Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2007, 19:44   #21
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Zitat:
Zitat von Marks Beitrag anzeigen
Der 735er scheint also doch deutlich sparsamer zu sein.
Du hast ja auch den alten Motor dem M60 der M62 verbraucht meinert meinung nach im 4,4Liter wirklich weniger!!!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 20:26   #22
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Dafür hat der 740er aber deutlich mehr Punch . Ob DIR der 735er ausreichen würde, weißt Du, wenn Du beide mal gefahren bist. Ist halt subjektiv.
Zitat:
Zitat von WeKoe
Zum Marketing: ich finde den 3,5er sehr gut um die Lücke zu schliessen zwischen 193 und 286 PS. Sind immerhin knapp 100 PS dazwischen.
Ich stimme beiden zu:
Der 740 hat schon merklich mehr Power, läuft aber etwas "kerniger".

Der 735 schliesst die Lücke zuischen dem 728 und 740 sehr passend.
Ich fahre öfters den 728 von @rednose und kenne auch den 740er, daher habe ich da einen recht guten Vergleich.

Mit dem 728 ist man gut motorisiert und schönem sportlichen 6Zyl. Sound unterwegs, der 735 bringt mehr Power, 8 Zyl. brabbeln und lässigeres fahren, der 740er bringt Power satt, grimmigen 8 Zyl. und, wie Ralf treffend gesagt hat, richtigen "Punch".
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 20:32   #23
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Zitat:
Zitat von DerDicke Beitrag anzeigen
Du hast ja auch den alten Motor dem M60 der M62 verbraucht meinert meinung nach im 4,4Liter wirklich weniger!!!
Gruss DD
Halte ich auch gut für möglich. der M62 hat ja auch ein deutlich höheres Drehmoment. (Wesentlich) unter 18 Liter dürfte aber auch der M62 bei den von mir geschilderten Stadtfahrten nicht zu kriegen sein.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 20:43   #24
730i driver
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2007
Ort: Breitbrunn
Fahrzeug: 730 E32 Bj 90
Standard M60 , M62

Hallo, woran erkennt man einen 735 ob er einen M60 oder M62 Motor hat und woran einen 740 ob er 4.0 oder 4.4 Liter hat...
730i driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 21:53   #25
tito 740
7er schlachter ;-)
 
Benutzerbild von tito 740
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: dülmen
Fahrzeug: E38-750i(97) E38-740i(00)
Standard

735 gibts nur als m62
740 am hubraum 439....
tito 740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 21:57   #26
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von 730i driver Beitrag anzeigen
Hallo, woran erkennt man einen 735 ob er einen M60 oder M62 Motor hat und woran einen 740 ob er 4.0 oder 4.4 Liter hat...
Beim 740er am Hubraum.
Oder am Baujahr.
Am besten liest man mal in diesem Forum hier -> Interner Link) http://www.7-forum.com/modelle/e38/motorvarianten.php
nach.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 22:04   #27
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Tja, scheint nicht soviel Unterschied zu sein zwischen den beiden Maschinen, laut den meisten hier.

Ich hatte mich auch immer befragt, warum die BMW AG sich die Mühe gegeben hat, den 3.5l Motor in die 7er-Reihe reinzuwerfen



PS nix fur Ungut gegen den 735 - seeehr schöne Maschine, aber nochmal, von einem Marketingsstandpunkt nicht wirklich notwendig oder ?

Gruss
Na ja, da lagen seinerzeit einige tausend DM dazwischen, und das ist meines Erachtens schon ein Argument. Erst recht, wenn die Maschine in beiden Fällen eigentlich die Gleiche ist...

Übrigens, wer hat sich denn im ETK schon mal die Ansaugvorrichtungen für die Maschinen genauer angeschaut? Ich würde meinen, da steckt noch ein nicht zu kleines Tuningpotental zum Low-Budget-Preis drin, denn der 35er scheint deutlich weniger Luft/Sauerstoff-Volumen zu bekommen wie der 44er. An den Ersatzteilnummern des LMM und des LUFI-Gehäuses kann man es erkennen. Die Teile selbst haben beim 44er einen deutlich höheren Außen-/Innendurchmesser...

@DD: Du hättest das bei Deinem Umbau eigentlich merken müssen..

Wer versucht's ...? Bei Interesse sollten wir ggf. einen Extra-Threat aufmachen...

BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 14:52   #28
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Ich bin früher oft mit dem 735i gefahren und bin der Meinung, daß leistungsmäßig ein riesen Unterschied zum 4.4er ist. Auch alle 3.5er Tests, die ich bis jetzt in die Finger bekommen habe zeigten auch Fahrleistungen deutlich unter der Werksangabe und einen rel. hohen Verbrauch.


Mein ehem. Kollege hatte damals einen 3.5er und eine ähnliche Fahrstrecke zur Arbeit wie ich. Sein 3.5er hat im Schnitt ein bis zwei Liter mehr verbraucht als ich mit dem 4.4er. Klar, das kann natürlich schon auch an der Fahrweise liegen, aber ich würde sagen er ist auch eher der ruhige Fahrer...


Insofern würde ich immer zum 4.4er greifen, denn die Kosten wären quasi das einzige Argument für den kleinen V8 - das entfällt aber im Vergleich. Ich würde sagen "Genuß ohne Reue" beim 4.4er
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 10:02   #29
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Zitat:
Übrigens, wer hat sich denn im ETK schon mal die Ansaugvorrichtungen für die Maschinen genauer angeschaut? Ich würde meinen, da steckt noch ein nicht zu kleines Tuningpotental zum Low-Budget-Preis drin, denn der 35er scheint deutlich weniger Luft/Sauerstoff-Volumen zu bekommen wie der 44er. An den Ersatzteilnummern des LMM und des LUFI-Gehäuses kann man es erkennen. Die Teile selbst haben beim 44er einen deutlich höheren Außen-/Innendurchmesser...

@DD: Du hättest das bei Deinem Umbau eigentlich merken müssen..

Wer versucht's ...? Bei Interesse sollten wir ggf. einen Extra-Threat aufmachen...
Meinst Du der Motor ist gedrosselt wie der 2,8er??
Was hat DD bei dem umbau gemacht??
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 10:23   #30
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

was soll beim 2,8 gedrosselt sein??

zwischen dem 3,5 und 4,4 liegen aber mehr als 50ps (gut und gerne 70ps unterschied, da der 4,4 ja mehr als 286 ps hat) ( meiner hat nun 315)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group