


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.03.2003, 19:06
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.03.2003
Ort: NRW
Fahrzeug: BMW 750i E38 V12 Bj. 1996
|
Vibrationen
Danke für Eure Hilfe.
Die Reifen sind aus 2002 aber gebraucht gekauft.
Auf wieviel Bar kann ich den Luftdruck denn erhöhen, ohne das es den Reifen schadet ?
Gruß
Scrutsch
|
|
|
17.03.2003, 19:44
|
#12
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
In der Anleitung stehen, glaube ich (gerade nicht zur Hand), für hinten 2,6 und vorne 2,3 bar. 2,6 rundum tun dem Reifen aber sicher auch nicht weh.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
17.03.2003, 20:46
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.03.2003
Ort: NRW
Fahrzeug: BMW 750i E38 V12 Bj. 1996
|
Vibrationen
Habe eben 2,6 Bar eingefüllt (war nur 2,3) und es ist besser aber noch nicht ganz weg.
Morgen werden die Reifen nochmal ausgewuchtet und dann schauen wir weiter.
Ein Bekannter der sich eigentlich sehr gut mit BMW auskennt, ist der Meinung, daß es an der Art der Montage liegen kann. Er ist meint, daß die Felgen auf jeden Fall in der Luft, also nicht mit bereits leichter Bodenberührung (ich hoffe Ihr versteht was ich meine) montiert werden müssen. Was meint Ihr dazu ?
Scrutsch
|
|
|
17.03.2003, 23:57
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
|
Ganz in der Luft, so wie ichs dir Beschrieben habe .....
hast du meine Beiträge nicht gelesen?? Ich hab echt etwas erfahrung damit......... hatte paar mal grosse Probleme .......... (vorâllem beim E32) .......... Der Max. Pneudruck ist auf dem Reifen angegeben......
Der Luftdruck laut Handbuch oder Türinnenseite ist ein von BMW herausgegebener Wert, für diese Pneudimensionen die Original drauf sind ....... hast du aber Breitere oder andere Zoll Grössen kann der Druck stark abweichen...... hinten oft Kontrollieren wegen der Abnutzung, hinten reicht oft auch ca. 2.6Bar , sonst nutzen sich die Reifen in der Mitte zu stark ab......
Wie gesagt ich hab hinten 255er mit 2.6Bar und vorne 235/45 18 mit 3.6Bar, hab fast keine Probleme und das Abnutzungsbild des Pneus ist Optimal, kommt natürlich noch auf deine Fahrweise draufan, ich fahre extrem sportlich!
|
|
|
17.03.2003, 23:59
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
|
Sorry........
hab auch 235/50 und hinten 255/45 18 drauf......... solltest also meinen Luftdruck übernehmen können....
Ich hoffe dir geholfen zu haben und hier nicht all zu viel Stress gemacht zu haben.......
Grüsse aus der Schweiz
|
|
|
18.03.2003, 00:06
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Reifendruck
@luci.kaegi
3.6 Bar Vorne bei 235ern !?!
Warum machst Du nicht gleich Vollgummireifen 'drauf ?
Ich habe bei meinen 240/45 TRX 2.6 bis 2.8 Bar drin.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
18.03.2003, 20:13
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.03.2003
Ort: NRW
Fahrzeug: BMW 750i E38 V12 Bj. 1996
|
Hi !
So, heute war ich zum dritten Mal beim auswuchten der Räder aber diesmal bei einem anderen Reifenhändler und siehe da, kein vibrieren mehr. Vorne war bei einem Reifen 5g und beim anderen 40g Abweichung. Ich glaub das alles nicht.
Vielen Dank an alle die mir mit Rat und Tat zur Seite standen.
Gruß
Scrutsch
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|