Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2007, 15:58   #11
bassdusche
Mitglied
 
Benutzerbild von bassdusche
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Ochsenfurt
Fahrzeug: E38 750i Bj5/2000 TVR Chimaera 450 Bj 2000
Standard

ja klar hat ich den schon mal an bin auch schon von jena damit nach stuttgart gefahren als ich ihn gekauft habe. auf der ersten fahrt zur arbeit hat ich dann das problem(hatte ich mal einen thread hier im forum) das die kiste ausgegangen ist und nicht wieder an.

zur frage wie der wagen läuft kann ich nicht viel sagen. anfangs etwas unrund pendelt sich aber nach ner zeit ein, vorbesitzer meinte das läge am chip und an dem extrem großen sportluftfilter?! kann nicht wirklich sagen ob er gut läuft da ich kein mecanic bin, für mich läuft er normal sag ich mal

mfg
bassdusche ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 16:31   #12
MatthiasZ
Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2006
Ort: Obertrubach
Fahrzeug: E38-740d (12.99)
Standard

Grobzusammenfassung:
  • Filter (Öl, Luft-, Benzin-, Micro- falls vorhanden)
  • Schläuche prüfen (findet man nette Infos hier im Forum)
  • Zündkerzen, Verteilerkappe(n), Verteilerfinger
  • Flüssigkeiten (Öl, Getriebeöl, Bremsflüssigkeit)
  • Kabelverbindungen im Auge behalten, bei meinem gab's einige korrodierte Stellen (Kennzeichenbeleuchtung, Spiegelverstellung, ...)

Bei mir kamen auch neue Scheiben und Klötze rein, die Stoßdämpfer vorne waren durch, aber das sind dann Sachen, die man beim Drübersehen und/oder Fahren merkt.

Noch eine Frage: Mein Fuffy hat ~380.000 Kilometer runter, stand auch mal zwei Jahre, ist eine Getriebedurchsicht sinnvoll und welche Kosten kommen da auf mich zu?

Liebe Grüsse

Matthias
MatthiasZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 16:50   #13
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

@bassdusche

wenn du selbst keine Ahnung hast, dann nimm doch mal Kontakt
mit Interner Link) jojo auf , der wohnt nur knapp 75 km von dir entfernt.
Der ist ein Ex-BMWler und hat ne Werkstatt, der kann dann mal
professionell drauf schauen und dir sagen was zu machen wäre.
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 17:01   #14
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

NGK Longlife Kerzen würde ich nehmen.

Zum Getriebe:

ZF hat mehrer Stützpunkte in D. Würde es wenn nur dort machen lassen oder bei einem Profi wie Hydromat hier im Forum machen lassen.

Öl-Wechsel und Siebe soweit ich weiß liegen bei 400-500Euro. Eine Revision so ca 1200-1500 je nach Teilen.
Bei 380tkm würde ich sowas schonmal machen lassen um größere Schäden zu vermeiden.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 17:24   #15
bassdusche
Mitglied
 
Benutzerbild von bassdusche
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Ochsenfurt
Fahrzeug: E38 750i Bj5/2000 TVR Chimaera 450 Bj 2000
Standard

@ goliath

yop hab ich gemacht danke für den tipp
bassdusche ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 17:32   #16
bassdusche
Mitglied
 
Benutzerbild von bassdusche
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Ochsenfurt
Fahrzeug: E38 750i Bj5/2000 TVR Chimaera 450 Bj 2000
Standard

@ jpm

was meinste mit machen lassen? muss ich es revidieren lassen oder reichts wenn der simmerring getauscht wird + automatiköl?

Kerzen kann ich glaube ich die hier nehmen:Zündkerze NGK ZGR5A V-LINE Nr. 15
bassdusche ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 17:39   #17
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von bassdusche Beitrag anzeigen
danke für den tipp herr becker,

verteilerkappen und finger hatte ich eh vor, flüssigkeiten hab ich zum größten teil auch schon machen lassen, kerzen werd ich mir ein paar von NGK holen die sollen ja nicht schlecht sein. Schläuche und dichtungen muss ich sowieso machen lassen weil meine benzinleitung an der schelle nicht dicht ist
naja zu dichtungen noch ne frage: mein motor wurde vor zwei jahren vom vorbesitzer revidiert sollten die betroffenen dichtungen trotzdem getauscht werden oder überflüssig?

mfg
hallo

herr becker muss nicht sein, einfach peter,dass reicht vollkommen

wie auch goliath schon geschrieben hat, wenn der motor überholt wurde,kannst du den so lassen und nur erst mal beobachten,ob es irgendwo
nass wird. wo er seine probleme hat, wirst du dann schon erkennen.

viele grüsse

peter

ps. von NGK gibt es einen produktfinder,schau mal hier

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ngk.de/index.php?id=403&p...+++++++++++E32
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 17:53   #18
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Man muss es zuerst mal anschauen lassen und dann entscheiden was verschlissen ist. Öl und Siebe würde ich auf jedenfall wechseln.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 17:57   #19
bassdusche
Mitglied
 
Benutzerbild von bassdusche
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Ochsenfurt
Fahrzeug: E38 750i Bj5/2000 TVR Chimaera 450 Bj 2000
Standard

hallo peter

danke für deine antwort. ok ich werd den motor mal beobachten und mit dem getriebe werd ich mal schauen wer mir das überholen kann...
die kleinen arbeiten werd ich jetzt dann gleich mal noch machen lassen und dann bin ich erst mal im KOSOVO danach gehts dem getriebe an den kragen..
bassdusche ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 18:03   #20
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Man muss es zuerst mal anschauen lassen und dann entscheiden was verschlissen ist. Öl und Siebe würde ich auf jedenfall wechseln.

Gruß Philipp
hallo philipp

das auf alle fälle, nicht,dass ich hier missverstanden werde, alle öle mit filter
neu, kerzen,verteilerkappe und finger auch,sowie sprit und luftfilter.

meine antwort mit dem "so lassen und beobachten" bezog sich auf die dichtung zwischen motor und getriebe,bzw. zylinderkopfdichtung,ölwannendichtung usw. usw.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Ab wann sollte das Niveau geregelt werden? Gigazwerg BMW 7er, Modell E38 35 08.04.2009 22:40
735IA / 2 Jahre Standzeit CyborgDE BMW 7er, Modell E38 10 05.12.2006 20:37
131.000 km: Was sollte unbedingt gemacht werden ? WeKoe BMW 7er, Modell E38 7 27.09.2006 08:29
Was sollte überholt werden ? BMW 750i tommy750 BMW 7er, Modell E38 39 28.05.2006 20:57
Wie oft sollte das Öl gewechselt werden? kolbenfras BMW 7er, Modell E32 6 09.07.2002 19:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group