Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2012, 13:50   #21
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Habe jetzt mal Ordnung gemacht und kann sagen das es nicht am DSP liegt. Kabel sind alle in Ordnung, die Kabel wurden nur angezapft. Die Kabel reste habe ich aber entfernt und die Kabel neu isoliert. Die Kabel waren also nie Durchgeschnitten... Was man gesehen hat sind einfach von der alten Anlage tode Kabel.

Zitat:
Zitat von JensB Beitrag anzeigen
Hi,

Da fehlt die Belegung des dritten Steckers. Such doch mal im WDS, da solltest du alle Infos finden. Ich denke aber, bei dir werden auf Grund der getauschten Türen dort die Kabelbäume fehlen....

Gruß
Jens
Welche Kabelbäume meinst du? Nur in der Tür Hinten rechts oder meinst du noch was anderes?

Das rauschen der Anlage ist immer Konstant, also wenn ich die Lautstärke komplett runterdrehe ist alles aus, sobal ich das Rädchen für die Lautstärke 1mm nach rechts drehe hört man ein Konstantes Rauschen auf den Boxen, je Lauter ich musik höre um so mehr wird das Geräuch übertönt.

Ich habe irgendwo gelesen das es evtl am Telefon liegen könnte, weiß da einer was?
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 17:08   #22
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Pin doch mal die Stecker am DSP um und tausche somit die Lautsprecher.

Ändert sich nun der Fehlerort kann es nur noch am DSP liegen, da dann Lautsprecher und Kabel ja in Ordnung sind.

Mich stört hier nämlich, dass du sagst du hast Rauschen. DSP hat das nur beim BM23 mit DSP1 und schlechtem Radioempfang. Ansonsten müsste nämlich fast Stille herschen, egal wie laut die Stille ist...
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 21:41   #23
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Zitat:
Zitat von grünegurke Beitrag anzeigen

Welche Kabelbäume meinst du? Nur in der Tür Hinten rechts oder meinst du noch was anderes?



Ich habe irgendwo gelesen das es evtl am Telefon liegen könnte, weiß da einer was?
zu 1.) in deinem anderen tread hast du geschrieben, dass beide Türen rechts ersetzt wurden. Dann fehlen dort sicher die Kabelbäume in den Türen. Beim DSP gehen vom Verstärker 6 Kabel in die vordere Tür, 4 Kabel in die hintere Tür. Bei dir hören diese Kabel ziemlich sicher im Stecker der Tür auf.......

zu 2.) du schreibst, dass das Rauschen weg ist, wenn du auf ganz leise drehst. Ich denke nicht, dass dann das Telefon als Fehlerquelle in Frage kommt. Fest steht aber definitiv, dass Rauschen auf gar keinen Fall von der Verkabelung kommen kann. Das kommt entweder schon vom Radio, oder direkt vom DSP Verstärker.

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 08:39   #24
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Pin doch mal die Stecker am DSP um und tausche somit die Lautsprecher.
Ich hätte jetzt gedacht ich muss die kabel durchschneiden und neu verbinden. Mit umpinnen meinst du bestimmt die einzelnen Kabel aus den Steckern zu ziehen, die saßen ja relativ fest, wie bekomm ich die den raus ohne sie Kaput zu machen?

Radio ist nicht das Problem da ich ja nur CD höre.

Zitat:
Zitat von JensB Beitrag anzeigen
zu 1.) in deinem anderen tread hast du geschrieben, dass beide Türen rechts ersetzt wurden. Dann fehlen dort sicher die Kabelbäume in den Türen. Beim DSP gehen vom Verstärker 6 Kabel in die vordere Tür, 4 Kabel in die hintere Tür. Bei dir hören diese Kabel ziemlich sicher im Stecker der Tür auf.......
Soll ich nochmal die Türpappe hinten rechts abmontieren, sehe ich dann den Falschen Kabelbaum oder muss ich noch mehr machen um das rausfinden zu können?


Vielen dank für eure hilfe . Alleine hätte ich schon lange aufgegeben...
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 11:31   #25
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Zitat:
Zitat von grünegurke Beitrag anzeigen
Soll ich nochmal die Türpappe hinten rechts abmontieren, sehe ich dann den Falschen Kabelbaum oder muss ich noch mehr machen um das rausfinden zu können?
Hi,

wieso schreibst du hinten rechts? Hast du in dem anderen tread nicht geschrieben, dass auch vorn rechts die Tür getauscht wurde? Ich würde beides noch einmal ganz, ganz genau überprüfen. Am besten testest du wirklich, ob die Kabel, welche hinten am Verstärker losgehen auch vorn und hinten in den Türen beim jeweiligen Lautsprecher ankommen. Erst wenn du das 100%ig geklärt hast würde ich weiter auf Fehlersuche gehen.

