


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.03.2010, 19:30
|
#21
|
Der Nostalgiker
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hannover / Fürth
Fahrzeug: 850 E31 CSI
|
Viel Spaß beim 12 Ender mit der Nase zwischen Karosse und Motorblock. 
Ein prüfen, ob die Kerzen naß oder feucht sind, reicht völlig aus. Orgeln bis Sprit zu riechen ist, ist schon zu spät. Das hieße schon eine größere Menge eingespritzt zu haben. Geht garantiert auf'n Kat. Wenn nicht gleich, dann etwas später.
Und bedenke, es ist ein 4-takter und noch dazu kein direkt Einspritzer. Da nützt es dir wenig, die Kerzen raus zu drehen. Die Ventile arbeiten so oder so. Und der Druck sucht sich in der Regel immer den wiederstandslosesten Weg. Also überwiegend Ventile. Zwar "entlüftest" du den Verbrennungsraum ohne Kerzen, doch geht noch immer genug der angesammelten Flüssigkeit BENZIN in den Auslaßtrakt. Und sicherlich wirst du aufgrund der geringen Ansaugleistung noch genügend angesammelten Sprit im Bereich der Einspritzventile vor dem Einlaßventil vorfinden.
Ich hab auch nicht gersagt, das der Auspuff geflutet wird. Jedoch reicht das benetzen der Lamellen des Kats zur zerstörerischen Verbrennung unverbrannten Sprits aus.
MfG
Frank
|
|
|
25.03.2010, 20:03
|
#22
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Kawa-z1
Viel Spaß beim 12 Ender mit der Nase zwischen Karosse und Motorblock. 
Ein prüfen, ob die Kerzen naß oder feucht sind, reicht völlig aus. Orgeln bis Sprit zu riechen ist, ist schon zu spät. Das hieße schon eine größere Menge eingespritzt zu haben. Geht garantiert auf'n Kat. Wenn nicht gleich, dann etwas später.
Und bedenke, es ist ein 4-takter und noch dazu kein direkt Einspritzer. Da nützt es dir wenig, die Kerzen raus zu drehen. Die Ventile arbeiten so oder so. Und der Druck sucht sich in der Regel immer den wiederstandslosesten Weg. Also überwiegend Ventile.
|
Klar, aus der Kerzenöffnung geht die Luft viel schwerer raus als durch das Auslassventil, Da muss er ja NUR durch den Krümmer, durch den Kat, den Vorschalldämpfer und den Endschalldämpfer. Ingesamt ca 3m Strecke.. Logisch...
Der Sprit denkt ja schließlich mit...
WAS? AUS DER KERZENÖFFNUNG???
NEE, das mach ich nich..  
Abgesehen davon, soll er ja nicht 3 Tage orgeln.. Motor durchdrehen lassen und riechen.. Kraftstoff riecht man eigentlich ganz gut..
Aber was noch besser ist. Du schlägst vor.. Orgeln und schauen ob die Zündkerzen nass sind.. Dabei kommt dann natürlich kein Sprit in den Kat?
Ach nee. ich vergaß..
Intelligenter Kraftstoff..
Der hängt dann mit Saugnapf an der Zylinderwand und wartet auf den nächsten Zündfunken.. ;-)
Natürlich wird ein Kat beschädigt wenn da Kraftstoff reinkommt. Aber nicht bei ein paar Molekülen. Da muss man dann schon mit abgeschalteter Zylinderbank fahren, so das genug Kraftstoff einwirken kann. Mal kurz orgeln ohne Zündkerzen macht keinen Kat kaputt..
Wie viele Autos springen nicht sofort an? Die hätten ja alle kaputte Kats..
Das was du schreibst ist, verzei es mir.. An den Haaren herbei gezogener Blödsinn..
|
|
|
25.03.2010, 20:09
|
#23
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Hab ich was überlesen oder steht nirgendwo ob die EML-Leuchte an und dann ausgeht?! Wenn eine DK die Überholung nicht korrekt überstanden hat könnte sein dass die nicht mehr richtig läuft. Dann müsste die EML anbleiben.
Grüsse
Michael
|
|
|
25.03.2010, 20:14
|
#24
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Kawa-z1
Und bedenke, es ist ein 4-takter und noch dazu kein direkt Einspritzer.
|
Aber da habe ich was gelernt.. Ich dachte immer der Fuffi sei ein 2 Takter...
Ich dachte Fuffi käme von 50% von 4 Takt, ergo 2 Takt...   
|
|
|
25.03.2010, 20:50
|
#25
|
Der Nostalgiker
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hannover / Fürth
Fahrzeug: 850 E31 CSI
|
Naja, was soll ich sagen ??  
Wieder ein R6-Fahrer mit absolut schlauen Tips und besonders Erfahrungen. 
Schuster, bleib bei deinen Leisten !!
Beschäftige dich erstmal richtig mit nem 12 Ender und fang dann an hier zu Lollen
Und, wer des Lesens mächtig ist, ist klar im Vorteil!
Aber zum intelligenten Kraftstoff: Schon mal was von Querschnitt gehört?
Das Kerzenloch hat 14 mm und das Auslaßventil wie auch der Rest?
Ich könnte dem Treadsteller noch so einiges an Tips geben, die auch Bestand haben.
Aber die sind hier aufgrund der vielen Schlaumeier nicht gefragt.
Und Tsüsss, wie auch schon viele andere gute Leute hier gemacht haben.
