Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2008, 08:37   #1
Franz577
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Franz577
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dasing
Fahrzeug: E38-728iA (06.99) / E93-335iA Cabrio (05.07)
Standard Kühlwasserstand

Hallo E38-Fahrer!

Hab vorhin gerade mal wieder bei meinem 728iA ein wenig nach dem rechten geschaut, Motorhaube geöffnet und nachgeschaut, ob mir irgendwas auffällt.
Hab auch den Kühlwasser-Behälter mal aufgeschraubt.
Da ist doch innen so ein Peilstab (ich nehme mal an bei allen E38, zumindest aber beim 728), der den korrekten Füllstand markiert.
Bei kaltem Motor sollte das obere Ende dieses Peilstabes bündig mit der oberen Kante des Einfüllstutzens bzw. Deckelschraubgewindes sein.
Bei mir drückt es den Peilstab aber etwas nach oben, so daß er etwa 1 bis 2cm aus der Öffnung herausragt. Das würde ja bedeuten, daß etwas zuviel Kühlwasser eingefüllt wäre.
Ich selbst hab da bisher noch nix gemacht, habe das Auto ja vorigen August gekauft und da wurde er vorher ja nochmal durchgecheckt, nehme ich an.

Ist denn so ein etwas erhöhter Kühlwasserstand ein Problem oder darf da ein wenig mehr drin sein? Oder bedeuten diese 1 bis 2cm drüberhinaus vom Peilstab vielleicht nur ein relativ kleines Volumen an Kühlwasser?

Wer weiß da etwas mehr?

Danke für eure Antworten!

Viele Grüße!

Franz
Franz577 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 09:47   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Deshalb brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Es handelt sich um eine Menge im Zentiliterbereich und was wirklich zuviel ist, wird über das Überdruckventil "abgeblasen".
Den von Dir erwähnten Peilstab haben alle E38.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 10:10   #3
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard war die Maschine denn richtig! kalt ?

lies hier mal.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/kuehl...tml#post839179
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 13:50   #4
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250 Beitrag anzeigen
Deshalb brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Es handelt sich um eine Menge im Zentiliterbereich und was wirklich zuviel ist, wird über das Überdruckventil "abgeblasen".
Den von Dir erwähnten Peilstab haben alle E38.

Gruss
Franz
hallo franz. welchen peilstab denn,hab ich bei mir noch nicht gesehen,hab allerdings bj. 96. oder fehlt bei mir was?
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 13:53   #5
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Der kommt unten aus dem Füllstutzen raus, zumindest beim FL.
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 14:02   #6
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von Hisholy Beitrag anzeigen
Der kommt unten aus dem Füllstutzen raus, zumindest beim FL.
hallo. hab jetzt mal schnell nachgesehen,da ist nichts bei mir. hab auch gerufen:halloo peilstab-nichts. haben wohl die älteren bis 96 noch nicht.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 14:04   #7
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von Hisholy Beitrag anzeigen
Der kommt unten aus dem Füllstutzen raus, zumindest beim FL.
Unten?

@ apal

Dann solltest Du schleunigst mal auf die Suche gehen. Der Stab sitzt an einem Schwimmer im Ausgleichbehälter und müsste Dir entgegenhupfen, wenn Du den Deckel des Ausgleichbehälters abschraubst.
Mit der Zeit wird allerdings das Material bröselig und/oder der Schwimmer kann absaufen. Also schau' mal nach, was Sache ist. Ich denke nicht, dass es den bei Bj. '96 noch nicht gab.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 14:09   #8
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

Zitat:
Zitat von apal Beitrag anzeigen
hallo. hab jetzt mal schnell nachgesehen,da ist nichts bei mir. hab auch gerufen:halloo peilstab-nichts. haben wohl die älteren bis 96 noch nicht.
Nicht aufgeben, einfach mal lauter Rufen oder vielleicht mal in der Stunde noch mal vorbeischauen

Ne, der sollte eigentlich bei Dir auch vorhanden sein. Bei meinem altern Aiusgleichsbehälter (FL-Modell) "tauchte" er auch nicht mehr auf.
Da der Ausgleichsbehälter sowieso nicht mehr der Beste war wurde dann alles gewechselt.

Gruß aus Nordhessen

Karsten
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 14:12   #9
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250 Beitrag anzeigen
Unten?

@ apal

Dann solltest Du schleunigst mal auf die Suche gehen. Der Stab sitzt an einem Schwimmer im Ausgleichbehälter und müsste Dir entgegenhupfen, wenn Du den Deckel des Ausgleichbehälters abschraubst.
Mit der Zeit wird allerdings das Material bröselig und/oder der Schwimmer kann absaufen. Also schau' mal nach, was Sache ist. Ich denke nicht, dass es den bei Bj. '96 noch nicht gab.

Gruss
Franz
hallo franz. hab jetzt mal in bedienungsanweisung geschaut,das gibt es nur beim 8-zyl. jetzt bin ich schon sichtlich nervös geworden. das brauchen die 8-zyl. fahrer wohl,um den stand besser zu lesen können,weil sie vom tanken her immer so verweinte augen haben . schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 14:17   #10
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von apal Beitrag anzeigen
... ,weil sie vom tanken her immer so verweinte augen haben .
Das kann natürlich sein.
Allerdings fährt der Themenstarter einen 728 - wenn auch FL.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlwasserstand? vincent-vegha BMW 7er, Modell E32 4 19.12.2007 21:20
Kühlwasserstand 727tx BMW 7er, Modell E32 5 04.10.2007 17:56
Kühlwasserstand Schulle BMW 7er, Modell E38 3 10.02.2006 07:18
Motorraum: Kühlwasserstand sevener BMW 7er, Modell E38 19 17.10.2005 00:04
Kühlwasserstand mo740i BMW 7er, Modell E38 2 07.04.2004 17:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group