


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.06.2008, 08:10
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
|
|
|
|
19.06.2008, 08:14
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Hallo!
Mittlere Spurstange kostet so um die 50 - 60 Euro! Also es hält sich in Grenzen! MFg
|
|
|
19.06.2008, 08:16
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
|
jo sag ja so teuer waren die nicht
und ich musste ja die komplette machen lassen 
und nu neue reifen alles druff und ab 89 schlaggert er immer noch gewichte ok und soweiter alles i.o. und keiner weiß was es ist  
|
|
|
19.06.2008, 08:17
|
#15
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Zitat:
Zitat von christian 72
Hallo!
Dass sich die inneren mehr abnutzen als die außen liegenden ist normal. Auf die inneren wirkt - meiner Meinung nach !!! - ein höherer Anpreßdruck, da hier die Kolben des Bremssattels direkt andrücken! Zumindest bei 2 Kolben Bremssätteln! MfG Christian
|
Hallo,
hab gerade mal die alten Beläge von meinem 735i gemessen(hab ich vor 2 Wochen gewechselt und vergessen wegzuwerfen.Leider kann ich jetzt nicht mehr sagen was innen oder Außenseite war,aber die Differenz zwischen den Belägen liegt nicht mehr als 1-1,5mm.
Sollte der Anpressdruck innen stärker sein müssten sich ja auch eigentlich die Bremsscheiben innen mehr abnutzen als Außen.
Nur eine Vermutung        .
Gruß Bernd
|
|
|
19.06.2008, 08:25
|
#16
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Zitat:
Zitat von rico2006
jo sag ja so teuer waren die nicht
und ich musste ja die komplette machen lassen 
und nu neue reifen alles druff und ab 89 schlaggert er immer noch gewichte ok und soweiter alles i.o. und keiner weiß was es ist  
|
Hallo,
ich hab mich nach Überholung meiner Vorderachse auch gefreut das jetzt alles wieder ok ist. Genau einen Tag dann ging das wieder los.
@Peter Becker hat mich dann auf die Idee mit den Bremssätteln gebracht.
Bei mir war es aber nicht der Bremssattel,sondern die Befestigungsschraube/Zentrierschraube der Bremsscheibe.Die war komplett abgeschert. Ich mach nun seit 25 Jahren Autos,aber sowas hatte ich noch nicht.
Also zum Freundlichen(sind ja Spezialschrauben)alles gereinigt zusammengebaut und gut ist.Das Schlackern ist weg.
Gruß Bernd
|
|
|
19.06.2008, 08:28
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Hallo Bernd!
Das war nur eine Vermutung von mir! Hab hier Bremssättel liegen mit Belägen und ich würde sagen, innen mehr abgenutzt! Wer weiß! Ist doch auch egal jetzt, es ist so wie es ist , oder?    MfG Christian
|
|
|
19.06.2008, 08:32
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Hallo Bernd!
Das mit der Schraube für die Bremsscheibe wundert mich doch aber sehr! Diese Schraube soll ja eigentlich nur das Verdrehen der Bremsscheibe auf der Radnabe verhindern und somit die Radmontage erleichtern! Gehalten im eigentlichen Sinne, wird sie durch die 5 Radbolzen! Aber wenn du es erlebt hast.....    Nichts ist anscheinend unmöglich! MfG Christian
|
|
|
19.06.2008, 08:35
|
#19
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Hi !
Kleiner Tip: Beim Tausch des mittleren Querlenkers diese Gummimuffe vom blinden Lenkhebel nicht vergessen.
lg F.
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
19.06.2008, 09:11
|
#20
|
LPG-Driver
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
|
Zitat:
neue Bremsscheiben von Zimmermann
|
Also damit wirst du schonmal Spaß haben.. Habe auch gelochte Zimmermann Bremsscheiben bei mir drin und die Dinger sind super schlecht..
An den Löchern entstehen Risse und beim kräftigen Bremsen enststeht mittlereile ein extrem starkes ,,rubbeln"... Ich glaube nicht das es normal ist oder?
Habe diese jetzt 15.000km drauf.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Fahrwerk: Vorderachse
|
BMW_750i |
BMW 7er, Modell E38 |
9 |
13.04.2007 20:17 |
Fahrwerk: vorderachse
|
ruha |
BMW 7er, Modell E38 |
16 |
20.09.2006 07:20 |
Fahrwerk: Vorderachse
|
sevener |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
18.10.2005 19:04 |
Vorderachse
|
JensSU |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
16.09.2005 16:54 |
Fahrwerk: Vorderachse
|
Skipper |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
20.07.2005 09:12 |
|