


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.06.2011, 14:06
|
#21
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
Zitat:
Zitat von rubin
Vielleicht erstmal klären wieviele Leiterplatten noch da sind und wieviele gewünscht sind.
Ich möchte zwar Daniel nicht das Geschäft vermießen, damit er den Rest los wird, aber ich wüsste eine alternative mit etwas mehr SchnickSchnack für nicht sehr viel teurer...
|
Hi Meister,
hab zwar auch das Modul von Daniel, aber erzähl mal, was Du mit mehr Schnickschnack meinst.
LG, Joe
|
|
|
02.06.2011, 14:08
|
#22
|
PERFEKTIONIST
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
|
Mich würd das auch interessieren ob sie beim öffnen des Fahrzeuges auch automatisch die Spiegel wieder aufklappen?
Ist der Einbau simple? Codiert muss es aber ne?
|
|
|
02.06.2011, 14:12
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Ich hätte auch Interesse, das Geld überweise ich sofort wenn´s denn klappen sollte. 
Nicht dass es an dieser immensen Investition scheitern sollte. 
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
|
|
|
02.06.2011, 17:42
|
#24
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Zitat:
Zitat von fuscher
@ StefanP
wie schauts bei fahrzeugen bis 05.95 aus, da ist das türmodul ja noch nicht im schalterblock ?
funzt es da dan auch mit geändertem anschlus ?
hat Daniel da mal was zu gesagt ?
lg
Karsten
|
Ich war bislang davon ausgegangen das die Anklappfunktion auch erst kam als die Türmodule in die Schalterblöcke integriert waren. Aber da mag ich mich auch wohl täuschen. Ich für meinen Teil hab seinerzeit bei der Spiegel umbauerei auch gleich die Türelektrik mitgetauscht.
Gruß
Stefan
|
|
|
02.06.2011, 18:57
|
#25
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von fuscher
@ StefanP
Interesse an dem modul hät ich wohl auch, nur wenn ich mir die EBA anschau die Rubin als link reingestellt hat
ist es für fahrzeuge ab 06.95 ! da ja alles am schalterblock angeschloßen wurde!
wie schauts bei fahrzeugen bis 05.95 aus, da ist das türmodul ja noch nicht im schalterblock ?
funzt es da dan auch mit geändertem anschlus ?
hat Daniel da mal was zu gesagt ?
lg
Karsten
|
Hy,ich glaube es ist 9/95,oder ???
Hätte auch interesse.
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
02.06.2011, 19:26
|
#26
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
|
Zitat:
Zitat von rubin
Vielleicht erstmal klären wieviele Leiterplatten noch da sind und wieviele gewünscht sind.
Ich möchte zwar Daniel nicht das Geschäft vermießen, damit er den Rest los wird, aber ich wüsste eine alternative mit etwas mehr SchnickSchnack für nicht sehr viel teurer...
|
Mehr SchnickSchnack? Nochmehr? Cool...  Melde mich dann auch mal gleich an  Gruß Dirk
__________________
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
|
|
|
02.06.2011, 19:35
|
#27
|
Mitglied
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: böblingen
Fahrzeug: 740 bj 98
|
isses denn noch akut?
wenn ja hätt ich auch interesse
|
|
|
02.06.2011, 19:48
|
#28
|
Mitglied
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
|
Hallo
Mein Guter ist 02/95 hat die normale Anklappfunktion sollte die erweiterte auch bei meinem Bj. funzen wäre ich auch mit dabei.
MfG Christian
|
|
|
03.06.2011, 01:47
|
#29
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Hy,ich glaube es ist 9/95,oder ???
|
Das kann sein !
bin mir mit den monaten nicht so sicher, aber denke das jeder weiß was ich meinte
gruß
karsten
|
|
|
03.06.2011, 06:16
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Zitat:
Zitat von StefanP
Wenn es da ein gehäuftes Interesse gäbe würden wir noch mal eine Serie auflegen. Er hat wohl noch ein paar unbestückte Leiterplatten rumzuliegen, eine Quelle für ein lange nicht erhältliches Relais hat sich auch aufgetan. Allerdings scheitert es bei Daniel an der Lust zu löten.
|
Hi,
falls es nur an der Lust zum Löten liegt...................
Da würde ich ggf. in die Bresche springen. Und ich bin sicher, dass es da noch mehr User gibt, die da bestimmt helfen würden.
Gruß
Jens (der gar keine anklappbaren Spiegel hat :-)
PS: ich habe hier in der Gegend eine Firma aufgetan, die Leiterplatten auch in Kleinserien herstellt. Bei Bestellungen ab 20 - 50 bestimmt eine Alternative
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|