Es muss an den verschiedenen Kombis liegen, die nicht wirklich gleich sind. Aber nur so scheinen.
Die Busse heißen nur unterschiedlich (nach Funktion,
PositionBus oder
Personel-Bus,
Information-Bus,
Karosserie-Bus, etc....) aber vom Standart sind sie gleich. Eine Drahtbrücke zwischen dem I-Bus und dem P-Bus könnte abhelfen. Aber dann saussen die sinnlosen Sitzpositionsschalter Informationen durch den I-Bus. Na toll. Noch mehr Traffic...
Warum macht es CS nicht so:
Kreiert ein neues Anklappmodul für den P-Bus. Kosten max. 35 Euro. (und hier nicht wieder übertreiben. denn in kürze bin ich auch soweit Atmels zu
verchecken um der Konkurenz nach zu helfen, floating...). Dieses wird in den P-Bus gepackt und an alle eLight-Modul Besitzer, die einen e38 fahren kostenlos als "Update" angeboten.
Gedenkt bitte. Sollte ich diese Anklappung produzieren. Werde ich sie für 35€ anbieten. Denn B12 sein Idee ist eigentlich eine technisch bessere Lösung und auch noch günstiger...
Nur mit einer etwas besseren Lösung: 2-3sec auf dem Beiklapp-Knopf. Startet und Stoppt die Funktion der automatisch "An-/Abklappung". Manuell angeklappte Aussenspiegel werden NICHT vom Modul ausgeklappt. Läßt sich alles schön auf dem Bus verfolgen und realisieren...