Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Mmmmh,
hatte ich auch gesehen, aber dieses Teil besteht nur aus 2 Teilen, womit man das Lager zwar auch einpressen kann, es besteht aber die Gefahr, dass das Lager beschädigt wird, da hier das Teil zum Ausziehen des Lagers auch zum Einpressen benutzt wird.
Wenn man sich so ein Lager mal in Original ansieht, sieht man schnell dass dies nicht optimal ist. Das Lager ist am Bund nicht glatt sondern leicht rundlich, somit liegt das Werkzeug nicht optimal an. Deshalb hat mit der Dreher ein Teil gedreht das den Bund des Lager umfasst und somit auch noch eine zusätzliche Führung bietet. Das Lager soll ja grade rein.
Auch scheint mir (man kann es nicht richtig erkennen) in das kleinere Teil ein Gewinde geschitten zu sein, in das die Schraube eingedreht wird. Da die Lager doch anfangs ziemlich festsitzen besteht hier die Möglichkeit, dass sich das Teil mitdreht und dabei evtl. die Gummimanschette des neuen Gelenks beim einpressen beschädigt.
Aus diesem Grund habe ich 4 Teile, somit ist eine Beschädigung des neuen Lagers ausgeschlossen. Auch habe ich eine Gewindestange (Montageschraube mit höchstem Härtegrad) mit 2 Bundmuttern und kann das Ganze problemlos gegenhalten.
Übrigens, um die Lager erstmal zu lösen war eine 3/4" Knarre mit auf gesetztem Rohr nötig. Dies nur um mal die Kräfte zu verdeutlichen die dort gebraucht werden.
__________________ FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
man braucht noch nicht einmal 90 EUR dafür ausgeben.
Einfach eine stabile Gewindestange, die gerade eben durch das Loch des Kugelgelenks passt und dazu verschiedene Rohrstücke bzw. Kantstücke.
Kann man sich in einer Schlosserei für ein paar EUR abschneiden lassen,
genaue Maße weiss ich jetzt nicht, einfach mal nachmessen.
Ist eigentlich einfach, die Gelenke werden dann einfach herausgedreht. Keine Gewalt anwenden.
Bitte schön,
nennt sich Mindestsatz mechanische Werkzeuge.
Dazu das Werkzeug, wie man es im Netz kaufen kann, der Preis sagt schon alles.
@Bazi750
Du magst recht haben, es gibt ja auch Leute die das Gelenk auch mit dem Hammer aus- und einbauen. Aber da gebe ich lieber die 90 Euro aus, kann vernünftig arbeiten und musst keine Angst haben, das neue Lager zu beschädigen.
Nö, nich Top Secret, aber das Werkzeug selber machen kannst du wahrscheinlich nicht, da es aus Vollmaterial hergestellt wird.
Wenn Du eine Drehbank (in entsprechender Größe) und Fräsbank hast kein Problem, dazu ein 50mm Bohrer und Schwupps ist es fertig.
Das einfachste ist jedoch, das Kugelgelenk zu nehmen und ab zu nächsten Dreherei. Anhand der Maße des Gelenks sollten die Ruckzuck ein Werkzeug herstellen können.
Habe ich genauso gemacht.
Im Moment habe ich das Werkzeug auch nicht hier, da es in der Dreherei als Muster für 2 andere Werkzeuge liegt, die gleich die Ausnehmung die ich noch an einer Stelle für den Radträger machen musste bekommen sollen.