Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2015, 12:12   #1
CommandeRip
Die Kraft der zwei Herzen
 
Benutzerbild von CommandeRip
 
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: Wurmberg
Fahrzeug: F97 X3M Comp (12.2023)
Standard

Ich würde bei sowas immer vom selben Fahrzeug kaufen (am besten noch selbes BJ) und schauen, dass HW & SW - Versionen passen (HW sollte auf jeden Fall, SW kann man evtl. was machen).

Bin bei Steuergeräten etc. damit immer am besten gefahren, da hat man am wenigsten Stress und muss nichts umbauen / umpinnen. Die paar Euro mehr sind meist gut investiert.

Beachte, dass ein IKE immer auf die Fahrzeugausstatung kodiert werden muss.
CommandeRip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 12:23   #2
Kevin113
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kevin113
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
Standard

Mein Tacho hat heute morgen auch komplett gesponnen weshalb ich vermute dass mein IKE defekt ist. Daher will ich diesen bei mir auch tauschen.

Derzeit bietet aber ein seriöser Anbieter in Ebay sämtliche gebrauchte IKE Modelle an und codiert diese mit deinen Daten (km-Stand muss abfotografiert werden). Alternativ kann man seinen alten defekten auch hin schicken oder es direkt vor Ort machen lassen.
Preislich mit ~60€ recht okay.

Somit sollte auch keine Manipulationsleuchte erscheinen.
Kevin113 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 13:01   #3
CommandeRip
Die Kraft der zwei Herzen
 
Benutzerbild von CommandeRip
 
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: Wurmberg
Fahrzeug: F97 X3M Comp (12.2023)
Standard

Zitat:
Zitat von Kevin113 Beitrag anzeigen
Derzeit bietet aber ein seriöser Anbieter in Ebay sämtliche gebrauchte IKE Modelle an und codiert diese mit deinen Daten (km-Stand muss abfotografiert werden). Alternativ kann man seinen alten defekten auch hin schicken oder es direkt vor Ort machen lassen.
Preislich mit ~60€ recht okay.
Du meinst vermutlich den Verkäufer "ac_p16".
Habe mein IKE auch beim ihm bestellt und bin echt zufrieden, ist alles wunderbar gelaufen.
CommandeRip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 13:28   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Prinzipiell funktioniert auch nen nagelneuer Tacho... eine kleine Einschränkung gibt es allerdings: er muß aus einem 28er (E38/E39) stammen... IKE's von den V8/V12 sowie die der Diesel passen nicht wirklich beim R6... funktionieren zwar, aber lassen sich nicht korrekt codieren...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 15:05   #5
Kevin113
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kevin113
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
Standard

Zitat:
Zitat von CommandeRip Beitrag anzeigen
Du meinst vermutlich den Verkäufer "ac_p16".
Habe mein IKE auch beim ihm bestellt und bin echt zufrieden.
Ja genau. Hab auch schon mit ihm geschrieben. Scheint zu wissen was er tut.
Laut ihm ist eine 100% perfekte Codierung aber nur möglich wenn man das alte hin schickt (wegen ZCS).

Aber auch ein vorcodiertes IKE funktioniert anscheinend ohne Probleme.
Kevin113 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 16:35   #6
Sucker99
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sucker99
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Neuching
Fahrzeug: G11-750ix (02.16), MG4 (12.23)
Standard

Zitat:
Zitat von CommandeRip Beitrag anzeigen
Beachte, dass ein IKE immer auf die Fahrzeugausstatung kodiert werden muss.
Euch ist aber schon klar, dass Gasi kein IKE Aufsteckmodul hat, da BJ 1998.
Sucker99 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 16:46   #7
CommandeRip
Die Kraft der zwei Herzen
 
Benutzerbild von CommandeRip
 
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: Wurmberg
Fahrzeug: F97 X3M Comp (12.2023)
Standard

Das mag sein - aber muss das Ding nicht auch kodiert werden
Kilometerstand, VIN - sonst gibt's doch den berühmten Punkt - oder übersehe ich hier etwas
CommandeRip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 16:53   #8
Sucker99
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sucker99
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Neuching
Fahrzeug: G11-750ix (02.16), MG4 (12.23)
Standard

Zitat:
Zitat von CommandeRip Beitrag anzeigen
Das mag sein - aber muss das Ding nicht auch kodiert werden
Kilometerstand, VIN - sonst gibt's doch den berühmten Punkt - oder übersehe ich hier etwas
Doch, aber bei den IKE-Modulen ist es so, dass Du, wenn dein KI defekt ist, das IKE Modul von deinem alten verwenden kannst. Somit ist eine Codierung eventuell gar nicht notwendig. Bei den neueren muss man codieren und hier gibt es nur wenige, die das können. Und die die das Können geben Ihr Wissen auch nicht weiter. Deshlalb findet man keine Anleitungen zur Codierung eines KI im Netz.

Gruß
Sucker99
Sucker99 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 17:22   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

bei den zweiteiligen Kombi's ist es möglich die Anzeigeeinheit ohne weiteres zu wechseln, das ist im Falle von Andreas (Gasi) aber überhaupt nicht das Problem, er möchte ja auf einen neuen Hardwarestand kommen, dieser ist beim einteiligen wie auch beim zweiteiligen in der IKE gespeichert...
Die IKE der zweiteiligen Kombi ist sehr einfach mit entsprechender Software zu ändern... Null Probleme
Problem bei den neueren, einteiligen IKE's ist:
- km-Stand ist (wenn überhaupt) nur noch nach oben manipulierbar (Softwaremäßig)
- VIN ist nur eintrag-/änderbar wenn das IKE zur Motorisierung passt (6-Zyl, 8/12-Zyl und Diesel)
- ZCS kann zwar verändert werden, eine komplette Fahrzeugcodierung geht, wegen der unterschiedlichen VIN, nicht. Jedem Steuergerät muß dann der ZCS manuell beigebracht werden
- Manipulationspunktbleibt dauerhaft
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 16:48   #10
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hallo,

eine pauschale Antwort ist hier kaum möglich. Prinzipiell lassen sich neuere Kombiinstrumente auf den Wagen codieren. Auch der Motor spielt da nicht so eine große Rolle.

Je nachdem, welcher Eprom aber im Instrument eingesetzt ist, lassen sich aber nicht alle Sachen ändern. So kann man bei einigen nicht den KM-Stand anpassen, andere wehren sich dagegen, eine andere Fahrgestellnummer anzunehmen. Wenn man damit leben kann, dass dann der Manipulationspunkt leuchtet, funktioniert der Rest. Alles in Allem ist es aber Pfusch

Tja Gasi, ob das noch was wird mit der Funkuhr ???

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: 740 4.4L bj 1998. Welche Tachos/Kombis passen? kartal BMW 7er, Modell E38 16 29.06.2013 20:18
Thule Dachgepäckträger Universalträger für Kombis the-pet Biete... 0 02.05.2010 10:57
Elektrik: Plaene gesucht fuer Kombis E32 Erich BMW 7er, Modell E32 2 24.02.2006 20:50
Ladekantenhöhen von Kombis UBE Autos allgemein 0 24.09.2005 20:42
km/h Kalibrierung des Kombis Amiga BMW 7er, Modell E38 7 22.08.2002 12:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group