Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2016, 22:52   #11
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von Ralph9020 Beitrag anzeigen
Injektoren sind alle 6 generalüberholte von der Firma Bosch, mit 2Jahren Garantie.
155€ pro Stück.

Mir kommt aber auch vor dass er nun mehr Sprit verbraucht als wie mit den alten Injektoren, oder täuscht das nur.

Das täuscht nicht.
Zieh die MwSt. Von 155,- ab, was bleibt dann noch. ..
Für den Preis von Bosch, hast du wohl eher Schrott bekommen, als was brauchbares. Da teauscht auch die RLM nicht darüber hinweg.
An den Dingern für den Preis ist max. Die Duese getauscht wurden,
Also unterstes Niveau. (Wobei es auch Fehlerproduktionen von Boschduesen gibt, welche bei den standardpruefprozeden nicht auffällig sind, jedoch u.a. Genau dein beschriebenes Crs.Fehlerbild erzeugen, ohne jeglichen FS.eintrag)

Ein brauchbarer AT.injektor von Bosch kostet ca. 280,- Euro.
Ein Neuer ca. 450,- Euro.


Gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 00:31   #12
Ralph9020
Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph9020
 
Registriert seit: 15.11.2016
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E38-730d (03.2000)
Standard

Also laut BMW Händler Klagenfurt kostet ein neuer, unbenutzter, originalverpackter Injektor für mein Modell 320€ inklusive!

Und bei Bosch von Deutschland generalüberholte, mit dem ich damals telefoniert hatte eben 155€mit 2Jahren Garantie.
Wenn ein gebrauchter 280 kostet, würd ich doch gleich einen neuen nehmen um 320 ://

Gäbe es noch andere Ursachen die in Frage kommen könnten?
Ralph9020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 01:21   #13
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Schau doch einfach mal selber im ETK nach - Information aus 1. Hand .. schau mal hier

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...ct=13532354093
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23

Geändert von peterpaul (18.11.2016 um 08:53 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 08:52   #14
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@Ralph9020
hier noch der NettoPreis BoschInjektor Original von BMW (400,- netto) ...

alleine das NadelHubSystem im Stock betraegt schon ca. 110,- (EK)
---> dieses MUSS erneuert werden, da es der wichtigste Teil im Stock ist mit dem PrallSystem.
hinzu kommt:
- Duese
- Prallpfanne
- PrallKugel
- diverse kleinstteile, welche nicht unwichtig sind
- Arbeitsaufwand
- Pruefstand (Abschlusspruefung)

Da die Boschdienste ca. 28 - 35,- / Injektorpruefung verlangen,
was bleibt nach Abzug der Mwst. bei 155,- noch fuer Spielraum fuer
eine sogenannte "" GeneralUeberholung" ??? --->

Du hast aeusserlich optisch Generalueberholte Injektoren erworben, mit max. neuer Duese, welche
moeglicher weise auch "fehlerhaft" produziert wurden und auf Pruefstaenden diese Fehler
nicht entdeckt werden koennen, mit standardPruefprozeduren.

Hinzu kommt noch, selbst wenn nur einer der 6 ""neuen"" Injektoren sehr zu negativ tendiert,
wird er die anderen 5 mit negativ beeinflussen und der Motor wird nicht besser laufen.


gruss
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Screenshot 2016-11-18 08.49.32.jpg (7,3 KB, 6x aufgerufen)

Geändert von TRANSPORTER (18.11.2016 um 09:14 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 10:00   #15
Ralph9020
Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph9020
 
Registriert seit: 15.11.2016
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E38-730d (03.2000)
Standard

Das frustriert mich jetzt aber sehr, gerade ca. 3tsd Neuronen investiert und dann soll ich nochmal alle 6 tauschen?

Denn da der Test von Bmw mit den InjektorWerten passt, und laut Prüfungszertifikat der Firma die Injektoren auch positiv sind, glaub ich nicht dass Sie diese einfach so zurücknehmen^^
Und nochmal so auf einen Verdacht alle 6 um 400€ pro Stk. tauschen und hoffen dass er dann anspringt....?

Nur seit dem Injektortausch läuft er ja absolut ruhig, ohne Vibration, ohne zucken, ohne wackeln, läuft wie ein Kätzchen, egal ob kalt oder warm.
War heut früh nóchmal beim Bmw Händler zu dem Thema bisschen fragen, der Meister meinte dass "neue" Injektoren immer ein wenig härter klingen als alte ausgelutschte.

