


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.11.2007, 21:33
|
#11
|
Shadow Line Fan
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: München
Fahrzeug: 118i (F20), 728i (E38)
|
Dann brauchst dir keine Gedanken machen.......ich hatte in der letzten Woche ab und zu mal nen Tropfen unterm Auto...dachte des is vomm Öl nachfüllen am letzten WE (0,3l auf knapp 17´km), weil ich da a bisserl gepritscht hatte....aber das war dann doch nicht so 
__________________
Qualität bleibt lange, nachdem der Preis längst vergessen ist!
|
|
|
04.11.2007, 21:38
|
#12
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Zitat:
Zitat von chrisAÖ
Was für Membrane???
Auch wenns jetzt nicht direkt dazu passt: Habe am Samstag auf US Standlichtblinker umgerüstet.....dabei fiel mir ein leichter Ölnebel an beiden Ventildeckeln auf....als ich unterhelb einer Mutter den Nebel mit den Fingern abwischen wollte, berührte ich diese und drehte sie unweigerlich. Daraufhin kontrollierte alle auf beiden Bänken.
Fazit: Insgesamt 4 Muttern Locker, 2 rechts und 2 links.....und zwar genau die selben....die hat wahrscheinlich jemand vergessen anzuziehen
Gruß Christian
|
Kurbelwellengehäusenentlüftungsmembran!
und dein problem, davon habe ich noch nichts gelesen, hör ich zum ersten mal beim V8!
evtl wurde schon mal die VDD getauscht! 
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
04.11.2007, 21:40
|
#13
|
Gesperrt
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Furtwangen
Fahrzeug: 740i 4,4 E38 und 325 TDS E36
|
Ok, aber das hatte ich jetzt noch nicht. Das Fahrzeug steht manchmal Tage lang unbenutzt in einer Garage. Bin jetzt 25.000 km dait gefahren, besitze das Fahrzeug seit April 2005. In den Winter 2005/2006 und 2006/2007 hatte ich es stillgelegt. Dieses Jahr werde ich ihn fahren. Hatte jedes Jahr den Service gemacht, zwischen drin aber absolut keinen Ölverbrauch festgestellt. Überhaupt hatte ich bis auf Scheibenwasser nichts in dem Fahrzeug müssen nachfüllen. Hatte aber bis auf Hinterahcsgetrieböl in dieser Zeit schon alle Flüssigkeiten gewechselt, auch Kühlwasser und Bremsflüssigkeit, nur um auf der sicheren Seite zu sein!
|
|
|
04.11.2007, 21:47
|
#14
|
Shadow Line Fan
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: München
Fahrzeug: 118i (F20), 728i (E38)
|
Zitat:
Zitat von Swordfisher
Kurbelwellengehäusenentlüftungsmembran!
und dein problem, davon habe ich noch nichts gelesen, hör ich zum ersten mal beim V8!
evtl wurde schon mal die VDD getauscht! 
|
....könnte schon sein
Hab ihn aber mit 128´km aus erster Hand vom Freundlichen gekauft, mit vollem Scheckheft immer bei dem BMW Händler wo ich ihn gekauft habe......naja war ja auch nur ne Kleinigkeit und bei mittlerweile ca. 145´km....wenns wieiter nix is
Aber möglich ist alles
Hast du schon mal a neue bekommen??
Wie macht sich ein Kurbelwellengehäuseentlüftungsmembran bemerkbar??
Gruß Christian
|
|
|
05.11.2007, 17:14
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: Meldorf
Fahrzeug: 740iA E38 mit Prins VSi
|
Motorschaden - entweder man hat´s oder man hat´nich´...
Schönen guten Tach!
