Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2012, 11:59   #11
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

na da bin ich auch gespannt wie lange das bei mir hält.
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 11:37   #12
Olek
Filigrantechniker
 
Benutzerbild von Olek
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
Standard

Bei meinem Wagen ist das Lenkradflattern auch vorhanden.

Ich hab den Wagen am 31.12.12 mit 124000km (ja echten 124.000km) gekauft und zu diesem Zeitpunkt waren noch die Sommerräder montiert. Zuerst dachte ich, nun gut, dann müssten die vorderen Räder mal neu gewuchtet werden, doch die Gummis sind so gut wie neu...Nachdem ich die Winterräder zu Hause montiert habe, gleiches Flatterverhalten, eventuell sogar etwas stärker.


Hattet Ihr auch das Symptom, dass das Lenkrad etwas schräg steht, wenn der Wagen geradeaus läuft? Ich wollte nämlich ersteinmal die Spur/Sturz neu einstellen lassen, bevor ich Achsteile wechsele. Nachdem ich mich aber im Forum durchgelesen habe, werde ich da wohl nicht drumrum kommen.

Es wurde nur niergends einen Lenkradschiefstand erwähnt.

Gruß
Alexander
Olek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 11:54   #13
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

bei mir war es gerade.

vielleicht spurstangen defekt?
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 11:59   #14
Olek
Filigrantechniker
 
Benutzerbild von Olek
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
Standard

Also es gibt keine Knackgeräusche, auch über holbrige Pisten ist kein Poltern zu hören. Nächste Woche werde ich der Sache mal auf den Grund gehen. Es sollen nämlich vorne noch Federn eingebaut werden und bei der Prozedur werd ich mir die gesamte VA mal anschauen.
Spur muss ja eh neu eingestellt werden, dann geht das alles auf einmal hin
Olek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 12:38   #15
Küchelbecker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
Standard

bei mir steht das Lenkrad auch manchmal schief ,wirst du nicht ändern können

Lenkradflattern hatte ich auch->BMW hat schnell die Ursache gefunden um nicht sogar zu sagen direkt als ich da war und vor Ort.getauscht wurden die Druckstreben und es war weg

Nur mit der Achsgeometrie wirst du keinen Erfolg haben wie ich
und zwar aus dem Grund:

Du hast 3 Möglichkeiten an der Achse zu wirken
1.Spur
2.Sturz
3.lässt sich nicht einstellen (wenn du lenkst kehrt normalerweise das Lenkrad in die Ursprungsposition zurück)
Bei mir ist das in die eine Seite teilweise gegeben und in die andere nicht

deshalb hast du das nur wenn du in die Position davor gelenkt hast ,dass du von Hand das Lenkrad in die richtige Position bringen musst

um das zu beheben müssen diverse Teile gewechselt werden und glaube mir der 7er ist zu alt/es nicht Wert
Küchelbecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 13:12   #16
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Küchelbecker Beitrag anzeigen
bei mir steht das Lenkrad auch manchmal schief ,wirst du nicht ändern können
Also sofern nichts ausgeschlagen ist, kann man das eigentlich wunderbar einstellen Allerdings bekommen die meisten Werkstätten das in der Tat irgendwie nicht auf Anhieb hin...

Zitat:
Zitat von Küchelbecker Beitrag anzeigen
3.lässt sich nicht einstellen (wenn du lenkst kehrt normalerweise das Lenkrad in die Ursprungsposition zurück)
Bei mir ist das in die eine Seite teilweise gegeben und in die andere nicht

deshalb hast du das nur wenn du in die Position davor gelenkt hast ,dass du von Hand das Lenkrad in die richtige Position bringen musst
Wenn die Lenkung nicht selbstständig zurückdreht, hat wohl mal jemand am Lenkgetriebe gepfuscht und das zu stramm eingestellt?!