PS: Mit Umpinnen meint rubin, dass du die Stecker auseinanderbauen kannst und die Pins mit einer Nadel oder so herausbekommst.

Gruß
Jens (schade, dass du so weit weg wohnst, ich würde mir das gern mal anschauen ;-) )
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2012, 10:14   #26
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Zitat:
Zitat von JensB Beitrag anzeigen
Hi,

wieso schreibst du hinten rechts? Hast du in dem anderen tread nicht geschrieben, dass auch vorn rechts die Tür getauscht wurde?
Ja so ist es, aber ich glaube vorne ist das nochmal eine andere Geschichte, da der Hochtöner nur am rauschen ist, wollte jetzt erstmal hinten rechts das Problem Klären.

Das mit dem umpinnen werde ich heute mal probieren, dann klingt nach einer guten idee, hoffe nur das es nicht zu schwer wird
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2012, 14:24   #27
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Habe jetzt mal den linken und rechten Hochtöner im Verstärker vertauscht

=>

Links kommt ein signal von "rechts" aber Rechts weiterhin alles tod :(

Also was nun? Verstärker scheint ja in Ordnung zu sein, muss ich nochmal die Türpappe hinten rechts abbauen und mal gucken was mit der Verkabelung ist?
Was muss ich den noch in der Tür prüfen, habe ja das ganze Lautsprecher Modul von Top-Hifi System eingebaut. Ist die Steckerbelegung vllt falsch, und muss sich da einfach nur die pins in den Steckern passend umpinnen oder fehlt da einfach noch was?

Grüße

EDIT:
Ich glaube ich habe das problem gefunden. Die Türpappe hinten rechts hab ich nochmal rausgenommen.

In dieses Lautsprechermodul geht ja ein Stecker von der Tür rein. An diesem Stecker sind nur 2 Kabel. Da das DSP System die
hochtöner seperat ansteuert müsste ja an diesem Stecker mindestens 4 Kabel dran sein....

Wie auch immer, Wohin geht dieses Kabel, wo ist der nächster Stecker? In der Tür selber? soll ich da weiter alles abbauen bis ich
was sehe? (Wie ist das mit dem Airbag, fliegt der mir ins gesicht wenn ich da was Falsch mache?

EDIT2:

Also den weitern kram ohne Anleitung abzubauen traue ich mir nicht zu, diese Dämmate ist bei mir gekläbt. Wenn ich die rausreiße, muss ich sie dann wieder reinkleben? Oder geht das auch irgendwie anders?

Geändert von grünegurke (16.06.2012 um 15:38 Uhr).
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 09:47   #28
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Hab das Problem jetzt gefunden , also....


Der Kabelbaum in den Türen ist einfach Falsch. Der Stecker an der B-Säule ist aber OK, die Kabel vom Hochtöner vom DSP sind dort vorhanden.

Frage, ich würde gerne die 2 fehlenden Kabel selber an den Stecker Pinnen aber wo bekomme ich die Pins her damit das ganze passt? Sind das welche die ich aus anderen Geräten ausbauen kann oder ist das was BMW eigenes?

Grüße
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 10:46   #29
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hi,

entweder, du hast ein paar Stecker aus einem Schlachtwagen, oder du kannst die bei BMW einzeln bestellen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) klick ->

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 14:36   #30
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Zitat:
Zitat von JensB Beitrag anzeigen
Hi,

entweder, du hast ein paar Stecker aus einem Schlachtwagen, oder du kannst die bei BMW einzeln bestellen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) klick ->

Gruß
Jens
Weiß einer welcher der richtige Buchskontakt ist? Es ist der gleiche, der auch am DSP an den 26Pin Stecker verbaut ist.

Grüße

P.S.

Die Tür Hinten-Rechts funktioniert wieder . Habe am hochtöner 4 Lüsterklemmen hängen. Ist vielleicht nicht so sauber, aber ich hab einfach keine geduld mehr gehabt xD. Jetzt noch die Tür vorne rechts
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schaltplan für Verstärker (Blaupunkt, E32) Friese BMW 7er, Modell E32 3 07.06.2011 09:00
E38-Teile: Navi Kabelbaum DSP + 4x Türkabel facelift +DSP Uwe730E38 Biete... 0 10.11.2010 18:36
E38-Teile: DSP Verstärker + Kabelbaum !LT!$ Biete... 1 15.04.2009 07:59
HiFi/Navigation: Hi-Fi - Verstärker und IPOD beim 16:9,MK3,BM24,normal Verstärker ohne VM und DSP! Jaques BMW 7er, Modell E38 4 15.02.2009 13:49
Schaltplan für original HIFI Verstärker gesucht Piero BMW 7er, Modell E38 2 02.10.2008 19:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group