Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2008, 11:52   #8
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Nöööhö, nöööhö.....

Da wird nix drin verbraten.
Das ist ein Spannungsteiler, kein Leistungsteiler...

Wie Technikus schon richtig sagte gilt Leistungsanpassung.
Was soviel heißt , daß Innenwiderstand = Aussenwiderstand ist.

Beliebtes Beispiel : 4 OHM anner Box und 4 OHM inne Endstufe.
Bedeutet : Durch beide Widerstände fließt der gleiche Strom.

Klemmt man die Box ab und ersetzt sie durch einen solchen High/Low-Adapter, läuft die Endstufe des Radios ohne Last ......
Ersatzweise müsste eigentlich ein 4 OHM-Widerstand mit etwa 20 Watt
Belastbarkeit da rein..

Aber dann ist es wieder der Leistungsteiler ....

Wie man es auch dreht und wendet : Ein passiver High/Low-Adapter ist
und bleibt Bastelei.
Und den "gutmütigen" Endstufen von heute ist es zu verdanken, daß nicht
das eine oder andere Radio in Rauch aufgegangen ist.

Richtig wäre es, das Signal VOR der Endstufe NACH der Lautstärkeregelung abzugreifen, zu entkoppeln
und impedanzmässig richtig an den Eingang der folgenden Endstufe
anzukoppeln.
DAS kann auch passiv geschehen. Aktiv über einen kleinen OP wäre besser.

Wenn ich DAS lese :
Einbau: Level am Converter auf MIN., Gain-Regler an der Endstufe auf 50%,Radiolautstärke auf 75%, linken Level am Converter langsam Richtung MAX drehen, bis der Ton im Lautsprecher anfängt zu verzerren, danach den rechten Level langsam bis zur gleichen Lautstärke Richtung MAX drehen. Wir empfehlen einen Einbau möglichst in der Nähe der Endstufe.
und dann auch noch die nicht abgeschirmten Leitungen sehe, wird mir immer ganz anders...

Gruß
Knuffel

klingt ,logisch...
das das teil keine optimallösung ist, ist mir auch klar. eigentlich ist es ja pfusch.
ich hatte mir auch überlegt, mir ans radio einen vorverstärkerausgang zu bauen. bevor ich das radio aber zerlege und womöglich auch noch kille, teste ich das erst. wenn das nix taucht, musses radio dran glauben.

ungeschirmte leitungen: hast du schon einmal ein geschirmtes lautsprecherkabel gesehen, dass nicht ausm prof bereich kommt? ich nicht!

selbst die kabel meiner beiden sau teuren Denon und B&O anlagen haben stink normale kabel. was dicker halt, aber ungeschirmt. und wenn du dir die kleinen "litzen" im auto mal anguggst, die da als LS kabel verwendet wurden. die sind keinen deut besser.

zählt also nicht

wie ich aber erfahren habe, nutzen einige aus der e38 fraktion diese lösung und sind absolut zufrieden.

gruß Thorsten
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Endstufe High Low Adapter luggi BMW 7er, Modell E38 4 08.02.2008 17:41
Elektrik: Anschluß High-Low Converter NBA BMW 7er, Modell E38 4 09.09.2007 16:16
subwoofer mit High-low Adapter Knuddel BMW 7er, Modell E38 10 20.05.2007 23:25
Unterschied Videomodul High vs. Low martinh12 BMW 7er, Modell E38 12 13.02.2004 14:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group