In etwa das, was Mikebesser in seinem ersten Beitrag beschreibt, hat mir Anfang der 1990er Jahre ein leitender Angestellter eines bekannten KFZ-Zulieferers erklärt. Meinen Schrauberkumpels und mir war auch zuvor schon bekannt, dass z.B. Auspuffhersteller verschiedene Qualitäten fertigen. Der von BMW hat 3 - 4 Jahre gehalten, der vom Teilehändler mit dem selben Herstelleraufdruck war nach 2 Jahren durchgerostet.
Eine Nachfrage bei einem Kühlerhersteller, warum die original-BMW-Kühler so schnell Risse bekommen, wurde -hinter vorgehaltener Hand- wie folgt beantwortet: "BMW bekommt das so geliefert, wie sie es uns zu produzieren vorschreiben. Wenn Leichtbau und Kostenbegrenzung ganz oben stehen, kann der Kühler nicht so lange halten, wie ein solide gelötetes Produkt früherer Zeiten. Und BMW hat sich noch nie über die kurze Haltbarkeit beklagt...".
|