Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2008, 19:15   #1
ZA730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das hatte ich auch bei meinem, es faengt langsam an und wird dann immer heufiger. Ist dein Kuehlwasser braun?

Bei mir war der Kuehler und die Zylinderkopf Dichtung durch.

Hab dann den ganzen Motor raus holen lassen und alles tauschen und plan machen lassen, alles bis auf die oel pumpe ansonsten ist der Motor jetzt wie neu.

Laeuft wieder wie ein traum

Und das ganze kostet hier nur 780euro mit ersatzteilen
ZA730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 13:37   #2
rubin2008
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Daumen nach oben

Zitat:
Zitat von ZA730i Beitrag anzeigen
Das hatte ich auch bei meinem, es faengt langsam an und wird dann immer heufiger. Ist dein Kuehlwasser braun?

Bei mir war der Kuehler und die Zylinderkopf Dichtung durch.

Hab dann den ganzen Motor raus holen lassen und alles tauschen und plan machen lassen, alles bis auf die oel pumpe ansonsten ist der Motor jetzt wie neu.

Laeuft wieder wie ein traum

Und das ganze kostet hier nur 780euro mit ersatzteilen
Hab meinen jetzt durchchecken lassen in einer Privatwerkstatt (der Chef ist ein BMW-Fahrer - BMW Z1 + E32 - und Bekannter meiner Schwester). Kommende Woche wird alles rausgenommen, plan gemacht, die Zylinderkopfdichtung gewechselt, Ölfilter und Öl gewechselt, Viskokupplung erneuert, zusätzlich noch TÜV und AU gemacht. Kostet mich 600€ und dann passt wieder alles - bin begeistert !!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 13:53   #3
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

Zitat:
Zitat von rubin2008 Beitrag anzeigen
Hab meinen jetzt durchchecken lassen in einer Privatwerkstatt (der Chef ist ein BMW-Fahrer - BMW Z1 + E32 - und Bekannter meiner Schwester). Kommende Woche wird alles rausgenommen, plan gemacht, die Zylinderkopfdichtung gewechselt, Ölfilter und Öl gewechselt, Viskokupplung erneuert, zusätzlich noch TÜV und AU gemacht. Kostet mich 600€ und dann passt wieder alles - bin begeistert !!

das ist ja schon ein Dumping-Preis für das ganze Zeug. Aber wenn er selbst einen E32 fährt wird er schon wissen was er tut. Berichte mal wenn alles gemacht ist.


mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 14:15   #4
rubin2008
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Breites Grinsen

Ich weis, dass das ein Dumping-Preis ist. Materialkosten ca. 180€ und ich helfe selbst mit beim Aus- und Einbau (damit ich was dazulerne). Er selbst ist KFZ-Meister, hat sich seinen E32 auf Ethanol umgebaut.
Wenn alles über die Bühne ist, werde ich berichten
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 14:22   #5
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Zitat:
Zitat von rubin2008 Beitrag anzeigen
...hat sich seinen E32 auf Ethanol umgebaut...
WOW! - gibt es dazu evtl. nähere Infos ?
Ich wäre an so einer Anpassung auch sehr interessiert

lg f.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 14:46   #6
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von rubin2008 Beitrag anzeigen
Ich weis, dass das ein Dumping-Preis ist. Materialkosten ca. 180€ und ich helfe selbst mit beim Aus- und Einbau (damit ich was dazulerne). Er selbst ist KFZ-Meister, hat sich seinen E32 auf Ethanol umgebaut.
Wenn alles über die Bühne ist, werde ich berichten

Hi

Ist zwar nicht ganz richtig hier im Thread, aber weil Du es erwähnst, was hat der Meister alles für Ethanol umgebaut. Und was kostet dieser Umbau. Kannste bitte was darüber schreiben.

Im übrigen freue ich mich für Dich das die Revision des Motors so günstig für Dich ausfällt.

