Hallo für alle mit ZF Getrieben!!!
Ich erkläre euch mal kurz das Problem wie es zum "Verabscjieden" des Rückwärtsgangs kommt.
ZF hat in den Leiterkanälen wo das Öl durch geleitet wird um die Gänge zu schalten Plastikkugeln verwendet. Diese Kugeln Regeln den Druck für die Gänge. Das Problem bei den kugeln ist das mit der Zeit der Weichmacher aus den Kugeln entweicht und die Kugeln kleiner werden. Jetzt bekommt das Getriebe zu viel Öldruck und geht kaputt, dies passiert in fast allen Fällen immer als erstes beim Rückwärtsgang.
Ich habe die Möglichkeit die ganzen ZF Getriebe direkt bei ZF reparien zu lassen, das heisst, ich benötige das ausgebaute Getriebe, ich bringe es dort hin und eine Woche später könnt Ihr es wieder abholen. In dem Getrieb wird alles, wirklich alles erneuert sogar Wandler und Steuereinheit, das heisst ihr habt nachher ein neues Getriebe bis auf eure "Aussenhaut".
Und jetzt das schönste an dem ganzen, es kostet gerade mal 1400€.
ich habe meine ganzen Getriebe und schon einige dort machen lassen und hatte seitdem nei wieder probleme und sie schalten Butterweich....
Wer Interesse hat oder mehr erfahren will einfach bitte per Nachricht oder über Email melden....
Viele Grüsse Micha
|