


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.03.2015, 16:35
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Neuching
Fahrzeug: G11-750ix (02.16), MG4 (12.23)
|
Zitat:
Zitat von CommandeRip
Beachte, dass ein IKE immer auf die Fahrzeugausstatung kodiert werden muss.
|
Euch ist aber schon klar, dass Gasi kein IKE Aufsteckmodul hat, da BJ 1998.
|
|
|
31.03.2015, 16:46
|
#12
|
Die Kraft der zwei Herzen
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: Wurmberg
Fahrzeug: F97 X3M Comp (12.2023)
|
Das mag sein - aber muss das Ding nicht auch kodiert werden 
Kilometerstand, VIN - sonst gibt's doch den berühmten Punkt - oder übersehe ich hier etwas 
|
|
|
31.03.2015, 16:48
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hallo,
eine pauschale Antwort ist hier kaum möglich. Prinzipiell lassen sich neuere Kombiinstrumente auf den Wagen codieren. Auch der Motor spielt da nicht so eine große Rolle.
Je nachdem, welcher Eprom aber im Instrument eingesetzt ist, lassen sich aber nicht alle Sachen ändern. So kann man bei einigen nicht den KM-Stand anpassen, andere wehren sich dagegen, eine andere Fahrgestellnummer anzunehmen. Wenn man damit leben kann, dass dann der Manipulationspunkt leuchtet, funktioniert der Rest. Alles in Allem ist es aber Pfusch
Tja Gasi, ob das noch was wird mit der Funkuhr  ???
Gruß
Jens
|
|
|
31.03.2015, 16:53
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Neuching
Fahrzeug: G11-750ix (02.16), MG4 (12.23)
|
Zitat:
Zitat von CommandeRip
Das mag sein - aber muss das Ding nicht auch kodiert werden 
Kilometerstand, VIN - sonst gibt's doch den berühmten Punkt - oder übersehe ich hier etwas 
|
Doch, aber bei den IKE-Modulen ist es so, dass Du, wenn dein KI defekt ist, das IKE Modul von deinem alten verwenden kannst. Somit ist eine Codierung eventuell gar nicht notwendig. Bei den neueren muss man codieren und hier gibt es nur wenige, die das können. Und die die das Können geben Ihr Wissen auch nicht weiter. Deshlalb findet man keine Anleitungen zur Codierung eines KI im Netz.
Gruß
Sucker99
|
|
|
31.03.2015, 17:22
|
#15
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
bei den zweiteiligen Kombi's ist es möglich die Anzeigeeinheit ohne weiteres zu wechseln, das ist im Falle von Andreas (Gasi) aber überhaupt nicht das Problem, er möchte ja auf einen neuen Hardwarestand kommen, dieser ist beim einteiligen wie auch beim zweiteiligen in der IKE gespeichert...
Die IKE der zweiteiligen Kombi ist sehr einfach mit entsprechender Software zu ändern... Null Probleme 
Problem bei den neueren, einteiligen IKE's ist:
- km-Stand ist (wenn überhaupt) nur noch nach oben manipulierbar (Softwaremäßig)
- VIN ist nur eintrag-/änderbar wenn das IKE zur Motorisierung passt (6-Zyl, 8/12-Zyl und Diesel)
- ZCS kann zwar verändert werden, eine komplette Fahrzeugcodierung geht, wegen der unterschiedlichen VIN, nicht. Jedem Steuergerät muß dann der ZCS manuell beigebracht werden
- Manipulationspunktbleibt dauerhaft
|
|
|
31.03.2015, 17:58
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Zitat:
Zitat von JensB
Auch der Motor spielt da nicht so eine große Rolle.
|
Die Aussage nehme ich zurück. Es gibt da offensichtlich Unterschiede zwischen den 6-Zylindern und den anderen Motorisierungen.
|
|
|
31.03.2015, 22:34
|
#18
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
@CGN-Olli
Du verwechselst da was mit deinem Prima   
|
|
|
01.04.2015, 12:54
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38-750iL (11.95) / E38 750i (09.94) / peugeot 306 cabrio (04.96)
|
halli hallo,
also ich hab schon vieles getestet. und auch das IKE. also egal was ich angeklemmt habe, es hat immer die daten aus dem bordcomputer/radiomodul komplett übernommen.also ich hatte immer die selbe anzeige.
hab auch verschiedene teilenummern gehabt. kein unterschied. neucodiert muß nur der bordcomputer im kofferaum werden, falls der mal gewechselt wird
|
|
|
01.04.2015, 12:56
|
#20
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|