Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2007, 19:04   #11
Dirkis_7er
und er blubbert so schön
 
Benutzerbild von Dirkis_7er
 
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: Northeim
Fahrzeug: 740i EZ 02/97 und Mercedes 220TE
Standard

Da hat der kleine Dirki doch was in unserem liebsten Autionshaus gefunden



Was haltet ihr davon ?

VlG

Dirk
Dirkis_7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 23:00   #12
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Mmmmh,
hatte ich auch gesehen, aber dieses Teil besteht nur aus 2 Teilen, womit man das Lager zwar auch einpressen kann, es besteht aber die Gefahr, dass das Lager beschädigt wird, da hier das Teil zum Ausziehen des Lagers auch zum Einpressen benutzt wird.

Wenn man sich so ein Lager mal in Original ansieht, sieht man schnell dass dies nicht optimal ist. Das Lager ist am Bund nicht glatt sondern leicht rundlich, somit liegt das Werkzeug nicht optimal an. Deshalb hat mit der Dreher ein Teil gedreht das den Bund des Lager umfasst und somit auch noch eine zusätzliche Führung bietet. Das Lager soll ja grade rein.

Auch scheint mir (man kann es nicht richtig erkennen) in das kleinere Teil ein Gewinde geschitten zu sein, in das die Schraube eingedreht wird. Da die Lager doch anfangs ziemlich festsitzen besteht hier die Möglichkeit, dass sich das Teil mitdreht und dabei evtl. die Gummimanschette des neuen Gelenks beim einpressen beschädigt.

Aus diesem Grund habe ich 4 Teile, somit ist eine Beschädigung des neuen Lagers ausgeschlossen. Auch habe ich eine Gewindestange (Montageschraube mit höchstem Härtegrad) mit 2 Bundmuttern und kann das Ganze problemlos gegenhalten.

Übrigens, um die Lager erstmal zu lösen war eine 3/4" Knarre mit auf gesetztem Rohr nötig. Dies nur um mal die Kräfte zu verdeutlichen die dort gebraucht werden.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 08:20   #13
Ostfriese_in_Bayern
728i Cruiser
 
Benutzerbild von Ostfriese_in_Bayern
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Allershausen
Fahrzeug: 728i (E38)(12/1998)
Frage Integrallenker

Hallo!

Kann mal jemand das Bild aus dem TIS einstellen ?


Danke im vorau Gruss Ostfriese

Geändert von Ostfriese_in_Bayern (22.11.2007 um 05:42 Uhr).
Ostfriese_in_Bayern ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 08:27   #14
Bazi750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bazi750
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
Standard

man braucht noch nicht einmal 90 EUR dafür ausgeben.
Einfach eine stabile Gewindestange, die gerade eben durch das Loch des Kugelgelenks passt und dazu verschiedene Rohrstücke bzw. Kantstücke.
Kann man sich in einer Schlosserei für ein paar EUR abschneiden lassen,
genaue Maße weiss ich jetzt nicht, einfach mal nachmessen.

Ist eigentlich einfach, die Gelenke werden dann einfach herausgedreht. Keine Gewalt anwenden.
__________________
Gruss, Guido
Bazi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 08:43   #15
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Bitte schön,
nennt sich Mindestsatz mechanische Werkzeuge.
Dazu das Werkzeug, wie man es im Netz kaufen kann, der Preis sagt schon alles.

@Bazi750
Du magst recht haben, es gibt ja auch Leute die das Gelenk auch mit dem Hammer aus- und einbauen. Aber da gebe ich lieber die 90 Euro aus, kann vernünftig arbeiten und musst keine Angst haben, das neue Lager zu beschädigen.

Geändert von Profiler (27.01.2010 um 07:03 Uhr).
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 20:44   #16
Skorpo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
Standard

Zitat:
Zitat von Profiler Beitrag anzeigen
Bitte schön..
Die linken Teile sind zum ausziehen, die rechten zum einpressen des Lagers.
mich würden die masse intressieren .........
Skorpo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 20:00   #17
Skorpo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
Standard

Scheint mir TOP SECRET zu sein ... !!!
Skorpo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 20:39   #18
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Nö, nich Top Secret, aber das Werkzeug selber machen kannst du wahrscheinlich nicht, da es aus Vollmaterial hergestellt wird.

Wenn Du eine Drehbank (in entsprechender Größe) und Fräsbank hast kein Problem, dazu ein 50mm Bohrer und Schwupps ist es fertig.

Das einfachste ist jedoch, das Kugelgelenk zu nehmen und ab zu nächsten Dreherei. Anhand der Maße des Gelenks sollten die Ruckzuck ein Werkzeug herstellen können.

Habe ich genauso gemacht.

Im Moment habe ich das Werkzeug auch nicht hier, da es in der Dreherei als Muster für 2 andere Werkzeuge liegt, die gleich die Ausnehmung die ich noch an einer Stelle für den Radträger machen musste bekommen sollen.

In sofern kann ich Dir keine Maße geben.
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Integrallenker/ Gummilager an der HA selber wechseln marcus.g BMW 7er, Modell E38 57 15.07.2014 19:31
Bremsen: Bremsbeläge gewechselt Ronja BMW 7er, Modell E65/E66 44 17.10.2012 22:11
Fahrwerk: Integrallenker Gummilagerbuchse Schraube fest waki BMW 7er, Modell E38 10 21.07.2007 19:45
Welche Funktion hat der Integrallenker an der HA...? drmulthc BMW 7er, Modell E38 4 23.11.2006 17:45
Fahrwerk: Querlenker gewechselt!!! alberus BMW 7er, Modell E32 11 26.02.2005 08:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group