


| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.06.2008, 09:44
|
#21
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: Ford Galaxy
|
Hi tormarx.
Danke Dir. Dein anderer V8 ist ja auch nicht von schlechten Eltern. Einen LKW-Schein habe ich zwar auch, die letzte Fahrt ist aber schon eine Weile her. Gerade diese Luxusapparate finde ich total beeindruckend.
Also gute Fahrt auch, egal mit welchem Fahrzeug.
|
|
|
05.06.2008, 09:16
|
#22
|
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
Zitat:
Zitat von Thomas78
Tag zusammen.
Seit kurzem registriert möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich kurz vorzustellen....
....Das Holz kann glaube ich mal eine Kur vertragen, das Leder, und auch der Lack. Von der technischen Seite her scheint alles in Ordnung zu sein.
Eine ganz eigenartige Sache noch: Der Gegenhalter für das Fangband an der Fahrertür hat sich von der A-Säule gelöst. Ist mir schleierhaft wie das passieren konnte. Einzelfall oder E32-Problem?
Na ja, Macken hin oder her. Fest steht, schon nach den ersten paar 100 km habe ich ihn lieb gewonnen, den 7er. Ich schätze ihr wisst, wovon ich rede.
In diesem Sinne also...
Beste Grüße
Thomas
|
Servus Thomas,
auch von mir WILLKOMMEN im Forum und viel Spass mit deinem schönen 40er!
Bzgl. dem Holz würde ich an deiner Stelle es nicht aufzubereiten versuchen, sondern das vorhandene gleich gegen das wertigere Wurzelholz ohne oder mit Intarsien (der helle eingelegte Streifen ab Facelift) tauschen!  Wirst sehen, das dunkle Holz hebt die Anmutung des Innenraumes deutlich!!
Das mit dem Fangbandhalter an der A-Säule habe ich bei meinem jetzigen E32 leider auch, er ist zwar noch dran, aber knarrt und bewegt sich bereits deutlich..
Eine extrem blöde Stelle; hatte in unserer Firmen-Werkstatt unseren Karosseriebaumeister dazu bereits mal interviewt. Man kommt schlecht ran und er weiss derzeit auch noch nicht genau, wie man das schweissen kann, ohne grösseren Aufwand...
Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)
nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
|
|
|
05.06.2008, 18:12
|
#23
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: Ford Galaxy
|
Hallo Markus.
Mein Vorhaben mit der Holz-Aufbereitung habe ich bereits dran gegeben. Das sehe ich mittlerweile genau wie Du, wenn man es gediegen haben möchte führt einfach kein Weg am edlen Wurzelholz vorbei. Und früher oder später kommt das auch rein.
Das Problem mit dem Fangband ist tatsächlich kein Einzelfall. Auch andere Hersteller haben da so ihre Schwierigkeiten, Mercedes mit der älteren M-Klasse beispielsweise. Da sind schlicht und einfach die vier Schweißstellen nicht ausreichend groß dimensioniert worden. Und was Deinen Wagen angeht, also ich will Dir ja nicht die Laune verderben, aber wenn sie lose sind - nach lose kommt bekanntlich ...
Ach, ist zwar irgendwo ärgerlich, aber im Grunde halb so wild. Meinen Gegenhalter habe ich schon wieder befestigt, und zwar mit Schrauben. Zuerst habe auch ich über Schweißen nachgedacht. Aber wie Dein Kollege schon festgestellt hat, an der Stelle ist das sehr kompliziert. Also kurzer Hand Löcher gebohrt, vier Schrauben durchsteckt, von innen Muttern drauf und fertig ist die Laube. Und mit passenden Kunststoffproppen, in Wagenfarbe übergepinselt, fällt es kaum auf.
Gruß Thomas
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|