Ich bin etwas verwundert, dass man sich so über die etwas härteren RFT Reifen echaufiert. Wenn man hier im Forum liest, gibt es doch eine Menge Leute, für die 18'' oder 19'' noch Ballonreifen sind. Ich denke doch, dass ein 18'' RFT immer noch komfortabler als ein 20'' oder 21'' normaler Reifen sein dürfte.
Hatte bei meinem letzten e65 18'' sowohl als RFT und dann später auch aus Kostengründen normale Reifen des gleichen Herstellers drauf. So gross war der Unterschied nun auch wieder nicht.
Generell bin ich aber auch der Meinung, dass die Vorteile der RFT Bereifung nicht den hohen Preisunterschied rechtfertigen. Da sollte man eher über andere Lösungen - z.B. Repaturspray nachdenken. Ich bin bisher einiges mehr als 1 mio km in den letzten 30 Jahren gefahren, und ich habe in der ganzen Zeit 3 mal das Ersatzrad wirklich gebraucht. (Der einzige wirkliche Vorteil ist, dass man natürlich beim 1. Reifenkauf nur 3 Reifen erwerben muss) Durch die sehr empfindliche Reifendruckkontrolle wird eine Panne sehr früh angezeigt, da kann man sich oft auch durch Nachfüllen von Luft noch einige km weit retten. Und wenn es den ganzen Reifen zerfetzt, weil man in etwas Grösseres 'reinfährt, nutzt auch der RFT nichts mehr.
Wenn ich den Bericht in der AMS mit dem Bericht von Christian vergleiche, da denke ich man sollte einfach selber mal Probe Fahren und sich ein Bild machen und nicht so viel auf das Geschwätz von den "Mercedes und Audi Fans" geben. Ich denke Christian hat das wesentlich objektiver geschrieben obwohl er BMW infiziert ist.
Wartet halt noch bis November, dann stehen die Autos auch für Normalsterbliche bei den Händlern. Ich empfehle allerdings, mit der Probefahrt zu warten, bis man sich wirklich einen Neuen zulegen will, man könnte sonst vom "Haben-Will Virus" infiziert werden.
Grüsse esau
|