Gruß
mike
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 15:23   #7
rubin2008
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Idee

Also, ich hab mich bei ihm jetzt gerade nochmal schlau gemacht: er hat ihn nicht umgebaut, das habe ich falsch verstanden. Es ist grundsätzlich so, dass man den E32 / E34 mit Ethanol fahren kann, Mischung 50:50 mit normalen Treibstoff, z.T. auch Mischung 70:30, muss man halt ausprobieren. Die Motorsteuerung ist so ausgelegt, dass sie sich selbst einstellt. Man kann dabei nichts falsch machen. Es ist für den Motor sogar gut, denn Ethanol macht nicht die Rückstände wie das Benzin, es säubert sogar den Brennraum und die Auspuffanlage.
Ethanol bekommt man an Tankstellen, die Ethanol verkaufen, bei google einfach "E85-Tankstellen" eingeben.
Für genauere Erklärungen könnt ihr ihn jederzeit anrufen, seine Name ist Manfred Maasch "KFZ-Werkstatt und Unfallinstandsetzung": 08634-986174 oder manfred.maasch@gmx.net
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 15:27   #8
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von rubin2008 Beitrag anzeigen
Also, ich hab mich bei ihm jetzt gerade nochmal schlau gemacht: er hat ihn nicht umgebaut, das habe ich falsch verstanden. Es ist grundsätzlich so, dass man den E32 / E34 mit Ethanol fahren kann, Mischung 50:50 mit normalen Treibstoff, z.T. auch Mischung 70:30, muss man halt ausprobieren. Die Motorsteuerung ist so ausgelegt, dass sie sich selbst einstellt. Man kann dabei nichts falsch machen. Es ist für den Motor sogar gut, denn Ethanol macht nicht die Rückstände wie das Benzin, es säubert sogar den Brennraum und die Auspuffanlage.
Ethanol bekommt man an Tankstellen, die Ethanol verkaufen, bei google einfach "E85-Tankstellen" eingeben.
Für genauere Erklärungen könnt ihr ihn jederzeit anrufen, seine Name ist Manfred Maasch "KFZ-Werkstatt und Unfallinstandsetzung": 08634-986174 oder manfred.maasch@gmx.net
Die 70:30 Mischung fahre ich ja auch sehr oft.
Wollte halt wissen was er denn ( was ja wie Du erzählst ) umgebaut hat. Meine Vermutung lag bei einem Steuergerät.

Also kann ich meine Taler weiter sparen und so weiter machen wie bisher.
Mann beachte mein Profi

Alles andere steht ja eh in den diversen Ethanol Beiträgen, hier im Forum nachzulesen.

Danke für Deine Mühe

Mike
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 14:20   #9
rubin2008
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Top!

Zitat:
Zitat von juergen@730i Beitrag anzeigen
das ist ja schon ein Dumping-Preis für das ganze Zeug. Aber wenn er selbst einen E32 fährt wird er schon wissen was er tut. Berichte mal wenn alles gemacht ist.


mfg
juergen
So, alles wieder in Ordnung, läuft wie eine 1, TÜV/AU ohne Probleme - bin begeistert.

mfg
Thorsten
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 15:25   #10
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

Zitat:
Zitat von rubin2008 Beitrag anzeigen
So, alles wieder in Ordnung, läuft wie eine 1, TÜV/AU ohne Probleme - bin begeistert.

mfg
Thorsten
na super, dann mal viel Spass mit dem Bimmer.


mfg
juergen
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
kühlsystem


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Navi MK4 wird zu heiß Eberhard BMW 7er, Modell E38 32 04.05.2013 08:15
Motor wird zu heiß! God_of_Fire BMW 7er, allgemein 4 13.03.2008 19:58
Motorraum: Motor heiß - Kühlwasser weg.. svw735 BMW 7er, Modell E32 43 05.03.2008 11:16
Motorraum: Kühlwasser zu heiß ? WL7001 BMW 7er, Modell E38 2 11.06.2007 05:41
Motorraum: kühlwasser wir zu heiß möchte gern BMW 7er, Modell E32 11 01.11.2004 11:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group