Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2008, 21:21   #1
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard antwort 1-3

Zitat:
Zitat von omon007 Beitrag anzeigen
rubin ist das dieses plastik ding das an dem metallgestell von der 2ten bat befestigt ist da wo 2 rote kabeln rein gehen, wenn ja was kostet son teil ?
ja das teil isses und kostet ogginal so 280 euro

Zitat:
Zitat von omon007 Beitrag anzeigen
bei mir hab ich heute evtl. den fehler ausgemacht bzw. gefunden wenn ich bei mir auf die hupe drücke es hupt nicht aber licht im auto wird dunkler jedes mal wenn ich drücke ich muss mal der spur mal nachgehen wenn nicht dann gehts weiter auf die suche ich bleibe aber optimistisch
das beweisst nur, dass deine batt schon so schlapp is, daß der saft grad noch so zum 1x oder 2x huben reicht - aber gleichzeitich nimmer soweit, daß die funzln genuch saft bekomm...

Fehlersuche für profis:

da bleibt nur auto inner halle schlafen schicken:
motorhaube auf - deckelschalter vorne am pin anziehen bis er einrastet (der dicke denkt die haube iss zu)
an der heckklappe das schloss schließen lassen und den deckelschalter abkleben (habn nunnet gefunden aber der mus/sollte da sein )

dann 2,5h warten

dann mitm voltmeter alle sicherungen nach einander auf saft prüfen, da der dicke dann einiges nacheinander abschaltet - welche sicherung noch saft hat, wird nicht abgeschaltet - wobei das kein garant ist, sondern dann im plan nachgekuckt werden kann, welche sicherungen nach 2h platt sein sollten und welche nicht

versteht aber bitte, daß ich mich etz net hinsetz und alle sicherungen raussuche und den status laut plan ermittel - kostet viel zeit

@sinclair: kommst du zufällich an ein foto ran, wo die kleine klappe im motoraum sein sollte, wo von der starterbatt (110er) der meßpunkt währe. also nicht der, wo serienmäßig der saft hängt - danke vorab

Geändert von rubin-alt (03.01.2008 um 21:29 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 23:31   #2
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Finden beider Batterieanschlüsse beim 750i im Motorraum

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
...
@sinclair: kommst du zufällich an ein foto ran, wo die kleine klappe im motoraum sein sollte, wo von der starterbatt (110er) der meßpunkt währe. also nicht der, wo serienmäßig der saft hängt - danke vorab
Um es beim Doppelbatteriesystem zu verdeutlichen:
Der regulär dokumentierte Fremdstartstützpunkt mit dem schwarzen dicken PLUS ist der Anschluß an die untere 110Ah-Starterbatterie.
Die obere kleine 70Ah-Bordbatterie kann bei meinem 3/2001er 750i unter einer kleinen schwarzen Kappe sehr nahe oben am linken Domlager angezapft werden; dort ist ein Schraubstützpunkt mit dicken Batteriekabeln zur Bordbatterie, der zur Lima runtergeht.
Zum Beleg messe ich (ohne laufende Maschine) am regulären Fremdstartstützpunkt i.d.R. 12,8V, also eine gut geladene, aber leerlaufende, untere Starterbatterie;
aber unter der kleinen schwarzen Kappe nur etwa 12,3-12,4V einer dann bereits mit ca. 5A vorbelasteten Bordbatterie, wenn die Haube auf ist, zuvor ja den Wagen aufgeschlossen und damit "aufgeweckt" habe.

Geändert von Sinclair (04.01.2008 um 00:00 Uhr).
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 09:12   #3
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
... Finden beider Batterieanschlüsse beim 750i im Motorraum ...
perfekt und danke auch gleich für die referenzdaten der batterien
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Batterie leer ritschi 735 BMW 7er, Modell E38 1 23.11.2007 20:24
Elektrik: Batterie leer Mattula BMW 7er, Modell E32 1 15.04.2007 08:28
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 21:02
Batterie leer... derotsoH BMW 7er, Modell E38 3 30.07.2005 22:16
Batterie leer... Batterie ausgebaut... principe_di_sa BMW 7er, Modell E32 14 07.02.2005 19:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group