Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2007, 07:33   #1
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Als völlig normal würd ich das unbedingt nicht bezeichnen. Ein gesunder Motor braucht Öl, keine Frage. Meiner braucht aber über 15tkm exakt einen Liter!


Gruß Schorsch
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 08:07   #2
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
Als völlig normal würd ich das unbedingt nicht bezeichnen. Ein gesunder Motor braucht Öl, keine Frage. Meiner braucht aber über 15tkm exakt einen Liter!


Gruß Schorsch
Völlig normal kann man das schon bezeichnen, da er Geschrieben hat das er ihn die letzten male schwer über die AB gescheucht hat, dann Verbrauchen die ziemlich viel ÖL, fahr du mal Hamburg - München mit angespaxten Gaspedal, sicher kannst du unten angekommen 1l Öl nachkippen.

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 09:09   #3
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Jo

Ne Oilfilm hat er nicht, ist sonst alles im grünen Bereich.
Werd das wohl mal beobachten, aber ich werd jetzt keine 7000km kruffen, ne ne
Um dann sagen zu können," he, ich hab nur einen halben Liter gebraucht"
Bis dann
Euer Spongebob7er
__________________

Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 20:12   #4
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Zitat:
Zitat von flerchen Beitrag anzeigen
Völlig normal kann man das schon bezeichnen, da er Geschrieben hat das er ihn die letzten male schwer über die AB gescheucht hat, dann Verbrauchen die ziemlich viel ÖL, fahr du mal Hamburg - München mit angespaxten Gaspedal, sicher kannst du unten angekommen 1l Öl nachkippen.

Gruß
flerchen
Hallo Zusammen,

na ja, ich fahre ja nicht gerade von Hamburg nach München, aber jedes Wochenende von München nach Brühl (bei Köln) und zurück. Dabei will ich auch möglichst zügig nach Hause kommen. Allerdings habe ich bei meinem 30er V8 noch nie einen Tropfen Öl nachgefüllt. Klar, zwischen den Wechselintervallen (so alle 2,5 Monate) fällt der Ölstand ein wenig, aber das ist minimal, nicht mal bis auf die Mitte zwischen min. und max.

Ach ja, Laufleistung derzeit: 307.000 km, Tendenz stark steigend....

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 22:15   #5
Kleiner Donner
Red Rock
 
Benutzerbild von Kleiner Donner
 
Registriert seit: 30.04.2007
Ort: Südwest
Fahrzeug: Mercedes E 350 bluetec
Standard

Hi,

ich muss seit mittlerweile 11 Jahren zwischen jedem Ölwechselintervall zwei- bis dreimal einen Liter Öl nachkippen.....

Da sonst alles prima ist, macht mir das keinen großen Kummer !


P.S. 730i V8 mit 254.000 km


Gruß

Thomas
Kleiner Donner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 08:37   #6
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Breites Grinsen

Verbrauch Motoröl von Wechsel zu Wechsel bei meinem 730 (R 6) nur 0,25 Liter. Fahre immer bis rote Lampe in Intervallanzeige erscheint. Laufleistung 440000 km. Bei meinem 3.0 CSI (Modell E 9) muss ich allerdings 1 Liter auf 1500 km nachfüllen. Bei meinem E 28 war das genauso. Bei den älteren m 30 -Motoren waren die Ventilschaftdichtungen alle 80000 km hinüber. Deshalb der hohe Ölverbrauch. Konnte man gut beobachten, wenn man bei höheren Drehzahlen vom Gas ging und nach 3 Sekunden wieder beschleunigte. Dann war der Hintermann eingenebelt. . Bei meinem 730 (R 6) sind noch die ersten Ventilschaftdichtungen drin. Glaube BMW hat das Problem ab Mitte der 80er Jahre in den Griff bekommen.


Gruß Hubi
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 09:35   #7
ORainer
Benzinbeseitiger
 
Benutzerbild von ORainer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: BMW 735i Bj. 2/87; Volvo S40 2.0 Turbo
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
Als völlig normal würd ich das unbedingt nicht bezeichnen. Ein gesunder Motor braucht Öl, keine Frage. Meiner braucht aber über 15tkm exakt einen Liter!


Gruß Schorsch
15000tkm 1 Liter? Oder meintest du 1500km- eher oder?
Das wäre dann doch etwas viel
ORainer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 09:57   #8
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Hi Martin,

ich würde auch sagen das es ehr im grünen Bereich ist.... wie ich mit meinem nur in der Stadt rum geeiert bin hat er von wechsel zu wechsel auch nur 1-2Liter verbraucht und jetzt wo ich ihn ständig mit Volllast über die Bahn schicke brauch ich auch etwas mehr... allerdings komm ich mit 10 Litern immer noch hin von wechsel zu wechsel.... inkl. Erstbefüllung versteht sich...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 20:26   #9
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Gut Kai

Zitat:
Zitat von Viper 730i V8 Beitrag anzeigen
Hi Martin,

ich würde auch sagen das es ehr im grünen Bereich ist.... wie ich mit meinem nur in der Stadt rum geeiert bin hat er von wechsel zu wechsel auch nur 1-2Liter verbraucht und jetzt wo ich ihn ständig mit Volllast über die Bahn schicke brauch ich auch etwas mehr... allerdings komm ich mit 10 Litern immer noch hin von wechsel zu wechsel.... inkl. Erstbefüllung versteht sich...

Gruß
Kai
Dann brauch ich mir ja keine Sorgen machen, supi
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 16:42   #10
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Spongebob7er Beitrag anzeigen
Dann brauch ich mir ja keine Sorgen machen, supi
Ne brauchste ganz sicher nicht. Übrigens wegen der Wolke, das ist auch normal und muss nicht unbedingt Öl sein, bedenke mal wieviel Sprit der wegballert wenn Du auf den Pinsel trittst, und was da so alles an Dreck/Ruß rausfliegt wenn der mal richtig pustet. Unter bestimmten Bedingungen sieht man das. Selbst bei meinem QP das erst ca. 25000 runter hat kann ich das sehen.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Heizschwert des E34 und des E32 identisch? randy-andy BMW 7er, Modell E32 8 01.07.2014 15:54
Wer kennt den neuen Besitzer des 730 V8? sevene32 BMW 7er, Modell E32 0 15.07.2007 11:10
Probleme beim Anlassen/Starten des 730 Chester BMW 7er, Modell E38 7 12.10.2003 06:37
Federn des E34 gleich des E32? BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 3 01.03.2003 01:29
Löten des CCM und des grünen Senfrelais Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 8 15.12.2002 12:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group