Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2018, 10:52   #11
simpadic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von simpadic
 
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E39 540iT | E38 750i
Standard

[quote=joustel;2522775]
Zitat:
Zitat von simpadic Beitrag anzeigen
Das hat jetzt nicht soooo gut geklappt, oder?

snipped

Doch, wenn ich mich darüber ausgelassen hätte, wäre hier ein 3-Seiten Monolog entstanden.
Touché
simpadic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2018, 14:53   #12
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von simpadic Beitrag anzeigen
...Der EWS-Abgleich verhindert ja nur den Manipulationspunkt im Kombiinstrument....
Das ist ein großer Irrtum, der Manipulationspunkt kommt wenn ein anderes LCM oder eine neue IKE verbaut wird und die nicht mit der korrekten FgStNr beschrieben werden.
Die EWS lässt normalerweise keinen Abgleich mit einer fremden DME zu... das wäre ja auch kein Diebstahlschutz wenn man einfach so wechseln könnte
Um eine EWS auf ein anderes Motorsteuergerät zu programmieren muß ein jungfräulicher Chip eingesetzt und neu programmiert werden... das können hier im Forum höchstens ein paar wenige bezüglich knowhow und noch weniger bezüglich des erforderlichen Equipements
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2018, 15:08   #13
simpadic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von simpadic
 
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E39 540iT | E38 750i
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Das ist ein großer Irrtum, der Manipulationspunkt kommt wenn ein anderes LCM oder eine neue IKE verbaut wird und die nicht mit der korrekten FgStNr beschrieben werden.
Die EWS lässt normalerweise keinen Abgleich mit einer fremden DME zu... das wäre ja auch kein Diebstahlschutz wenn man einfach so wechseln könnte
Um eine EWS auf ein anderes Motorsteuergerät zu programmieren muß ein jungfräulicher Chip eingesetzt und neu programmiert werden... das können hier im Forum höchstens ein paar wenige bezüglich knowhow und noch weniger bezüglich des erforderlichen Equipements
Zugegebenermaßen habe ich mich damit noch nocht tiefer auseinandergesetzt.
Was ich aber meinte, ist ein Anpassen der Fahrgestellnummer in der DME an die EWS (und auch IKE und LCM). Die EWS wird dabei ja gar nicht angefasst. Wahrscheinlich ist der Betreff "EWS-Abgleich" dann hier der falsche.
Wie wäre dann aber vorzugehen? DME mit neuen ZCS und bestehender Fahrgestellnummer codieren?
simpadic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2018, 15:46   #14
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Die korrekte Vorgehensweise ist eine neue EWS, welche an die DME angepasst werden kann. Die neueren EWS können lediglich einmal "angelernt" werden, danach geht nur noch Original wie angelernt...
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2018, 16:07   #15
simpadic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von simpadic
 
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E39 540iT | E38 750i
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Die korrekte Vorgehensweise ist eine neue EWS, welche an die DME angepasst werden kann. Die neueren EWS können lediglich einmal "angelernt" werden, danach geht nur noch Original wie angelernt...
Jetzt steh' ich auf dem Schlauch: Warum sollte ich eine neue EWS brauchen, wenn die alte zur Fahrgestellnummer in IKE und LCM passt. Es ist doch bei einem solchen Motortausch, wie dem TE vorschwebt, lediglich die DME (und ggf. die EGS), die die neue Fahrgestellnummer mitgeteilt bekommen muss, oder?
simpadic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2018, 16:25   #16
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Warum macht ihr euch das so kompliziert, die Getriebe unterscheiden sich nur leicht in der Übersetzung (beides sind 5HP 24), beide haben ein Max. Drehmoment von 440 NM. Das Diff ist auch etwas kürzer 3,15 anstatt 2,93 beim 4,4L. Somit wird er eher noch besser beschleunigen. DME würde ich mal fragen ob es möglich ist das alte bei nem Tuner auf 4,4L upzudaten/abzuändern. Bremsanlage einfach mal bei BMW anfragen, bis zu welcher Leistung die Freigegeben ist. Erstmal einfach anfangen, kompliziert wirds dann meißt von alleine noch.

Zu allererst abklären was mit der DME ist, nicht das der 4,4 mit der alten 3,5 zu mager läuft und das kann die Kats kosten. Ich kenn da was von

Das Geielste währe natürlich ein 6-Gang aus dem M5, nur dann muß auch die Kardanwelle getauscht werden, bzw. einen von nem Schalter genommen werden.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!

Geändert von oetti (02.01.2018 um 17:02 Uhr).
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2018, 16:42   #17
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Zitat:
Zitat von simpadic Beitrag anzeigen
Jetzt steh' ich auf dem Schlauch: Warum sollte ich eine neue EWS brauchen, wenn die alte zur Fahrgestellnummer in IKE und LCM passt. Es ist doch bei einem solchen Motortausch, wie dem TE vorschwebt, lediglich die DME (und ggf. die EGS), die die neue Fahrgestellnummer mitgeteilt bekommen muss, oder?
Falsch... Die EWS ist mit der DME gekoppelt, bis zum Tod einer von beiden. Deswegen müssen DME und EWS zwingend vom Schlachter übernommen werden..

Beim DME-EWS-Abgleich wird legendlich der Schlüssel mit welchem beide verheiratet sind, neu mitgeteilt.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2018, 17:44   #18
simpadic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von simpadic
 
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E39 540iT | E38 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Falsch... Die EWS ist mit der DME gekoppelt, bis zum Tod einer von beiden. Deswegen müssen DME und EWS zwingend vom Schlachter übernommen werden..

Beim DME-EWS-Abgleich wird legendlich der Schlüssel mit welchem beide verheiratet sind, neu mitgeteilt.
Ok, again what learned... Ich war tatsächlich der Meinung, das wäre einfacher. Vielen Dank!
simpadic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: M62B35TU Motor gesucht Gaser Suche... 4 05.05.2017 13:43
E38-Teile: M62B35TU Katalysator rechts Djwebstar Suche... 1 24.11.2015 18:18
Motorraum: M62B35tu Vanosreparatur mit Hindernissen Fenerbahcee BMW 7er, Modell E38 11 30.06.2015 12:08
M62B35TU Steuerzeiten überprüfen Hitman86 BMW 7er, Modell E38 1 22.03.2015 10:17
M62B35TU, Leerlauf pumpt zw. 350 - 650 U/min faber BMW 7er, Modell E38 5 26.05.2011 17:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group