Suzuki DR600 Bj.86
Standard

Hallo Freunde,
ist das mit dem PDC-Ausfall nur ein FL-Problem?
Wollte mir auch Neonringe können,habe ein VFL,aber bei
den Probs.

Gruß Jan
sevenfourty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 16:02   #28
mohei
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mohei
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von dremeier Beitrag anzeigen
Hast du die Ringe auch eingebaut mit den Vorschaltgeräten - oder wie verstehe ich deine Aussage? Funktioniert das oder nicht?
hallo,
die ringe sind voll rund und passen nicht in die scheinwerfer. einen habe ich mit dem gasbrenner abgeflacht, aber ohne übung mit glasbearbeitung habe ich drei zerbrochen

bei unseren scheinwerfern sind die ringe ja nicht ein vollkreis. der eigentliche durchmesser ist 130mm, aber oben fehlt halt ein stück vom kreis.

ich habe jetzt zwar 5 steuergeräte über, traue mich aber nicht die anzuschliessen, weil ich nicht weis ob sich die zündspannungen vertragen.
mfg mohei
mohei ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 12:38   #29
Pate
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Pate
 
Registriert seit: 20.06.2007
Ort:
Fahrzeug: E38
Standard Angel Eyes Nachrüsten

Hallo...

Ich wollte mir diese zulegen :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.day-lights.de/shop/catalo...roducts_id=856

Gibt's hierzu irgendwelche Erfahrungen??
Pate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2007, 20:35   #30
mohei
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mohei
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
Standard

hallo,
habe wieder neue erkentnisse gewonnen, aber der lösung des problems keinen schritt näher.
die ===>Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://shop.wiltec.info/tabshop_s/si...!0,,21156.html
vorschaltgeräte funktionieren, aber es piept fröhlich weiter.
den pdc kabelbaum komplett in einen schirm (doppelt - einmal folie, einmal verzinntes kupfergeflecht) zu machen, ist auch eine sinnlose arbeit.
genauso wie den stoßstangenträger (das dicke aluteil wo die sensoren drin sind) auf masse zu legen.
ach ja und an den verfasser dieses themas eine u2u schreiben bezüglich der vorschaltgeräte ist auch eine sache die man sich schenken kann - da keine antwort kommt.
so - falls jemand derweil was herausgefunden hat solle er dieses bitte hier kund tun.
mfg mohei
der lieber was sinnvolles hätte tun sollen.
mohei ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit dem Autotelefon?? Amiga BMW 7er, Modell E65/E66 20 02.04.2004 09:00
probleme mit dem gsm-telefon dj melchior berlin BMW 7er, Modell E38 1 27.03.2003 14:34
Haufen probleme!!!! Hiiiiiiilfe Maxx69 BMW 7er, Modell E32 11 26.02.2003 11:19
Probleme mit PDC dodas BMW 7er, Modell E32 7 02.02.2003 10:15
Probleme mit dem Kühlsystem (wieder mal...) Tommy BMW 7er, Modell E38 11 31.01.2003 14:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group