Ein hoch aufs Stänkern. 
|
|
|
25.03.2010, 21:30
|
#26
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Kawa-z1
Wieder ein R6-Fahrer mit absolut schlauen Tips und besonders Erfahrungen. 
Schuster, bleib bei deinen Leisten !!
Beschäftige dich erstmal richtig mit nem 12 Ender und fang dann an hier zu Lollen 
|
Klar, wer NUR 6 Zylinder Reihe fährt, der kennt sich mit motoren nicht aus. Der hat noch Holzvergaser und Kurbel zum Anwerfen.
Der 12 Zylinderfahrer hingegen erwirbt mit Kauf des Fahrzeuges alle Kenntnisse und könnte auch als Raketentechniker arbeiten.
Zitat:
Zitat von Kawa-z1
Ich könnte dem Treadsteller noch so einiges an Tips geben, die auch Bestand haben.
Aber die sind hier aufgrund der vielen Schlaumeier nicht gefragt.
Und Tsüsss, wie auch schon viele andere gute Leute hier gemacht haben.
Ein hoch aufs Stänkern. 
|
Ooooch, sind wir nicht Kritikfähig?
Abgesehen davon habe ich nicht gestänkert sondern einen Tip gegeben den du in Zweifel gezogen hast. Darauf habe ich geantwortet.
Aber ziehende soll man nicht aufhalten.. 
|
|
|
25.03.2010, 22:36
|
#27
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
EML Lampe muss erst fuer 2-3 Sekunden angehen und dann endgueltig ausgehen.
Zuendkabel durchmessen als auch die Verteiler und Verteilerrotoren, speziell bei den Verteilern ist es der mitllere Pin, auf den man genauestens auchten muss. Ob er ueberhaupt noch da ist, und DURCHMESSEN, denn da liegt meist der Hase im Pfeffer.
http://www.7-forum.com/forum/5/linke...ml#post1392624
Ich hab diesen Monat einen Satz blaue Zuendkabel nach Italien geschickt, der 750 lief auch nur auf 10 Zylindern, hier mal Bilder wie die alten aussahen, das konnte nicht funktionieren
Shogun Blue wires....
Nach Einbau der neuen Zuendkabel alles bestens.
Drosselklappen DURCHMESSEN, Daten stehen auf meiner Seite
unter DK input details, Deutsch auch dabei
DATA - SYSTEMS
mehr
http://www.7-forum.com/forum/24/dros...-e32-5321.html
|
|
|
27.03.2010, 23:32
|
#28
|
Hilts
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Solothurn
Fahrzeug: E32-750i (11.88), E21-318i (08.82)
|
Benzinpumpe, Relais, Benzinfilter
Hallo zusammen,
Danke für die Beiträge und danke auch für die hitzigen Diskussionen bezüglich ermitteln ob sprit kommt oder nicht
Also folgendes hab ich heute machen können:
- Zündverteiler gemessen und getauscht. Beide ca 1,2 K-Ohm.
- LMM getauscht
- Steuergeräte getauscht
- DrosselKlappen gedauscht
- Zündspulen getauscht
Der Fehler war immer auf der selben Bank...
Also hab ich 2 Zündkerzen aus der "defekten Bank" rausgeschraubt und auf die Ansaugbrücke gelegt im stecker. Die funkten prima.
Nun dachte ich es kann ja fast nur noch sprit sein, der da nicht ankommt. Also hab ich die Kerzen getrocknet, reingeschraubt und die Karre gestartet. knapp 1 Min die Touren auf 3000 hochgedreht und die Kerzen rausgeschraubt.
Sie waren nass, aber nicht stark.
Also hab ich die Benzinleitung der defekten Bank unter dem Kühlwasser-expansionstank abgehängt, in ein Gefäss geleitet und den Motor gestartet. Und es kam wie es kommen musste: NICHTS! Kein Tropfen Sprit... Also sofort die Leitung der funktionierenden Bank auf die defekte Bank angeschlossen und Mototr gestartet.
Tatsächlich, die "defekte Bank" lief plötzlich an!
Danach musste ich leider zusammenräumen und abbrechen. Zeitlich bedingt. Was ich noch checken konnte waren die 2 Sicherungen. Diese hab ich mit dem Multimeter aus gepiepst. Das hat funktioniert. Und Optisch sahen Sie auch OK aus.
Nun zu meiner Frage:
Was kann es alles sein, und wie teste ich das am besten? (Relais, Filter, Pumpe) Und hat jemand hier im Forum ev eine Pumpe und ein Filter zu verkaufen?
Danke im Voraus und Gruss
Hilts
|
|
|
28.03.2010, 00:05
|
#29
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Pumpe testen
Engine -- Fuel pump replacement
neue Bosch Pumpen habe ich auf Lager
http://www.7-forum.com/forum/20/benz...0-a-99294.html
Benzinfilter habe ich auch neue da, falls Du Interesse hast, sag mir per U2U wie versendet werden soll und was/wieviel/wohin, dann sag ich Dir die Kosten mit Versand.
Benzinfilter sind Mahle Filter, Teilnummer 13321720102.
Denk dran, dass Du bei Einfuhr noch Zoll und MWST zahlen muesstest.
|
|
|
07.04.2010, 02:34
|
#30
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
up-date laut U2U hilts:
1 Benzinpumpe defekt
3 Zuendkabel defekt
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|