ich muss zugeben - beim zusammenbau des vanos hatte ich (zu meinem großen glück) hilfe von einem bekannten der bei der NL-Ddorf arbeitet, der hat mir das ''spezialwerkzeug'' mitgebracht, womit man die steuerzeiten richtig einstellt.....
hat mir paar gute tipps gegeben und viel selber angepackt
bin froh solche leute zu kennen
ansonsten - das einschleifen der neuen ventile (wo der einbau auch nur mit ''spez.werkzeug'' ging) war ziemlich easy
also diei preise sind jetzt ca.Preise + - paar euro:
ventile: ca 600,- euro
kopfdichtung mit ventilschaftdichtungen: 100,-
krümmerdichtung+ansaugbrückendichtung+schrauben und muttern: 50,- bis 100,-
kühler: 150,-
lüfterzarge+luftführung+öldruckschläuche: 120,-
ah ja, hab direkt neue schtreuschieben geholt: 100,- (+ neonringe von SaniTuning direkt verbaut)
öl + kühlerschutz: 70,-
also insgesamt so um die 1200,- bis 1300,- hab ich ausgegeben....
davon 100,- euro hab ich meinem freund gegeben, da ich es nicht einsehe, für seine mühe nur ein essen + sixpack auszugeben....
was ich noch erwähnen muss - vieles hab ich auch im TIS gefunden .... sehr hilfreich ..... jedem würd ich das empfählen, so was zu besorgen .... damit kann theoretisch auch ein laie wie ich so eine reparatur durchführen..... die werkzeuge vorrausgesetzt
danke an alle hier im forum für die schnelle ünterstützung(Tipps)