


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.06.2012, 15:09
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
DSP verstärker Schaltplan/Kabelbaum
Hi,
in dem thread hier habe ich mein Problem schonmal beschrieben http://www.7-forum.com/forum/4/schle...nd-180393.html,
aber nochmal eine kurze Zusammenfassung. Ich habe ein Rauschen in meinen Boxen und auf der rechten Seite haben beide Türen die Falschen Lautsprecher Systeme drinnen gehabt.
Ich habe eigentlich das DSP System drinnen wovon aber nicht mehr all zu viel da ist :(
Heute habe ich versucht den Verstärker im Kofferaum anzugucken, habe nur gesehen das ein paar Kabel durchgeschnitten sind. Leider Konnte ich die Verkleidung nicht ganz abnehmen. Am DVD Laufwerk ist so eine Metallschiene, wie kann ich die den Lösen? Wenn die nicht wäre könnte ich die Verkleidung einfach abziehen.
Danke und grüße
|
|
|
12.06.2012, 15:20
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Welches DVD-Laufwerk meinst Du ? Navirechner ?
|
|
|
12.06.2012, 19:01
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Welches DVD-Laufwerk meinst Du ? Navirechner ?
|
Hi Andi,
ich meine im Kofferaum das DVD-Laufwerk. Ich glaub das Bild sagt schon alles. Will an den verstärker aber bekomme die Abdeckung wegen dem Laufwerk bzw wegen diesem umrandeten teil leider nicht ab.
Grüße
|
|
|
12.06.2012, 19:06
|
#4
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Den umrandeten Teil bekommst Du erst ab, wenn alles andere (Navi, Verstäker, VM, Telefon, div. Halter) ausgebaut ist. Das umrandete Teil ist nur der Gegenpart für die Klappe und hält sonst nix zusammen...
Was Du vorhast geht so: Das sog. DVD-Laufwerk = Navi mit den passenden Fischen rausziehen, dabei etwas nach unten kippeln damit Du mit der Gerätefront unter dem "Blechstreifen" langkommst, den Plastikrahmen rausclipsen und dann kannst Du die Filzverkleidung samt CD-Wechsler vorsichtig unter dem umrandeten Teil rausfädeln. Das Ding ist unten mit ner Art Scharnier fest und klappt einfach nach rechts (Richtung Fahrzeugmitte) runter. Wenn das Filzding runtergeklappt ist, hast Du rechts den Verstärker, links VM/Telefongedöns bla und dahinter noch das Radio
EDIT: Seh ich gerade erst    rechts die Kreuzschraube musst Du auch lösen  Die ist nicht original 
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
Geändert von 728schalter (12.06.2012 um 19:14 Uhr).
|
|
|
12.06.2012, 19:28
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Zitat:
Zitat von 728schalter
Was Du vorhast geht so: Das sog. DVD-Laufwerk = Navi mit den passenden Fischen rausziehen
|
Was für Fische?  weiß nicht was das ist, suche nach fischen in google hat mir da auch nicht weitergeholfen 
|
|
|
12.06.2012, 19:33
|
#6
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Das sind diese Drahtbügel (auch von Blaupunkt -Radios passend) die in die Löcher rechts und links geschoben werden, um das Gerät zum rausziehen zu entriegeln. Gleichzeitig dienen sie als Griffe zum rausziehen vom Gerät. Andere Hersteller haben meist so flache Bleche oder ne Kombination aus beidem, die passen hier natürlich nicht. Keine Ahnung wie diese Entriegelungsdinger sonst heissen, kenn die nur als "Fische" 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|