Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2008, 18:30   #31
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Grimmjar Beitrag anzeigen
welche Leistung dabei rauskommt steht noch in den Sternen.
ich werde mich da langsam rantasten und hoffe irgendwann 500PS zu sehen.
da ich mit E85 fahren will sollte sogar ein Ladeluftkühler unnötig sein. das werde ich aber dann sehen.
ich behalte erstmal das 6Gang am Motor. hab aber schon ein verstärktes TH350 mit Trans Brake liegen. die Adapterplatte ist auch bald fertig.
es gibt auch einige 8er Fahrer in Übersee die das 4HP verstärkt haben und 600+ PS und 800+ Nm Twin Turbo fahren. das geht also auch. nur kenne ich hier niemanden der sowas machen kann. und wenn wird allein der Wandler viel teurer als das TH + Adapterplatte + Wandler + Kardanwelle.

der Kompressorumbau ist m.M. nach der einfache und leichte Weg zu mehr Leistung im V12. du mußt den Auspuff nicht zwingend umbauen und hast weniger Probleme mit der Hitze. Probleme mit dem Platz gibt es auch nicht mit dem kleinen Kompressor. (180mm breil und knapp 200mm lang)
und ich denke, daß ich mit E85 und der Verdichtung von 8,8 viel Luft bis zur Klopfgrenze habe. sprich: wenn der Motor hält könnte ich den Kompressor voll ausdrehen. das wären ca. 1,4 Bar ab 5000 U/min.
zu deiner Getriebeangabe TH 350 fällt mir ein, ist das das amerikanische
Turbohydramatik 350 Getriebe???

Wenn ja, verstehe ich nicht so ganz,warum du nicht auf das TH 400 gehst,dass hält einiges mehr an Drehomoment aus und ist auch robuster.

Für die US- Getriebe erhälst du alles,was das Herz begehrt, Shift Kit, Rev Kit,
Shift improver Kit, High Stall Converter und und und ....

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 18:42   #32
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

der M30 reicht vollkommen für 250 PS mit nem Kompressor. da brauchst noch keine Pleul oder Kolben. mit der Eintragung sieht es da schon anders aus.

der M106 hat ja schon 250 PS und gut Drehmoment. da würde ich auch keinen Kompresser dran bauen.

ich würde mir erstmal nen M30 besorgen und hübsch machen. Schrick Nocke und bissel optimieren. da kannst gleich die Kolbenbodenkühlung nachrüsten wenns mal mehr werden soll. das wird schon teuer genug.

alles andere kostet so oder so richtig Geld. und wenn du das nicht selbst einbauen kannst wird es eh noch teurer und der Tüv will dann auch noch paar euro sehen.
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 18:46   #33
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

Hallo Peter,

genau das Getriebe hab ich. es ist ja schon verstärkt und hat alles was ich brauche. ist auch schon Race Tested mit nem V8 TwinTurbo und ich habe es zu einem guten Kurs angeboten bekommen. so wie es jetzt ist bekomme ich es mit dem V12 nicht kaputt

Gruß Thomas
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 19:07   #34
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Grimmjar Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

genau das Getriebe hab ich. es ist ja schon verstärkt und hat alles was ich brauche. ist auch schon Race Tested mit nem V8 TwinTurbo und ich habe es zu einem guten Kurs angeboten bekommen. so wie es jetzt ist bekomme ich es mit dem V12 nicht kaputt

Gruß Thomas
Hallo Thomas

Das hoffe ich mal für dich, das TH 350 war das erste,was damals im Stingray
die Flügel gestreckt hat. Ich habe mir dann ein B&M TH400 gekauft,wie
es so schön heisst,-- bullproof-- und das hat alle Spielchen, wie Lachgas
usw. usw. problemlos mitgemacht.
Ok, mein Motor damals ( ein 454 Chevy Big Block, dass entspricht etwa 7,4l
Hubraum) war auch hauptsächlich auf Drehmoment gebaut, nicht auf
grosse PS Leistung,da die Fahrwerke der alten US-Cars seeeehr gewöhnungsbedürftig waren,war eine hohe Top Speed eh für die Katz.

Viele Grüsse

Peter

PS

Es ist schon zu lange her, ich meine,die TH Getriebe laufen sogar noch mit
einer Unterdrucksteuerung für die Gangwahl,da muss bei Turboaufladung
etwas umgebaut werden,damit man den Fliehkraftregler nicht schrottet....
irgendwas war da......
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 19:14   #35
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

Hallo Peter,

da brauch ich mir keine Gedanken drüber machen. das Teil wird Handgeschaltet. und dank Trans Brake geht der Rückwärtsgang per knopfdruck

PS.: falls das Getriebe wirklich schneller die grätsche macht als mir lieb ist werde ich was gebrauchtes von Lenco suchen. das ist was für die Ewigkeit und erhöht den coolnes Faktor enorm.
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 19:17   #36
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Grimmjar Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

da brauch ich mir keine Gedanken drüber machen. das Teil wird Handgeschaltet. und dank Trans Brake geht der Rückwärtsgang per knopfdruck
aaah ja, wenn das Handgeschaltet ist, dann spielt das echt keine Rolle.

Ist dir bekannt,wie hoch die Stall Speed des Wandlers ist????

Tja, die Trans Brake kenne ich eigentlich nur von der viertel Meile,sie gaukelt
dem Getriebe vor, gleichzeitig im vorwärts und rückwärts Gang zu sein,dadurch
schaltet es nicht,da es nicht " weiss" vor oder zurück.... du gibts dann richtig
Gas, drückst das Knöpfchen und jetzt "weiss" das Getriebe, nach vooooorne,aber
mit Schmagges bitte.....

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 19:20   #37
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

zur Zeit ist das noch ein Serienteil um die Adapter zu bauen.
dann muß ich eh nochmal bei B&M bestellen. soll ja auch ein schöner Shifter her.
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 19:23   #38
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Grimmjar Beitrag anzeigen
zur Zeit ist das noch ein Serienteil um die Adapter zu bauen.
dann muß ich eh nochmal bei B&M bestellen. soll ja auch ein schöner Shifter her.
da gibts nur eine Wahl, der B&M Mega SHIFTER , der oder keiner

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 19:33   #39
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hab gerade noch mal geschaut,dass muss er sein



Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 20:01   #40
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

Neeee Peter,

damit kann ich mich doch nich sehen lassen.

ich dachte da eher an sowas.



und ich seh schon: du mußt mal bei gelegenheit in die Prignitz kommen.
dann siehst du was ich meine
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rot lasierte Rücklichter und orangenes Blinklicht???Gibt es da eine Möglichkeit??? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 24 12.01.2008 14:16
Elektrik: Wo gibt es denn eine Betriebsanleitung???? abenson BMW 7er, Modell E32 15 27.12.2006 19:42
Motorraum: Ist das denn noch Normal bei einem Bmw osires24 BMW 7er, Modell E38 37 12.04.2005 11:01
Gibt es eine Möglichkeit... MikeLorey BMW 7er, Modell E38 8 25.03.2005 19:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group