


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.09.2008, 13:23
|
#11
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
gute frage, eigendlich braucht er super plus 98, das Vpower 100oktan, ist allerdings geldverschwendung, ich hab das gefühl mit superplus läuft er nen tick besser und braucht weniger als mit super, rechnet sich also, wenn halt ne tanke findest wo noch superplus hat, aber super geht natürlich auch,...
ich werde aber auch mal das neue shell V power super 95oktan testen,....
|
|
|
27.09.2008, 13:40
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Diese Frage war für mich vor 2 Wochen extrem spannend.
Wir waren auf der Heimreise von Italien. Der Tank war fast leer, aber ich wollte nicht in Italien tanken (1 Liter = 20 cent mehr als in Österreich).
In Sterzing, Südtirol (20 km vor der österr. Grenze) zeigte die Anzeige: Reichweite = 25 km. "Reicht doch locker" dachte ich mir.
Doch beim Bergauf-Gasgeben (man muss ja erst mal hoch zum Brenner) ging das innerhalb von 2km von 25 km auf 15 km zurück. Nun war ich aber schon auf der Autobahn. Wenden oder zurückfahren unmöglich.
Also 15 km Reichweite für 20 km Distanz. 5km vor dem Ziel war
Reichweite = ----
Lange Rede, kurzer Sinn: Nach 10 Minuten Zittern (Stau, strömender Regen) hab ich's doch bis Gries am Brenner geschafft.
Fazit: Auch wenn Reichweite Null ist: A bisserl was geht allerweil.
|
|
|
27.09.2008, 15:16
|
#13
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
So ein Erlebnis hatte ich auch mal 
Einen Diesel sollte man möglichst nicht Leerfahren - ist schädlich.
Soll irgendwas kaputt gehen.
Gruß Philipp
|
|
|
27.09.2008, 17:26
|
#14
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von JMG2B7ER
Tankt man den 735i mit Super oder Super Plus?
|
Ob unsere Autos mit Super+ weniger brauchen als mit super95 kann man sich trefflich streiten. Es gibt dazu auch massenweise entsprechende Threads zumindestens in der e38 Ecke. Ich persönlich tanke -ausser manchmal in der spritmässig preiswerten Schweiz - nur super95, der Einfluss der Fahrweise hat meiner Meinung nach mehr Einfluss auf die Reichweite als die Spritqualität. Inzwischen ist z.B. bei Esso das 98-er Super 6 Cent teurer als super95, diesen Mehrpreis muss man erst einmal einsparen.
Zu schaden scheint das Super95 jedenfalls nicht.
Früher gehörte ich auch mal zu denen, die meinten, mit Super+ würde er gefühlt besser laufen und weniger brauchen, ... alles Quark
Grüsse esau
|
|
|
27.09.2008, 17:40
|
#15
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Zitat:
Zitat von esau
Früher gehörte ich auch mal zu denen, die meinten, mit Super+ würde er gefühlt besser laufen und weniger brauchen, ... alles Quark
Grüsse esau
|
Sehe ich auch so. Beim 750i E38 oder früheren Fhzgen hat man es auf Passstrecken in der CH usw gemerkt. Aber ansonsten 95 reicht vollkommen und die Motoren vertragen es ohne Probleme.
98 wird nur empfohlen wegen der Verbrauchswerte und Fahrleistungen. Steht auch gut erklärt in der BA.
Die Elektronik erkennt die Qualität und stellt alles dementsprechend ein.
Selbst in der CH spare ich mir dei 3-4 Cent.
Gruß Philipp
|
|
|
27.09.2008, 19:48
|
#16
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Hallo Leute,
Super+ (98) tanke ich, wenn ich nen schweren Anhänger auf den Haken nehme. Im Verhältnis zu Super (95) verbraucht er dann nach BC etwas weniger und die Klopfgrenze ist höher.
Gruß Winni
|
|
|
27.09.2008, 21:40
|
#17
|
TRX Fan
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
|
Zitat:
Zitat von JPM
So ein Erlebnis hatte ich auch mal 
Einen Diesel sollte man möglichst nicht Leerfahren - ist schädlich.
Soll irgendwas kaputt gehen.
Gruß Philipp
|
Warum? Die gehen aus und Gut! Danach etwas Orgeln und der Bock rennt wieder
Aber wie schafft Ihr es Eure Autos immer bis auf den Letzten Tropfen leer zu fahren? Ich tanke immer kurz bervor die Reservelampe an geht.
Hab immer ein ungutes Gefühl wenn der Tank leer ist. Kann ja immer mal sein das man schnell irgendwo hin muss
Gruß stefzz
|
|
|
27.09.2008, 23:08
|
#18
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Habe mal gelesen, dass man Diesel nicht leerfahren soll wegen der Batterie oder so.
Hatte einmal das Erlebnis weil ich dachte es kommt noch zeitiger eine Raststätte als erhofft und dann musste ich von der BAB runter. Landstraße, alle Stromverbraucher aus per Navi die nächste Tankstelle eingestellt. Angekommen erleichtert nach gut 15-20km mit "---". Der Inhaber hat gerade zu gemacht und keinen Tropfen rausgerückt. Also gut noch mal 6-8km gefahren und erleichtert vollgetankt!
Die anderen Erlebnisse waren immer weil ich noch in die CH wollte und es auch mit Glück geschafft habe.
Gruß Philipp
|
|
|
28.09.2008, 07:57
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Also Diesel leer fahren: 1. muss man dann wirklich orgeln, bis er wieder Diesel in den Leitungen hat, ein Diesel saugt nun mal nicht so... 2. bei den hochempfindlichen Pumpen, wenn die trockenlaufen.... nee.
Ich tanke immer unter 100 km Reichweite oder wenn dieser Gong angeht bei 50 km Restreichweite. Im Pott gibts ja an jeder Ecke ne Tanke.
@Alfred, solche Aktionen hab ich früher auch gemacht, meine armen Nerven. Ich tanke dann lieber nen läppischen 10er nach oder so. Damit ich beruhigt zur günstigen Tanke komme.
Mein 320dA touring ist aufgrund CR Problemen und ungenauer Tankanzeige (halb voll = leer) mehrmals stehen geblieben, ich hatte immer Glück ausrollen zu können auf einen Parkplatz. Seitdem strapaziere ich meine Glücksfee net mehr...
BEN
|
|
|
28.09.2008, 09:56
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von benprettig
Ich tanke immer unter 100 km Reichweite oder wenn dieser Gong angeht bei 50 km Restreichweite. Im Pott gibts ja an jeder Ecke ne Tanke.
|
Sehe ich auch so. Innerhalb eines einzigen Landes reden wir da selbst bei einer Differenz von 5ct je Liter bei einer Tankfüllung über eine Größenordnung von ungefähr 4€ insgesamt. Selbst ein größerer Unterschied beim Literpreis wiegt für mich nicht das Risiko auf, liegen zu bleiben, Adrenalinkicks hole ich mir lieber woanders. 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|