Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2008, 04:08   #1
Jinx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jinx
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
Standard Erster Bericht X5

Guten Morgen,

ich weiß wohl dass ich nicht mehr hierher gehöre, deshalb wird dies auch der letzte Bericht sein, ansonsten werde ich passiv weiter mitlesen, man(n) weiß ja nie was mir vielleicht in 2 Jahren einfällt . Bestimmt kann jeder verstehen dass ich nach meiner Odysee jetzt auch mal wieder Freude über einen BMW ausdrücken kann. Gestern aus Frankreich zurück gekommen, der Hinweg ging über Schweiz, Italien, Besuch eines Freundes an der Cote und am nächsten Morgen weiter Richtung Narbonne an den Canal du Midi ins Ferienhaus.

In Frankreich hat er sehr viel Spaß gemacht, mehr als der E65, obwohl ich ganz ehrlich gestehe, dass ich schon des öfteren mal geschaut habe ob nicht doch ein Kratzer drin ist (kommt von Negativerlebnis mit 760i an der Carcassonne - mir haute einer ne Riesendelle in die Tür), letztlich sind wir alle wohlbehalten wieder hier - trotz Skorpionangriff - der hats nicht überlebt

Rückweg, wieder über die Schweiz, Vignette war schließlich da. Als ich hinter Fribourg dann mitten im Krieg in Deutschland landete hatte er bereits 4400 km auf der Uhr, davon 700 vor dem Urlaub, also durfte ich auch Krieg spielen. Ganz ehrlich, der Dicke läuft super und ich vermisse nix, gar nie nix zum 76oer, außer dem Sound vielleicht und etwas mehr Dampf nach oben raus. Nur wann braucht man den Dampf mal wirklich, bis 200 geht er ja wirklich sehr gut und bis 150 dürfte es sogar ein 760er schwer haben. Schneller gings eh nicht, da mal wieder ein ganzer Zoo unterwegs war und ganz viele hatten wohl auch die Oma dabei - im Sarg auf dem Dach - Leute gibts.........

Gestern dann erstes Waschanlagenerlebnis (in Frankreich habe ich nur selbst gewaschen), er passte exakt zwischen die Schienen, ab 315er muß man echt nach einer Anlage suchen.

Fazit: Läuft super, Durchschnitt über alles bis jetzt: 10,5 liter, denke dass ich durch meine viele Stadtgurkerei bei 11 landen werde. Kein einziges Mal gemeckert, Online super (speziell weil BMW sogar die Roaming Gebühren übernimmt und 3 Jahre kostenlos), also viel gemailt und auch sonst manch hilfreiche Dinge erfahren.
Navi ist elend lahm, ist aber glaube ich der Gleiche wie im FL E65.In der Tat wars sehr entspannend und endlich gings auch mit ganz viel Wein auf die Rückreise (auch ohne Sarg auf dem Dach)! Der Platz im x ist überwältigend, auch das Raumgefühl. Ansonsten findet man sich eigentlich an seinem gewohnten Arbeitsplatz, allerdings mit einem ordentlichen Schalthebel. Ganz ehrlich. selbst nach 5 Jahren E65 wußte ich immer nie so recht ist hoch und/oder runterschalten jetzt hinten oder vorne auf dem Lenkrad.

Urlaube dann noch bis zum WE zu Hause und genieße den etwas anderen Dicken.

Beste Grüße Horst
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
Jinx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 04:12   #2
Jinx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jinx
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
Standard

Und hier noch ein Foto
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_4656.jpg (101,0 KB, 174x aufgerufen)
Jinx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 09:06   #3
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Schickes Wägelchen. Aus deinen Verbrauchsangaben schließe ich das es ein Diesel ist.

Hat der auch einen Innenraum?
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 09:12   #4
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Schöner Wagen - nur ist in D ein Jeep unnütz für mich persönlich - außer man ist Jäger oder Förster.

Gute Fahrt weiterhin und hoffentlich wiederholt sich Deine Odyssee diesmal nicht

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 09:13   #5
Jinx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jinx
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
Standard

Ja klar ist ein Diesel,übrigens mein Erster, sonst nur Diesel jenseits der 24 Liter Hubraum gefahren. Fotos vom Innenraum folgen wenn das Wetter besser ist.
Anbei mal ein Einziges direkt nach der Übernahme.
Gruß Horst
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3975.jpg (56,2 KB, 153x aufgerufen)
Jinx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 09:15   #6
Jinx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jinx
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Schöner Wagen - nur ist in D ein Jeep unnütz für mich persönlich - außer man ist Jäger oder Förster.

Gute Fahrt weiterhin und hoffentlich wiederholt sich Deine Odyssee diesmal nicht

Gruß Philipp

Ist ja auch eigentlich kein Jeep, eher ein Boulevard-Möchtegern-Geländewagen. Wollte einfach wieder Platz haben und benutze ihn eben als übergroßen Kombi - zumindest sehe ich das nicht anders. Allrad ist ne nette Beigabe.
Jinx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 09:36   #7
Jinx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jinx
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
Standard

Hier noch ein paar vom Innenraum, das Leder ist in Wirklichkeit dunkler, kommt wohl vom Blitz.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_4718_Bildgröße ändern.jpg (60,3 KB, 76x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4719_Bildgröße ändern.jpg (62,6 KB, 68x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4720_Bildgröße ändern.JPG (92,6 KB, 80x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4721_Bildgröße ändern.jpg (76,4 KB, 90x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4722_Bildgröße ändern.jpg (64,7 KB, 65x aufgerufen)
Jinx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 09:41   #8
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Genau,

fürs Gelände zu schade, aber doch viele nütliche Eigenschafte, wie Allrad, hoch sitzen, und viel schicker als ein Kombi!!!

Sehr schönes Auto!

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 09:45   #9
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Danke für den Bericht! Gut zu lesen.

Ich glaube allerdings, dass die Bewertung des Diesel subjektiv sehr unterschiedlich ausfällt.

Es gibt ja auch viele, die den 730d super motorisiert finden; ich finde das nicht und bleibe V8-(Benziner-)Fan.

Aber unter Vernuft-Gesichtspunkten geht natürlich nichts über den Diesel, das ist schon klar.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 09:45   #10
Jinx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jinx
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
Genau,

fürs Gelände zu schade, aber doch viele nütliche Eigenschafte, wie Allrad, hoch sitzen, und viel schicker als ein Kombi!!!

Sehr schönes Auto!

BEN

So isses, wenn man ihn im Gelände fahren würde, wie ich es von meinen Rangies gewöhnt war, wär er ratz, fatz im Eimer. Aber hier im vorderen Odenwald ist der Allrad bestimmt im Winter hilfreich.
Jinx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erster Besuch in NL ... vorfahrt BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 28.11.2005 08:44
wieder erster chief4 Autos allgemein 1 13.12.2004 20:44
ERSTER.... Taliesin Aktivitäten, Treffen, ... 30 28.07.2003 15:04
Ein erster Bericht von meinem neuen Auto ... spohl BMW 7er, Modell E38 27 05.01.2003 21:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group