


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.09.2006, 16:29
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Oberstadtfeld
Fahrzeug: E 38 735i 07.97
|
vorderachse
hallo,
also beinem e38 bj.97 kommen nach einer zeit gräuche von der vorderen achse (nicht immer)meine ich jedenfalls die sich anhören als wenn etwas anschlagen würde. ich vermute mal das es von den querlenker kommen könnte oder hat vieleicht einer noch eine erfahrung im bezug auf das knacken. das komische ist, wenn ich den wagen abstelle für eine weile und weiterfahre ist es wieder weg und kann plötzlich wieder auftreten.
gruß
ruha
|
|
|
18.09.2006, 16:42
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von ruha
hallo,
also beinem e38 bj.97 kommen nach einer zeit gräuche von der vorderen achse (nicht immer)meine ich jedenfalls die sich anhören als wenn etwas anschlagen würde. ich vermute mal das es von den querlenker kommen könnte oder hat vieleicht einer noch eine erfahrung im bezug auf das knacken. das komische ist, wenn ich den wagen abstelle für eine weile und weiterfahre ist es wieder weg und kann plötzlich wieder auftreten.
gruß
ruha
|
Moin,
ich tippe mal auf die mittlere Spurstange... und ich glaube ich liege nicht schlecht  Ich habe vor ein Paar Wochen alles rausgeschmissen und bekam das klopfen/schlagen auch nicht weg. Erst am Ende als die mittlere Spurstange getauscht wurde war ruhe... Was hilfreich sein kann ist wenn der Wagen auf der Bühne ist, einfach mal mit einer Rohrzange an den Streben und den äußeren Spurstangen ansetzen und hin und herbewegen... Solls mal sehen wie das geklopfe sich anhören kann, wenn man draussen am Wagen ist...
Viel Glück
|
|
|
18.09.2006, 17:20
|
#3
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Yep, hatte das selbe bei den Spurstangen. nach abstellen und wieder losfahren war es erstmal weg kam aber je länger man fuhr wieder.
|
|
|
18.09.2006, 19:02
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.09.2006
Ort: Feldbach
Fahrzeug: E38-735i
|
Hallo
Hatte auch dieselben Probleme.
Am besten währe die komplette Spurstange mit Spurgelenke tauschen.
Die vier Querlenker müssten auch mitgetauscht werden inkl. Xenon Gelenk falls vorhanden.
Natürlich auch Pendelstangen tauschen.
Einmal gleich richtig gemacht und man hat die nächsten 150.000 km seine ruhe.
Ansonsten kommt man von der Bühne nicht mehr runter weil man immer wieder etwas spürt und hört.
Optimal wehren natürlich auch noch neue Stoßdämpfer (Bilstein) mit neuem Tomlager.
Aber dies ist natürlich auch eine Kostenfrage. Wenn Du es selber machst fallen die enormen Arbeitskosten weg.
Materialkosten sind gar nicht so hoch wenn man Original Nachbauteile verwendet.
Das sind „Nachbauersatzteile“ wo der BMW Stempel ausgeschliffen ist.
Ich verwende nur solch ein Material und hab gute Erfahrungen damit gemacht.
Gruß
many
Geändert von M.F.I (18.09.2006 um 19:52 Uhr).
|
|
|
18.09.2006, 20:31
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-735ia(08.96)
|
|
|
|
18.09.2006, 21:05
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Mutlangen
Fahrzeug: 730d E38 Bj.99, Ford Sierra 2,0i Bj.93 DOHC Steuerkette!!!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|