Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2008, 20:42   #21
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness Beitrag anzeigen
Hmm...das würde ich mal so nicht behaupten Meine blinkert auch
meine auch Anfangs...hört dann aber auf
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 21:07   #22
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
meine auch Anfangs...hört dann aber auf
Hallo,
meine blinkt immer. Ich habe eine Alarmanlage mit allem schicki micki!

Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 21:26   #23
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von Mogi Beitrag anzeigen
Hallo,
meine blinkt immer. Ich habe eine Alarmanlage mit allem schicki micki!

Gruß
Mogi
Ich habs Freischalten lassen,ohne DWA,Blinkerquittierung 1x beim Schliessen und die Kleine auf dem Armaturenbrett,blinkerk wenn Zugeschlossen ist ständig.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 21:54   #24
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Siemer Beitrag anzeigen
Ich habs Freischalten lassen,ohne DWA,Blinkerquittierung 1x beim Schliessen und die Kleine auf dem Armaturenbrett,blinkerk wenn Zugeschlossen ist ständig.
macht es vielleicht Sinn, wenn du diese Blinkerquittierung wieder aufhebst um zu sehen ob der Fehler immer noch ist?

Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 21:57   #25
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von Mogi Beitrag anzeigen
macht es vielleicht Sinn, wenn du diese Blinkerquittierung wieder aufhebst um zu sehen ob der Fehler immer noch ist?

Gruß
Mogi
Ich habe keinen Fehler,Hab nur geschrieben wie man eine Alarmanlage simulieren kann durch Freischalten beim Freundlichen.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 22:05   #26
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Siemer Beitrag anzeigen
Ich habe keinen Fehler,Hab nur geschrieben wie man eine Alarmanlage simulieren kann durch Freischalten beim Freundlichen.
Sorry,

der Tipp sollte natürlich an Maffy gehen.

Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 22:15   #27
Maffy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maffy
 
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
Standard

Zitat:
Zitat von Mogi Beitrag anzeigen
macht es vielleicht Sinn, wenn du diese Blinkerquittierung wieder aufhebst um zu sehen ob der Fehler immer noch ist?

Gruß
Mogi
Bin mir ziemlich sicher dass das nix bringt. Die Blinkerquittierung hab ich schon seit 2 Jahren oder so freigeschaltet, aber das Problem ist erst seit kurzem da.
Werd mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, vielleicht sieht man dann was los ist.
__________________
Wer andern eine Grube gräbt, der baut ein Loch.
Maffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 09:34   #28
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Noch eine Idee, nachdem schon so einiges vrsucht wurde

wie sieht es mit der Qualität der Türkontaktstecker aus ?
Wurde da ggfs. vor Jahren mal etwas "gebastelt", die Stecker abgezogen ?, die Dichtung u.U. nicht mehr perfekt feuchtedicht draufgedrückt ?
Ich will darauf hinaus (weil ich das vom E30 mal kannte), dass ein teilkorrodierter Türkontaktstecker die wundersamsten Effekte bzgl. der Zentralverriegelung produzieren kann:
vom Teilausfall der Fahrertür bis zum Totalausfall der ZV, sogar dass Hochspringen der Knöpfe nach Verriegelung kam vor.
Check also mal, falls es zutreffen könnte, diese Kontakte, dass weder Serienwackelkontakte möglich sind, noch Parallelkriechströme zwischen den Stiften (Du hattest am Anfang auch mal zu wenig Ladung in der Batterie!).
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 14:48   #29
Barni75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Barni75
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
Standard

könnte das vielleicht auch an einem defekten SG liegen
Das es vielleicht feuchtigkeit gezogen hat.

Gruß, Heiko
Barni75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 20:27   #30
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Tja, so ist das mit Threads, die nicht ordentlich beendet werden, indem der TE die Lösung bzw. Endstatus kundtut. Da wird dann schon mal ein zwei Jahre alter Thread ausgegraben, als sei er aktuell...

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Licht geht von alleine an werty BMW 7er, Modell E38 24 23.05.2008 11:48
Elektrik: ** Würg ** Auto öffnet sich von alleine chatfuchs BMW 7er, Modell E38 23 07.12.2007 18:54
Fahrwerk: Vorne runter, hinten hoch - von alleine? Claus BMW 7er, Modell E38 16 05.04.2007 19:03
Motorraum: 740i gibt von alleine Gas Fireball BMW 7er, Modell E38 6 28.08.2006 07:49
Elektrik: Radio startet von alleine ? akn BMW 7er, Modell E65/E66 0 15.01.2006 13:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group