Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2008, 11:09   #21
etaPeta
Cruiser aus Leidenschaft
 
Benutzerbild von etaPeta
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
Standard

Weil sie es eben nich nötig haben ,und sich nicht mit deiner alten Schleuder abgeben! Arme Typen sind das teilweise!
etaPeta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2008, 11:41   #22
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Ich sag' immer: Schau Dir bei einer Werkstatt - egal welcher - den Mitarbeiterparkplatz an! Wenn da, mal auf BMW-Schrauber bezogen, Autos wie E30 M3, E34 M5, E24 oder sonstige Pretiosen rumstehen, kannste davon ausgehen, dass die Leute Ahnung vom Schrauben und Reparieren haben. Wenn da aber nur 318d Leasingflitschen und silberne E60 rumstehen, dann vergiß es!

Freude am Schrauben
Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 08:33   #23
Luna
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 728i
Standard

Hier mal ein kurzer Zwischenbericht:

Mittlerweile war mein Großer beim Freundlichen und nachdem man ein paar Stunden geschraubt hat (und auch das Öl vom Automatikgetriebe gewechselt wurde) hat man mir vor allem wegen der Vorgeschichte empfohlen die komplette Kardanwelle zu tauschen.

Also: geholfen hat die Arbeit nicht, gekostet hat's aber 400,-€ :-(
Dazu kommt dann noch die neue Kardanwelle samt Einbau. Nochmal ca. 800€.

Viel darf jetzt nicht mehr kommen, sonst habe ich den Wert des Wagens bald verdoppelt.

Dominik (frustriert)
Luna ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 08:55   #24
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von Luna Beitrag anzeigen
Hier mal ein kurzer Zwischenbericht:

Mittlerweile war mein Großer beim Freundlichen und nachdem man ein paar Stunden geschraubt hat (und auch das Öl vom Automatikgetriebe gewechselt wurde) hat man mir vor allem wegen der Vorgeschichte empfohlen die komplette Kardanwelle zu tauschen.
Zwischenfrage:

WAS wurde denn geschraubt und WAS wurde erneuert? Wurden alle Lager gewechselt? Insbesondere das hintere vor dem Eingang zum Diff?
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 11:01   #25
Luna
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 728i
Standard

Bisher wurde das Diff und das KardanwellenMITTELLAGER getauscht.

Die Vermutung geht dahin, daß dabei die Kardanwelle verdreht montiert wurde... Jetzt scheint es günstiger die ganze Welle mit allen Lagern (die Welle alleine gibt es scheinbar nicht als Ersatzteil) zu tauschen als die Welle auseinanderzunehmen und die richtige Stellung wieder zu finden...
Luna ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 11:06   #26
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von Luna Beitrag anzeigen
Bisher wurde das Diff und das KardanwellenMITTELLAGER getauscht.

Die Vermutung geht dahin, daß dabei die Kardanwelle verdreht montiert wurde... Jetzt scheint es günstiger die ganze Welle mit allen Lagern (die Welle alleine gibt es scheinbar nicht als Ersatzteil) zu tauschen als die Welle auseinanderzunehmen und die richtige Stellung wieder zu finden...

Ja nee, is klar. Für die Dummheit und das Unvermögen der Freundlichen Werkstatt soll nun der Kunde aufkommen.

Empfehlung: Schau Dich in Deiner Umgebung nach einem kompetenten, freien Schrauber um! Oder google mal nach der nächstgelegenen Niederlassung von "Elbe Gelenkwellen" oder ähnlichen Spezis für Antriebswellen.
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 11:14   #27
Luna
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 728i
Standard

Elbe Gelenkwellen... ich mach mich gleich mal auf die Suche. Danke!

Ich habe nur das Problem, daß ich die ganze Zeit wohl bei einer mehr oder minder unfähigen freien Werkstatt war... ich hatte jetzt die Hoffnung, daß ich beim Konzern besser aufgehoben wäre.

Ihr kennt nicht zufällig eine kompetente Werkstatt im Karlsruher Umfeld?
Luna ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 11:43   #28
Mr.Clump
User 13
 
Benutzerbild von Mr.Clump
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Ich sag' immer: Schau Dir bei einer Werkstatt - egal welcher - den Mitarbeiterparkplatz an! Wenn da, mal auf BMW-Schrauber bezogen, Autos wie E30 M3, E34 M5, E24 oder sonstige Pretiosen rumstehen, kannste davon ausgehen, dass die Leute Ahnung vom Schrauben und Reparieren haben. Wenn da aber nur 318d Leasingflitschen und silberne E60 rumstehen, dann vergiß es!

Freude am Schrauben
Highliner
Bei meinem freundlichen steht ein 2002 Cabrio, nen 330ci cabrio und nen 530 Touring.Alles die Wagen des Werkstattinhabers.
__________________
"Wenn du denkst du hast nen Dummen vor dir, bist du an der richtigen Adresse.Davon bin ich überzeugt"


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=-jwDn...eature=related
Mr.Clump ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 14:16   #29
etaPeta
Cruiser aus Leidenschaft
 
Benutzerbild von etaPeta
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
Standard

Is die Kardanwelle nicht markiert mit 2 weißen Punkten damit man nach der demontage wieder den richtigen ausgewuchten Zusammenbaupunkt findet?War bis jetzt bei allen meinen BMW`s so!
etaPeta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 11:06   #30
Luna
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 728i
Standard

Zitat:
Zitat von etaPeta Beitrag anzeigen
Is die Kardanwelle nicht markiert mit 2 weißen Punkten damit man nach der demontage wieder den richtigen ausgewuchten Zusammenbaupunkt findet?War bis jetzt bei allen meinen BMW`s so!
Also der freundliche meinte, daß man keine Markierung gefunden hätte. Man hat demnach die freie Werkstatt beschuldigt keine Markierung angebracht zu haben.

Ich habe die Jungs gestern abend mal mit dieser Info konfrontiert... die sagen aber, daß sie natürlich mit einem Edding markiert hätten.

Einer von beiden schummelt wohl. Es ist echt sehr Schade (das andere Sch-Wort habe ich mir mal verkniffen), daß man den Werkstätten dermaßen ausgeliefert ist.

Dominik
Luna ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Unwucht beim bremsen MP75 BMW 7er, Modell E38 11 01.03.2008 08:54
Motorraum: Ventilatorflügel unwucht? eurojet BMW 7er, Modell E38 8 26.11.2006 10:07
Fahrwerk: Unwucht Vorderachse marta911 BMW 7er, Modell E38 4 02.03.2006 14:13
unwucht in den Rädern Der gelassene BMW 7er, Modell E32 31 20.08.2003 17:39
Kardanwellen Unwucht Eberhard BMW 7er, Modell E32 7 16.01.2003 12:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group