Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2008, 11:16   #11
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Das Radio bekommt ja auch ein Geschwindigkeitssignal für die Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkereglung.
Vielleicht hängt es damit zusammen?
Das Radio bekommt diese Information über den I-Bus. Und Tobi530 möchte dieses Signal nutzen um die Kartendarstellung im Navi zu zoomen, je nach Geschwindigkeit ein anderer Maßstab...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 11:19   #12
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Das Radio bekommt diese Information über den I-Bus. Und Tobi530 möchte dieses Signal nutzen um die Kartendarstellung im Navi zu zoomen, je nach Geschwindigkeit ein anderer Maßstab...

Das ist ne prima Idee, das kann heute ja schon jeder PDA.
Mich nervt die Umstellerei des Maßstabs trotz Sprachsteuerung auch ziemlich.

Halt mich da doch bitte mal auf dem laufenden.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 09:54   #13
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Hallo!

Bin nun in meinem wohlverdienten Urlaub in Spanien.

Die Fahrt mit dem "neuen" E38 war nochmal erheblich besser als mit meinem alten E32, abgesehen von ein paar kleinen Problemchen, auf die ich erst zuhause nochmal engehen werde.

Der Tacho ist unterwegs natürlich immer wieder mal ausgefallen. Es hat jedes Mal gereicht einen parkplatz anzusteuern und dort 5 Minuten den Zündschlüssel zu ziehen, danach gings wieder. Überhaupt waren die Ausfälle sehr selten. Ich tippe auch auf das Steuergerät und werde es wohl bei der genannten Adresse reparieren lassen.

Ist ein super Tipp - und Danke dafür!

So, jetzt geh ich aber an den Strand!
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 00:39   #14
Body2000
THE WORLD IS MINE!!!!
 
Benutzerbild von Body2000
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Lünen
Fahrzeug: E38-735I A V8 11.99
Standard

Hallo zusammen, habe das selbe Problem, nur mein Tach funzt einwandfrei!

Ist dann immer noch die Rede vom Steuergerät oder doh noch die Sensoren
??

Mit Besten Grüßen









Zitat:
Zitat von V8 Driver Beitrag anzeigen
Ist zu 90% das ABS Steuergerät. Du musst folgendes beobachten wenn dein auto morgens kalt ist und alles funktoniert und nach 10 min fällt wieder Tacho ABS DSC aus ist es das Steuergerät. Habe bei mir auch zwei Sensoren getauscht.

Habe meins zur Reperratur abgeschickt bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Steuergeräte | Reparatur | günstig - ecu.de! und funktoniert sei fast 9000 Tkm mit Garantie
Body2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 10:34   #15
Flusskrebs
Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: Hochheim
Fahrzeug: E38-728I Production date 1999 / 04
Standard

Ich habe nun auch exakt denselben Fehler. MOrgens läuft meistens alles einwandfrei, aber beim zweiten Anlassen kein ABS, kein ESP und kein Tacho. Ich werde das Steuergerät jetzt auch zu Eurem Tipp einschicken und hoffe, dass das was bringt :-) ! Keep you posted.
Flusskrebs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 11:07   #16
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

@ Flusskrebs

Ja, halt uns bitte auf dem Laufenden. Ich fahre immer noch mit dem Mangel rum, ist schon nervig. Wo sitzt eigentlich das Steuergerät, kann ich es selbst demontieren? Oder ist es etwa der Block der außen im Motorraum sitzt, wo auch die Bremshydraulik zusammen läuft? Dann wäre eine Selbstmontage wohl eher nicht ratsam.

Habe immer wieder Tage an denen nichts ausfällt, aber so geht's natürlich nicht weiter.

Bin mal gespannt auf dein Ergebnis!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 12:00   #17
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Schon mal Interner Link) HIER gelesen ??
Schau sehr genau hin, und messe die Kabel einzeln auf Durchgang! Nicht kurzschließen bei Zündung an! Einzeln auf Durchgang prüfen zwischen Stecker vom abgestecktem Sensor und dem großen Stecker am ABS-Steuergerät. Den Stecker abstecken und messen. Das geht mit Durchgangsprüfer selbst ohne Schaltplan. Es muss jeder Draht dort ankommen. Wenn einer fehlt hast Du den Fehler schon. Dann auf Korrossion untersuchen an Buchse und Stecker des Radsensors, da wo die Drähte in die Stecker gehen! Kannst Du alles unter dem Link oben nachlesen...
Gruß
N.
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 12:15   #18
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

@ Nofri

Ein Wackler könnte es natürlich auch sein. Selbst zu messen ist sicher zuerst mal die günstigste Variante. Ich werde es mal probieren!

Danke für den Tipp!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 16:10   #19
Flusskrebs
Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: Hochheim
Fahrzeug: E38-728I Production date 1999 / 04
Standard

Hmmm, die Drähte durchgemessen habe ich nicht. Aber der Freundliche hat "definitiv" festgestellt, dass es das Steuergerät ist. Kosten: 680 Gerät + Einbau 120 (ich habe mich nicht mehr getraut zu fragen, ob die MwSt dazukommt, aber ich denke schon). Die Reparaturfirma in Zittau war sehr freundlich und hat mir erklärt, dass dieser Fehler bekannt sei und die Tatsache, dass es mal läuft und mal nicht, auch typisch wäre (Wärmeeinwirkung). Die Erfolgsaussichten für die Reparatur sind vielversprechend.

Das Gerät selbst sitzt am rechten Radkasten vorne (also neben dem Konzentratbehälter). Ist ein schwarzer Kasten, der mit 6 Schrauben befestigt ist (hinten gehen Hydraulikleitungen ab). Den großen Stecker bekommst du raus, indem du an der Kopfseite mit dem Schraubenzieher einen Plastiksplint raushebelst. War eine Sache von 5 Minuten.

Ich gebe euch Bescheid, wenn das Gerät wieder da ist (PS: Kosten 1/5)
Flusskrebs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 07:56   #20
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Okay, habe ich befürchtet, ist also auch gleichzeitig die ABS-Hardware. Ohne das Gerät steht der Bimmer dann also. Dann werde ich noch bis zur Winterpause warten müssen, bis der "kleine" angemeldet ist.
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zylinderbank fällt aus RZA169 E32: Tipps & Tricks 10 24.05.2020 12:49
Minden fällt aus Slevin Aktivitäten, Treffen, ... 3 29.04.2007 21:59
Abblendlicht fällt aus ! 730-R6-E32 BMW 7er, Modell E32 4 17.12.2003 23:18
Abblendlicht fällt aus????? dr. ingo BMW 7er, Modell E32 9 12.09.2003 04:17
EDC fällt aus Lothar BMW 7er, Modell E32 26 29.05.2003 21:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group