Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2007, 10:11   #11
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von ORainer Beitrag anzeigen
15000tkm 1 Liter? Oder meintest du 1500km- eher oder?
Das wäre dann doch etwas viel

Nee, 15tkm is schon richtig.

Gruß
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 10:38   #12
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
Nee, 15tkm is schon richtig.

Gruß
du lässt dein Öl echt so lange drin ??? meins fliegt immer zwischen 8-10tkm raus jenachdem wieviel Stadt dabei war... aber auf keinen Fall mehr als 10tkm...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 10:41   #13
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Warum denn nicht? Was spricht dagegen? Die normalen Intervalle sind 15 tkm.


Die Maschine hat 500.000km runter.Ist schon immer so gemacht worden. Also erzähl mir jetzt bloß keiner, das geht auf die Haltbarkeit


Gruß Schorsch
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 12:31   #14
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
Warum denn nicht? Was spricht dagegen? Die normalen Intervalle sind 15 tkm.


Die Maschine hat 500.000km runter.Ist schon immer so gemacht worden. Also erzähl mir jetzt bloß keiner, das geht auf die Haltbarkeit


Gruß Schorsch
das wollte ich auch nicht damit sagen... ich hab mich nur etwas gewundert weil meine Anzeige bei den besagten 8-10 schon immer auf dem letzten grünen ist... bis gelb hab ich noch nie gewartet und rot erst recht nicht... allerdings wissen wir ja auch das du etwas softer fährst...
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 12:33   #15
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Viper 730i V8 Beitrag anzeigen
das wollte ich auch nicht damit sagen... ich hab mich nur etwas gewundert weil meine Anzeige bei den besagten 8-10 schon immer auf dem letzten grünen ist... bis gelb hab ich noch nie gewartet und rot erst recht nicht... allerdings wissen wir ja auch das du etwas softer fährst...
Ich hab so den blöden Eindruck, dass die Balken schneller weggehen, wenn man ihm dauernd aufn Hals steht.
Mein ich des bloß oder ist des so?


Gruß
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 12:43   #16
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
Ich hab so den blöden Eindruck, dass die Balken schneller weggehen, wenn man ihm dauernd aufn Hals steht.
Mein ich des bloß oder ist des so?


Gruß

das ist so... wenn du viel Stadt und kurzstrecke fährst sind die Balken ratz fatz weg hingegen ein Fahrer der nur und ständig 120km/h auf der BAB fährt locker 4tkm mehr macht bis zum Wechsel... die Anzeige ist nicht nur km gebunden sondern berechnet auch das wie und wo gefahren wurde...

Kommt dir also nicht nur so vor ... das ist so !!!
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 14:12   #17
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Hallo, Textausschnitt aus Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://motorlexikon.de/?I=5172&R=O

"Ölwechselintervalle werden üblicherweise vom Motorenhersteller nach Laufzeit oder Fahrleistung unter Berücksichtigung der vorgeschriebenen Ölqualität, der spezifischen Ölbelastung, dem Ölverbrauch und zusätzlich mit Hilfe von Motoren– und Fahrzeugtests so festgelegt, dass auch bei für das Öl ungünstigen Betriebsbedingungen noch Qualitätsreserven vorhanden sind. Alternativ kann der erforderliche Ölwechsel durch indirekte Qualitätsüberwachung des Motorenöls im Fahrzeug angezeigt werden. Hierzu werden Motordrehzahl, Anzahl der Kaltstarts, zurückgelegte Fahrstrecke und weitere relevante Betriebsparameter berücksichtigt und zu einer „Ölwechselanzeige“ im Fahrzeug verarbeitet. Neuere gemeinsame Entwicklungen der Fahrzeug– und Mineralölindustrie erlauben auch eine direktere Qualitätsüberwachung des Motorenöls im Fahrzeug mit Hilfe von Öl–Sensoren."

Grüsse
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 14:18   #18
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
Als völlig normal würd ich das unbedingt nicht bezeichnen. Ein gesunder Motor braucht Öl, keine Frage. Meiner braucht aber über 15tkm exakt einen Liter!


Gruß Schorsch
So kenn ich das auch. Hab aber eine doch sehr "besonnene" Fahrweise
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 20:26   #19
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Gut Kai

Zitat:
Zitat von Viper 730i V8 Beitrag anzeigen
Hi Martin,

ich würde auch sagen das es ehr im grünen Bereich ist.... wie ich mit meinem nur in der Stadt rum geeiert bin hat er von wechsel zu wechsel auch nur 1-2Liter verbraucht und jetzt wo ich ihn ständig mit Volllast über die Bahn schicke brauch ich auch etwas mehr... allerdings komm ich mit 10 Litern immer noch hin von wechsel zu wechsel.... inkl. Erstbefüllung versteht sich...

Gruß
Kai
Dann brauch ich mir ja keine Sorgen machen, supi
__________________

Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 16:42   #20
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Spongebob7er Beitrag anzeigen
Dann brauch ich mir ja keine Sorgen machen, supi
Ne brauchste ganz sicher nicht. Übrigens wegen der Wolke, das ist auch normal und muss nicht unbedingt Öl sein, bedenke mal wieviel Sprit der wegballert wenn Du auf den Pinsel trittst, und was da so alles an Dreck/Ruß rausfliegt wenn der mal richtig pustet. Unter bestimmten Bedingungen sieht man das. Selbst bei meinem QP das erst ca. 25000 runter hat kann ich das sehen.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Heizschwert des E34 und des E32 identisch? randy-andy BMW 7er, Modell E32 8 01.07.2014 15:54
Wer kennt den neuen Besitzer des 730 V8? sevene32 BMW 7er, Modell E32 0 15.07.2007 11:10
Probleme beim Anlassen/Starten des 730 Chester BMW 7er, Modell E38 7 12.10.2003 06:37
Federn des E34 gleich des E32? BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 3 01.03.2003 01:29
Löten des CCM und des grünen Senfrelais Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 8 15.12.2002 12:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group