Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2008, 17:51   #21
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von Martin Beitrag anzeigen
Aber doch nur wenn das Auto den Anruf mit bekommt, also die Systeme nicht
gerade schlafen oder? Ich hatte vorgestern das Handy im Auto gelassen, war
etwas einkaufen und merkte erst zu Hause das auf dem Handy ein Anruf war,
der mir nicht angezeigt wurde.
Das würde ich auch annehmen, aber da ich das Handy ohnehin nicht im Auto lasse, kann ich dazu nichts sagen.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 17:52   #22
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
Das mit dem aktivierten "Bluetooth" Handy rumrennen, hatte ich die ersten zwei Tage auch gemacht. Was mir dabei nicht gefiel, ist, dass der Akku vom Handy dieses Spielchen nicht lange mitmachte, und daß ich die Bordantenne nicht nutzen konnte (abgesehen davon bin ich eh kein Freund von der Idee, mit einem sensiblen Datenspeicher durch die Gegend zu rennen, das alle 0,5 Sekunden in die Welt schreit, daß es sich schnellstmöglich mit irgendetwas verbinden und synchronisieren möchte).
JFTR: Bei meinem (und wohl bei den meisten anderen Handys) kann man Bluetooth auf "unsichtbar" schalten. Mit den im Profil hinterlegten Geräten verbindet es sich dann nach wie vor, ist aber für andere nicht mehr sichtbar. Was mir persönlich jetzt nur noch fehlt, ist a) ein neues Handy mit dem Funktionsumfang des N95 und b) ein passender snap-in-Adapter, um Ladefunktion und Autoantenne nutzen zu können.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 18:19   #23
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Ein entgangener Anruf wird wie bisher via Briefsymbol im Monitor angezeigt und - sofern der Anrufende diese übertragen hat - auch die Nummer, die dann via I-Drive auch direkt gewählt und angerufen werden kann.
Ach! Das klappt bei mir nicht! Liegt's an der Software? Mein Bj = 7/2005
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 07:53   #24
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Ach! Das klappt bei mir nicht! Liegt's an der Software? Mein Bj = 7/2005
Das kann IMO sowohl am Fahrzeug als auch am Händieh liegen. Zum Testen kannst du ja mal ein anderes Gerät (oder mehrere) verwenden, das ist zumindest einfacher als dafür das Auto zu wechseln.

Noch eine Ergänzung zum Handling: Die Telefonbuch-Einträge des Nokia N95 werden mit dem Auto nicht abgeglichen. Das hat mich anfangs geärgert, mittlerweile jedoch nicht mehr, eher im Gegenteil. Es befinden sich dort über 500 Einträge, diese im Wagen während der Fahrt per I-Drive durchzuscrollen halte ich unter Aufmerksamkeits- und Sicherheitsgesichtspunkten für ein ausgesprochen suboptimales Unterfangen. Wenn also tatsächlich mal ein Anruf aus der Menge dieser Kontakte nötig sein sollte, genügt es, kurz anzuhalten und den Eintrag am Telefon selbst auszuwählen. Das Gespräch wird dann ganz normal über die Anlage des Fahrzeugs geführt, so als hätte man es gleich darüber initiiert. Und die paar Einträge, die ich wirklich häufiger benutze bzw. benutzen möchte (das sind bei mir weniger als 10), hinterlege ich einfach in der Sprachsteuerung, das ist dann sowieso noch sicherer und komfortabler.

Edit: Mir fällt grad noch ein, die Kontakte haben ja jeweils auch mindestens zwei Telefonnummern, das wären dann deutlich mehr als 1.000 Einträge, in denen man über den I-Drive suchen müsste -> lieber nicht.

Geändert von ThomasG (09.03.2008 um 10:11 Uhr).
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 09:19   #25
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Wenn man einen Snap-In-Adapter hat - dient das nur dem Batterie-Aufladen oder auch dem Außenantennen-Anschluss?

Ich dachte mir: Mit Bluetooth hat das Handy ja eh' Verbindung zum Auto - bestimmt auch gleich zur Außenantenne?

Oder wird die Außenantenne nur mit Snap-In genutzt?
Ich hab' jetzt seit 2 Monaten den Snap-In: Empfang um Lichtjahre besser.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 10:53   #26
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Kann ich auch nur bestätigen mit Snap in ist der Empfang viel, viel besser!

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Feldstärkeanzeige des Handys mit Snap In Adapter jensputzier BMW 7er, Modell E65/E66 2 19.04.2007 19:41
Elektrik: Aufrüstung MK2 --> MK3: Probleme mit GPS-Empfang Peter@740 BMW 7er, Modell E38 15 27.04.2006 17:42
Elektrik: Welches Handy ist das beste für Snap-In Adapter jensputzier BMW 7er, Modell E65/E66 3 03.04.2006 13:20
Elektrik: KW-Empfang mit BAVARIA C PROFESSIONAL RDS PeterM30 BMW 7er, Modell E32 4 24.04.2005 23:06
Elektrik: Mit Handy Tuer oeffnen? Erich BMW 7er, Modell E38 20 29.01.2005 20:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group