Ich weiß ja auch nicht, einer sagt so, einer sagt so
Aber nochmal alle 6 tauschen ist für ein bald 17Jahr altes Auto schon seeeeeeehr.... naja
Ralph9020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 11:24   #16
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von Ralph9020 Beitrag anzeigen
Ist das Druckrgelventil Nr.20 vom Foto dieser "Raildruck Sensor"?
Nein Raildrucksensor ist die #8
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einspritzanlage / Diesel-Hochdruckpumpe | BMW 7' E38 730d M57 Europa
tausch doch einfach mal die Dichtungen am Druckregelventil, kostet keine 20.- und ist in einer halben Stunde erledigt.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 13:23   #17
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von Ralph9020 Beitrag anzeigen
War heut früh nóchmal beim Bmw Händler zu dem Thema bisschen fragen, der Meister meinte dass "neue" Injektoren immer ein wenig härter klingen als alte ausgelutschte.
Dieser Meister ist offensichtlich eher ein MEISTER im dumm daherlabern,
als dass er "meister" von Fach ist ...

als naechstes kommt dann noch vom ""Meister"":
- nicht wundern, wenn sie einen ReifenPlatten bekommen, dasss ist normal bei "neuen" Injektoren


gruss

Geändert von TRANSPORTER (18.11.2016 um 13:30 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 13:57   #18
Wutschi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wutschi
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Gaubitsch
Fahrzeug: E32-730i V8(10.9) Klima-Schalter BMW E 36 Tou2ring 325TDS BMW E 38 725TDS Bj. 6/98 Automatik E 38 725 TDS 11/97 Schalter 525 Diesel Touring Bj02 Schal
Standard

Problem ist bei uns in Österreich überhaupt gute BMW Werkstätten zu finden. Probiere es einmal in einen Boschdienst ob es dort Spezialisten für Diesel gibt. Habe in Niederösterreich einen in St. Pölten aufgetrieben.
Wutschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 14:40   #19
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

Zitat:
Zitat von Ralph9020 Beitrag anzeigen
...War heut früh nóchmal beim Bmw Händler zu dem Thema bisschen fragen, der Meister meinte dass "neue" Injektoren immer ein wenig härter klingen als alte ausgelutschte.

Ich weiß ja auch nicht, einer sagt so, einer sagt so
Aber nochmal alle 6 tauschen ist für ein bald 17Jahr altes Auto schon seeeeeeehr.... naja
Oh mann was der meister labert wieso soll ein neuer Injektor mehr klappern bzw lauter sein als ein alter mit verschleiss erscheinung Da wo mehr spiel ist ist auch mehr geräusch

Ab zum Michael! Nach seiner Kur klang mein D10 wie ein Turbo Benziner und das mit NEUEN Injektoren
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 14:49   #20
Rollator740i
Mitglied
 
Benutzerbild von Rollator740i
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: BRD
Fahrzeug: E38-740i VFL / E66-740Li
Standard

Hallo,
Also wenn es um das Thema Diesel geht, sollte doch mittlerweile allbekannt sein, dass der Michael (Transporter) der beste, korrekteste und vor allem sicherste Ansprechpartner, sowie Heiler ist.

Und wenn ein BMW-Meister eine Aussage taetigt, bei welcher er neue Injektoren mit lautem klackern als Normal bezeichnet.
So sollte man dieses Kfz.innung und auch BMW in muenchen melden.
Diese Person ist schlichtweg nicht Qualifiziert als Meister und schadet dem Ansehen von BMW.

Zum klang und der Arbeit vom Transporter habe ich noch einen Link aus dem Forum gefunden.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/besuc...ml#post2114760


MFG .
Rollator740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Motor springt sporadisch nicht an spackens BMW 7er, Modell E65/E66 4 02.03.2015 01:48
Elektrik: Springt sporadisch nicht an / Relais / Sensoren billy183 BMW 7er, Modell E38 23 12.07.2013 19:00
E34 / 518i / M40 springt sporadisch nicht an. BMW_E-34 Autos allgemein 2 21.01.2012 00:25
Springt sporadisch nicht an Klinki BMW 7er, Modell E38 2 27.08.2009 21:01
730 springt sporadisch nicht an Kirsche BMW 7er, Modell E38 18 13.09.2006 17:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group