Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2008, 17:17   #19
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Stone Beitrag anzeigen
Hallo Salzpuckel.
Wie soll ich Dir die Skizze schicken, bin PC mäßig nicht auf der Höhe.
Hast du die Skizze am PC gemacht? Wenn ja, gibt es in dem Grafikprogramm meistens die Möglichkeit "Senden an", dann gibst du meine eMailadresse an.
Wenn du zu Fuß gezeichnet hast, mußt du die Skizze erst einscannen, sofern du einen Scanner hast

Zitat:
Zitat von Stone Beitrag anzeigen
Hallo Salzpuckel.
Sobald ich beim Motor die Drehzahl erhöhe, schon ab knapp über 1000 UPM, wird die Luft allmählich kälter bis dann gar keine Wärme mehr kommt.
Also so lange, wie das vorhandene Wasser im WT noch warm ist, neues warmes Wasser scheint dann bei höherer Motordrehzahl nicht mehr nachzukommen. Hatte für mich anfangs den Eindruck, als arbeitet der Wasserfluß der Motorwasserpumpe jetzt gegen den Wasserfluß der el. Zusatzpumpe.

Wenn in diesem Zustand die Motordrehzahl wieder auf Standgas runtergeht, bleibt die Heizung weiter kalt!!!!!
Merkwürdig, das sieht nach zwei Fehlern aus. Mit den Temperaturreglern steuerst du a) die Wasserventile und b) die Klappen.
-Ziehe mal den Stecker von den Wasserventilen für die Klima ab und mache den gleichen Versuch nochmal.
-Prüfe bei diesem Versuch die Wasserschläuche an der Wasserpumpe und den Wasserventilen mit der Hand auf Temperatur vor und nach der Drehzahlerhöhung.

Interner Link) Schläuche
Das Rückschlagventil 1 muß von Schlauch 2 nach Ausgleichsbehälter geschlossen sein

Gruß Wolfgang

Geändert von SALZPUCKEL (27.02.2008 um 17:37 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Außenspiegel - plan oder konvex? Morg BMW 7er, Modell E38 1 03.06.2007 19:26
Hohlraumversiegelung - Plan? Pace Fahrzeugpflege 5 06.11.2004 16:34
Relais Plan Peter740i BMW 7er, Modell E38 6 28.01.2004 12:45
Wieder mal kein Plan Ati 735i BMW 7er, Modell E32 13 20.11.2003 07:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group