Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2008, 22:59   #3
dtuecks
Mitglied
 
Benutzerbild von dtuecks
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Rosenheim (AK)
Fahrzeug: E38/740i (BJ 03/99), R50/Mini One 1.6i (BJ 04/02)
Standard

Größere Reparturen fallen bei mir in regelmäßigen Abständen an: ca. alle 6 Monate was "großes" und dazwischen nochmal einige Kleinigkeiten Für Reparaturen unter 500 Eur bin ich unempfindlich und alles unter 1000 Eur bringt mich mittlerweile auch nicht mehr aus der Ruhe Getriebe, ABS, Kühlsystem, Achsen, Kofferraumklappe, Elektrik, Motor, Fahrwerk, Schiebedach,... irgendwas ist immer. Verschleiß und Inspektionen kommen oben drauf - zu den optischen Maßnahmen wie Ledersitze aufpolstern und aufbereiten komm ich deswegen nie

Ich fahre im Jahr ca. 35.000 - 40.000 km. Hauptsächlich Land- und Bundesstrassen sowie Autobahn. Wenig Stadtverkehr (wohne auch ländlich). Fürs Dorf-Hopping nehme ich meistens meinen Mini Somit hab ich nen Verbrauch von ca. 10,5l. Normalerweise fahre ich nicht besonders schnell und lasse die Kiste rollen. Auf der AB fahre ich aber auch schonmal 200+ wenns geht..

Getriebe, Kats und Achsen sind oft eine Schwachstelle. Imho muss man den 7er wirklich mögen, ihn als Hobby sehen und darf keinen Weinkrampf bekommen, wenn man mal besagte 1000 Eur reinstecken muss (Zumindest wenn man wie ich nicht selber schrauben kann )

Die V8 haben alle 2 ESD. Damit hatte ich allerdings noch kein Probleme - ok, ich warte nur darauf, daß sich meine Kats verflüchtigen

Niveaureg. kostet sicherlich etwas mehr (oder?), richtig teuer wirds aber nur mit EDC. Mein Fahrwerk habe ich bei 190.000 gewechselt (wurde da aber auch Zeit) Dank Autohaus Cuntz gabs die Teile aber zu nem anständigen Kurs..

Dafür ist der E38 mE aber auch der schönste BMW, der bis dato gebaut wurde. Innen wie außen perfekt für mich Deswegen kann ich mich auch so schlecht von ihm trennen Was ähnlich schönes in der Preisklasse ist schwer zu finden, oder?

dtuecks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Kaufberatung 740 !!!Dringend!!!Bitte speedytimo BMW 7er, Modell E38 5 16.07.2007 09:32
Kaufberatung E32 730/8, 735/6 oder 740/8 Greifmaster BMW 7er, Modell E32 5 25.06.2007 20:20
Kaufberatung 735 iAut. , Silbermet.,07-90 MalönoE32 BMW 7er, Modell E32 5 15.11.2006 20:54
Kaufberatung 740 hallo_wach BMW 7er, Modell E38 4 19.01.2006 19:33
Kaufberatung 735 iL retovonwartburg BMW 7er, Modell E38 3 15.07.2004 23:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group