Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2008, 06:52   #1
maxicelina
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Ärger Vorderachse

Guten Morgen Vorderachse die 1000te

Wer kann mir helfen ? Nach dem ich beim Bremsen starkes Lenkerschlagen hatte habe ich jetzt den Rundumschlag gemacht

Alles Neu Domlager vorne und hinten von Meyle HD alle Querlenker ebenfalls Meyle HD Pendelstütze und Spurstangen inkl. Köpfe von Lemförder , neue Bremsscheiben von Zimmermann inkl Beläge vornr und hinten sowie neue Dämpfer desweiteren habe ich die Tieferlegung rausgeschmissen lenkhebel beide neu ! Und was soll ich sagen ,bin jetzt 100 km gefahren und es fängt schon wieder an zu schlagen Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mfg Ralf
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 07:51   #2
Cameleon
Schraubergott
 
Benutzerbild von Cameleon
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
Beitrag

Hallo,

was die Vorderachse angeht habe ich auch schon einiges hinter mir.

An deiner Stelle würde ich jetzt mal schauen ob beide Bremszylinder wirklich richtig gängig sind.Eventuell auch an den Bremsbelägen zu sehen ob sie sich einseitig abnutzen.

Gruß Bernd
Cameleon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 07:57   #3
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Hallo!

Wurde beim Einbau auch alles richtig gemacht? Sprich 'ne Runde mit mäßig angezogenen Komponenten gefahren ,damit sich alles etwas setzt und dann unter Belastung vollständig angezogen? Drehmomente beachtet? Wenn ja, dann würde ich sagen ,kontrolliere mal die Kolben der Bremssättel auf Leichtgängigkeit! Wurden die Anlageflächen der Bremsscheiben an der Radnabe gründlich mit z.B. Winkelschleifer und Topfbürste gereinigt? Gleiches gilt für die Räder! MfG Christian
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 07:57   #4
rico2006
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rico2006
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
Standard

könnte es bei dir sein wie bei mir alles neu und schlakkert immer noch^^

also doch bremsen schauen^^


meiner muss auch wieder zum auto doc deswegen bei mir fängt er ab 89 an zu schlakkern
rico2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 07:57   #5
maxicelina
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard vorderachse

Das mit den Belägen ist ein guter Tipp muß dann aber noch warten sind ja gerade neu.

habe aber mir eben noch mal die alten angeschaut sind einseitig abgenutzt die inneren mehr als die äußeren

Mfg Ralf
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 07:59   #6
maxicelina
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Spurstangen und lenkhebel sind alle neu auch Achsvermessung

Die Vorderachse bringt mich echt zum verzweifeln
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 08:00   #7
rico2006
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rico2006
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
Standard

können wir uns ja die hand reichen
rico2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 08:00   #8
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Hallo!
Dass sich die inneren mehr abnutzen als die außen liegenden ist normal. Auf die inneren wirkt - meiner Meinung nach !!! - ein höherer Anpreßdruck, da hier die Kolben des Bremssattels direkt andrücken! Zumindest bei 2 Kolben Bremssätteln! MfG Christian
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 08:01   #9
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Mittlere Spurstange auch neu???? MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 08:05   #10
maxicelina
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard vorderachse

Na ja dann zerlegen wir am wochenende mal eben zum 1000 mal die Vorderradbremse

wenn das so weiter geht schmeißt mich meine Frau raus

ach ja der 740 hat eine ein Kolben Bremsanlage

habe zwar keine lust mehr aber was solls will das Auto nicht verkaufen ist seit fast 15 Jahren in meinem Besitz
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Vorderachse BMW_750i BMW 7er, Modell E38 9 13.04.2007 20:17
Fahrwerk: vorderachse ruha BMW 7er, Modell E38 16 20.09.2006 07:20
Fahrwerk: Vorderachse sevener BMW 7er, Modell E38 0 18.10.2005 19:04
Vorderachse JensSU BMW 7er, Modell E38 2 16.09.2005 16:54
Fahrwerk: Vorderachse Skipper BMW 7er, Modell E32 2 20.07.2005 09:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group