Ich habe fahre einen E38 Baujahr 94 mit dem alten 4,0 Liter M60 Motor. Der hat 250000 gelaufen und nu´ steht der Wagen seit ca. 3 Wochen mit Motorschaden bei uns inner Werkstatt. Mist! War wohl einer der Pech hatte...  Hat vorher nie Öl verbraucht wurde seit er in meinem Besitz ist immer vorsichtig warm gefahren, habe vor ca. 1 Jahr auf Gas umgebaut - nie Probleme gehabt. Zuerst hörte sich der Motorschaden wie eine defekte Zündspule bzw. ein Problem mit der Zündung an weil der Motor über mehrere Tage nur auf den ersten 100 Metern schlecht, sprich unrund, lief. Auf´m Weg nach Hamburg wurde der unrunde Motorlauf dann plötzlich zum Dauerzustand. Kompressionstest ergab dann null Kompression auf´m 5. Zylinder. Mit dem Endoskop in Motor geguckt und siehe da: ein ca. 5 Cent großes Loch in der Kolbenwand! Das Tolle: der fehlende Zylinder ist bei Drehzahl "kaum" zu merken...  Egal - Gebrauchtmotor kommt nu´ hoffentlich bald und ich glaube so ein Schaden ist auch eher ein Einzelfall!
Ers´ma´
Michael
__________________
Auch Vegetarier beissen nicht gerne ins Gras!
|
|
|
05.11.2007, 17:20
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
klingt wohl so als ob es dir ein loch in kolben gebrannt hat, da wird er wohl auf gas zu mager gelaufen sein,.... würde mal ein ernstes wörtchen mit dem gasumrüster sprechen
@ paddy, grüsse nach waldshut, bist ja fast ein nachbar von mir, meiner hat 304tkm drauf bis jetzt keine probleme ausser mal getriebe, welche ich aber selbst durch getriebeölwechsel und eds drucksteller reinigen etc.. selber beheben konnte... (auch für ein versicherungskaufmann möglich, so wie ich  )
meiner ist sogar noch ein chip bzw andere elek. aufspielgen lassen /(in görwihl)
__________________
|
|
|
05.11.2007, 17:27
|
#17
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von Paddy1979
also kann ich wahrscheinlich die nächsten 50.000 km mit einem Schaden rechnen am Getriebe?
|
Unsinn. Natürlich kann man Pech haben, aber z.B. hat das Getriebe meines 740i (4,4) bereits ~100.000 km mehr 'runter und läuft tadellos.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
05.11.2007, 17:35
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
eben sehe ich auch so... meines ist ja auch noch/wieder gut... wie gesagt ölwechsel mit filter (richtiges öl verausgesetzt), schaltgerät gleich mit reinigen lassen und alles ist ok, meiner läuft ja auch nocht mit über300tkm und 315ps
|
|
|
05.11.2007, 23:23
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: BMW E38 740iA, Opel Vectra A Turbo 4x4, Opel Astra G Turbo Cabrio
|
Im USA Urlaub war ein 740i von 95 mit knapp 320.000 Milen auf der Uhr, 1. Getriebe und Motor, laut Besitzer nur Wartung nach Service bei BMW. In Kilometer sind das rund 512.000 km. Ok, in Ami Land werden die V8 auch nie gefordert... 
|
|
|
06.11.2007, 05:56
|
#20
|
Alpina im 740i
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
|
Motor und Getriebe
Hallo Leute,
also mein Dicker ist ein 95iger. Das Getriebe hat jetzt 315tkm runter. Bei ca. 280tkm war ich beim Hydromaten und hab es warten lassen - sprich Ölwechsel, Filter, Dichtungen, neue Kugeln, Steuereinheit komplett gereinigt und dazu noch das Diverenzialöl gewechselt. Mein Motor hatte damals 270tkm runter ohne merklichen Ölverbrauch, er lief auch bis zum Ausbau einwandfrei.
Denke mein alter Motor schnurrt nun in einem anderen 7ner und macht da immer noch einen guten Dienst !!
Mein Denken ist halt, immer guten Warten und etwas Führsorge, dann brauchst dir nachher keine vorwürfe machen wenns halt trotzdem in die Knie geht - kommt halt vor - nix hebt ewig
Gruß
Schwabe740
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|