Zitat:
Zitat von Küchelbecker Beitrag anzeigen
um das zu beheben müssen diverse Teile gewechselt werden und glaube mir der 7er ist zu alt/es nicht Wert
Glaube mir, auch ein alter 7er ist es wert, ordentlich gewartet und repariert zu werden. Dann fährt er sich nämlich auch ordentlich und wirkt auf einmal garnicht mehr so alt. Aber man kann den Wagen natürlich auch runterverschleißen bis nichts mehr geht, mir wär das aber zu sehr wie Restef.....
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 15:01   #17
Küchelbecker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Also sofern nichts ausgeschlagen ist, kann man das eigentlich wunderbar einstellen Allerdings bekommen die meisten Werkstätten das in der Tat irgendwie nicht auf Anhieb hin...


Wenn die Lenkung nicht selbstständig zurückdreht, hat wohl mal jemand am Lenkgetriebe gepfuscht und das zu stramm eingestellt?!


Glaube mir, auch ein alter 7er ist es wert, ordentlich gewartet und repariert zu werden. Dann fährt er sich nämlich auch ordentlich und wirkt auf einmal garnicht mehr so alt. Aber man kann den Wagen natürlich auch runterverschleißen bis nichts mehr geht, mir wär das aber zu sehr wie Restef.....

Jap
habe ihn ausschließlich bei BMW gewartet und mittlerweile 2 mal den Kaufpreis reingesteckt
mittlerweile sehe ich das nicht mehr ein und freue mich auf meinen neuen F01
Küchelbecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 15:20   #18
Olek
Filigrantechniker
 
Benutzerbild von Olek
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
Standard

Also ich habe mir den Wagen mit dem vollen Bewusstsein gekauft,dass noch der ein oder andere Tausender investiert wird. Also in Reparaturen und Instandhaltung. Ich habe soviel Freude an dem Wagen, dass das auch nicht weh tut. Und da er ja eh bezahlt ist habe ich auch noch im Monat genügend über, um dieses schöne Fahrzeug auch im guten Zustand zu erhalten. Das Geld das reingeht ist das eine, man muss nur vorher wissen, in was man investiert, also dass das Reparaturteil/ Austauschteil auch den gewünschten Erfolg bringt.
Olek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 15:26   #19
Küchelbecker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
Standard

Zitat:
Zitat von Olek Beitrag anzeigen
Also ich habe mir den Wagen mit dem vollen Bewusstsein gekauft,dass noch der ein oder andere Tausender investiert wird. Also in Reparaturen und Instandhaltung. Ich habe soviel Freude an dem Wagen, dass das auch nicht weh tut. Und da er ja eh bezahlt ist habe ich auch noch im Monat genügend über, um dieses schöne Fahrzeug auch im guten Zustand zu erhalten. Das Geld das reingeht ist das eine, man muss nur vorher wissen, in was man investiert, also dass das Reparaturteil/ Austauschteil auch den gewünschten Erfolg bringt.
Ich fahre ihn seit 3 Jahren
und wenn du insgesamt 13000 + Kaufpreis investierst dann ist es nicht mehr normal
Küchelbecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 15:37   #20
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wer mit so einem Wagen wegen solcher Defekte zu BMW geht, der ist halt selber schuld - das geht halt RICHTIG ins Geld.

Und das heißt dann nicht, dass das gut angelegtes Geld ist...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Lenkradflattern - Ursache Distanzscheiben? 7er Fan BMW 7er, Modell E38 23 22.05.2011 13:55
Ursache für Steinschlag rengier BMW 7er, Modell E65/E66 13 18.03.2011 15:29
Unrundes Standgas Ursache gefunden Kajo BMW 7er, Modell E32 5 18.10.2008 17:31
!Mögliche Ursache für Kabelbrand und unrunden Motorlauf bei M30 gefunden! Double"O"seven BMW 7er, Modell E32 13 15.03.2006 17:04
Mögliche ursache fürs berühmte Lenkradflattern Fireblade BMW 7er, Modell E38 26 09.07.2003 17:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group