Zitat:
Zitat von technikus
Aha, so ist das gedacht. Die kpl. Ausgangsleistung des Radios wird aber wahrscheinlich nicht verbraten. An den LS-Ausgang wird vermutlich ein hochohmiger Spannungsteiler mit zwei Widerständen gelegt. An dem niederohmigen Widerstand des Sp.-Teilers wird dann die niedrigere Spannung abgegriffen u. entsprechend signaltechnisch weiter verarbeitet.
Sinn u. Zweck dürfte auch sein, den Frequenzbereich nicht zu beschneiden, indem man den Lautstärkeregler am Radio ganz klein stellt, abgesehen von einer Anpassung an den Eingangswiderstand einer zusätzlich nachgeschalteten Endstufe. Idealerweise sollte Eingangswiderstand = Ausgangswiderstand sein.
Gruß technikus
|
das sie nicht komplett verbraten wird ist klar, sonst wärs ja stumm am andren ende
sicher ist auf jeden fall,dass soviel verbraten wird, bis nur noch ein signal auf vorverstärkerniveau anliegt, um die endstufe nicht zu killen.
gruß Thorsten